Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Mein Ostermenue
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=633&t=8426
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 05.04.2006, 06:11 ]
Betreff des Beitrags:  Mein Ostermenue

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1

Titel: Mein Ostermenue
Kategorien: Lamm, Dessert
Menge: 1 Rezept

=============================== MENUE ===============================
Fritierte Kalamare mit Aioli
Osterlamm auf griechische
-- Art
Joghurtnocken mit
-- Walnuessen und Honig

============================== QUELLE ==============================
aus meiner Rezeptsammlung
-- Erfasst *RK* 16.03.2003 von
-- Christa Gabler

Vorspeise: FRITIERTE KALAMARE MIT AIOLI

1 Beutel fritierfertige Kalamare

AIOLI Zutaten: 1 Eigelb, 3 abgezogene, zerdrückte Knoblauchzehen, 1
Msp. Meersalz, 150ml Olivenöl, 1 TL Zitronensaft, Safranpulver

ZUBEREITUNG: Eigelb mit den Knoblauchzehen und dem Meersalz so lange
schlagen, bis der Dotter hellgelb ist. Öl unter ständigem Schlagen
erst tropfweise, dann in einem dünnen Strahl hinzugeben.
Zitronensaft und Safranpulver unter Rühren hinzufügen, die Aioli
kalt stellen.

Die Kalamare portionsweise auf einen Teller anrichten. Mit
Zitronenviertel und einen Kleks Aioli servieren.

OSTERLAMM AUF GRIECHISCHE ART Zutaten: 900g ausgelöste Lammkeule,
Salz, schwarzer Pfeffer, 1 TL getrockneter Thymian, 4 EL Olivenöl, 4
Knoblauchzehen, 4 mittelgroße Zwiebeln, 4 Zweige Rosmarin, 2 Zweige
Thymian, 1 kg mittelgroße, festkochende Kartoffeln, 2 EL Tomatenmark,
1 TL getrockneter Oregano, 150ml Weißwein.

ZUBEREITUNG: Backofen auf 225° vorheizen. Fleisch kalt abwaschen,
trockentupfen und mit Salz, Pfeffer und getrockneten Thymian
einreiben. Mit 2 EL Öl beträufeln. Knoblauch schälen und vierteln
Rosmarin und Thymian abbrausen, trockenschütteln und von 2
Rosmarinzweigen die Nadeln abzupfen und fein hacken. Knoblauch,
gesamten Rosmarin und Thymian in die Mitte der Keule geben. Dann
Fleisch zusammendrücken, mit Küchengarn zusammenbinden und auf ein
tiefes Backblech legen. Lammkeule im heißen Backofen bei 225°C 15
Minuten braten.

Kartoffeln schälen, längs vierteln und mit Zwiebeln und 2 EL Öl
vermischen. Salzen und pfeffern. Tomatenmark mit Oregano und Wein
verrühren. Fleisch wenden. Mit 1 EL Öl bepinseln. Die Kartoffeln um
das Fleisch legen und das Tomatenmark darauf verteilen. Die
Temperatur auf 200°C herunterschalten und alles 1 Stunde
weitergaren. Nach 30 Minuten das Fleisch nochmals wenden. Das
Fleisch mit Kartoffeln und Zwiebeln servieren. Dazu reicht man
Weißbrot.

Also Dessert:

JOGHURTNOCKEN MIT WALNÜSSEN UND HONIG

Ca. 400g stichfester griechischer Yoghurt. Der Yoghurt wird
portionsweise auf Desserttellern Mit einen Löffel abgestochen. Mit
Honig besprenkelt und mit Walnüssen bestreut. Man kann als
Dekoration Minzeblätter nehmen.

Ich wünsche einen guten Appetit.

=====

Autor:  Moonlight [ 05.04.2006, 10:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Das hört sich gut an!

Autor:  Rosenrot [ 13.04.2006, 16:21 ]
Betreff des Beitrags: 

mein Ostermenue

Vorspeise
Bruschetta mit Mozzarella überbacken

Zutaten (für 5 Personen)
1 Zwiebel
600 g aromatische Tomaten (nicht zu reif)
1 TL Oregano
frischer Basilikum
bunter Pfeffer (geschrotet)
Salz
2 Mozzarella-Käse
1 Knoblauchzehe
3-4 EL Olivenöl
10 Ciabatta-Scheiben
pro Portion 1-2 Tomaten- und 1 Mozzarella-Scheibe als Deko

Zubereitung
Zwiebel ganz klein hacken, Tomaten in kleine Würfel schneiden und beides vermischen. Mit Oregano, Salz, frischem Basilikum und Pfeffer nach Belieben abschmecken. Knoblauch in Olivenöl pressen und 2 TL davon in die Tomatenmischung geben.

