========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Aromatisierte Essige und Oele, Grundrezepte Kategorien: Aufbau, Halbfabrik., Essig, Oel, Knoblauch Menge: 1 Rezept
========================= KRAEUTERESSIG ========================= 500 ml Guter Weissweinessig 2 Stängel Kraeuter nach Wahl
========================== KRAEUTEROEL ========================== 500 ml Olivenoel extra vergine 4 Stängel Kraeuter nach Wahl
========================= KNOBLAUCHOEL ========================= 500 ml Olivenoel extra vergine 4 Knoblauchzehen
======================== KNOBLAUCHESSIG ======================== 500 ml Essig Salz 12 groß. Knoblauchzehen
============================ QUELLE ============================
Aromatisierte Essige und Oele koennen denkbar einfach hergestellt werden: sie eignen sich hervorragend vor allem fuer Salatsaucen, Marinaden und Fischsuden. In Kraeuteroel zu braten uebertraegt feine Wuerze auf Fleisch und Gemuese.
Ganz nach Geschmack kann man alle frischen Kraeuter und natuerlich Knoblauch kombinieren. Fuer Essig am beliebtesten sind Estragon, Dill, Thymian, Basilikum, Rosmarin, Minzen und Zitronenmelisse. Oele werden gern mit Basilikum, Fenchel, Thymian und Rosmarin angesetzt.
Allgemeine Zubereitung (z.B. Kraeuteressig, Kraeuteroel, Knoblauchoel).
Von dem Essig bzw. Oel 1/3 abgiessen und beiseite stellen. Die Kraeuter gruendlich waschen und trocknen bzw. die Knoblauchzehen schaelen und in die jeweilige Flasche geben. Die abgegossene Fluessigkeit wieder einfuellen und die Flaschen gut verschliessen.
Fuer 2 bis 3 Wochen an einen sonnigen Platz stellen.
Anschliessend die Kraeuter - nicht jedoch die Knoblauchzehen ! herausnehmen und durch die gleiche Menge frischer Kraeuter ersetzen. Oel oder Essig sind nun gebrauchsfertig.
Der Essig haelt sich bis zu 2 Jahren, das Oel sollte eher zuegig verbraucht werden, weil es je nach der verwendeten Sorte ganz langsam ranzig wird.
Sonderfall: Knoblauchessig
Bei der Herstellung von Knoblauchessig werden die Knoblauchzehen im Gegensatz zum Knoblauchoel - nach dem Ansetzen wieder herausgenommen.
Die Knoblauchzehen schaelen, zerkleinern und mit Salz bestreuen. Den Essig zum Kochen bringen und ueber den Knoblauch giessen. Alles zusammen in ein gut schliessendes Gefaess geben und 2 bis 3 Wochen durchziehen lassen. Abseihen und in eine Flasche fuellen.
=====
_________________
 Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern. So bleibt dir mancher Ärger erspart.

Mein Link
http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432
|