Mozzarella in Scheiben schneiden. Ciabatta-Scheiben toasten oder grillen und mit dem Knoblauchöl etwas bestreichen. Dann bei 160 °C in den Ofen ca. 4 Minuten backen. Anschließend mit der Tomatenmischung und je 1 Scheibe Mozzarella belegen und dann noch mal 5 Minuten bei 160 °C in den Ofen, bis der Mozzarella glasig ist.

Deko:
1 bis 2 Scheiben Tomaten pro Portion je mit Mozzarella-Scheibe und Basilikumblatt belegen, mit etwas Öl beträufeln und mit frischem Pfeffer würzen.

Hauptgericht
Lendentopf mit Pilze an Grün und Weißem Spargel mit Rösti

Zutaten
1 kg Lendenfilet vom Schwein
700 g Champignons
1-2 Zwiebeln
200 ml süße Sahne
200 ml saure Sahne
Salz u. Pfeffer
Saft einer halben Zitrone
Butterschmalz oder Pflanzenöl
1 Knoblauchzehe

Zubereitung:
Das Fleisch in fingerdicke Stücke schneiden, salzen, pfeffern Die panierten Fleischstücke in erhitzen Butterschmalz oder Pflanzenöl in einer Pfanne kräftig anbraten, danach aus der Pfanne nehmen und auf einer Platte abkühlen lassen.
Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne in dem restlichen Öl oder Butterschmalz kurz andünsten.
Eine große Auflaufform fetten und mit dem gepressten Knoblauch ausreiben.
Das Fleisch fächerartig in die Form legen und anschließend die angedünsteten Zwiebeln darüber verteilen.
Die Champignons mit Küchenpapier oder einem Pinsel putzen, blättrig in feine Scheiben schneiden, mit dem Zitronensaft mischen und über dem Fleisch verteilen.
Die saure und süße Sahne miteinander verrühren, salzen, pfeffern und über den Auflauf gießen.
Bei ca. 200°C im Backofen fertig garen lassen

Nachtisch
Stracciatella Quark Creme mit Eis an Obst

Zutaten
10 dunkle Schokoküsse
205 g Speisequark
1 Schuss flüssige Zitrone
1 Glas Schattenmorellen
1 EL Zucker
Wallnusseis
Minzblätter, Puderzucker, Schokotäfelchen zur Dekoration
2-3 TL Speisestärke

Zubereitung
Die Schokoküsse ohne Waffeln in eine Schüssel geben und zerdrücken, dann den Speisequark unterheben und mit einem guten Schuss flüssiger Zitrone abschmecken. Schattenmorellen inkl. Saft mit Zucker zum Kochen bringen, mit Speisestärke andicken und dann noch mal 1 Minute kochen lassen.

Die Quarkcreme und die Schattenmorellen separat servieren und dazu eine Kugel Wallnusseis reichen. Zum Schluss alles mit Schokodekor-Täfelchen, Minzblatt und Puderzucker ausgarnieren.

Zum Kaffee
Cappuccino Krümel Torte

Zutaten für den Tortenboden:
150 g Zucker
150 g gemahlene Hasselnüsse
4 Eier
50 g geraspelte Schokolade
50 g Mehl
1/2 Päck. Backpulver


Zutaten für die Creme:
500 g Magerquark
8 - 10 Tl. Cappuccino
2 Teel. Puderzucker
2 Päck. Sahnesteif
2 - 4 Päck. Vanillezucker
Puderzucker zum Bestäuben


Zubereitung:
Für den Tortenboden die Zutaten verrühren und bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

Von dem gebackenem Boden die oberste Schicht abschneiden und zerkrümeln.

Die Sahne mit dem Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und den Cappuccino unterheben.

Die Creme auf den Boden geben, die Krümel darüber streuen und mit Puderzucker bestreuen.

und
Eierlikör-Kuchen von meiner Mama

Zutaten
5 Eier
250 g Puderzucker
1 P. Vanillin-Zucker
¼ L. Öl
¼ L. Eierlikör
140 g Mehl
140 g Mondamin( Speisestärke)
1 P. Backpulver

Zubereitung
Eier, Puderzucker, Vanillinzucker und Öl verrühren.
Eierlikör zugeben und mit unterrühren.
Mehl, Mondamin und Backpulver mischen zu dem Teig geben und verrühren
In eine ausgefettete Springform füllen und bei 150-160 Grad(Umluft) 60 Minuten backen

Lg Regina

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/