Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
B‘soffenes Schnitzel mit Traubenreis https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=61&t=3367 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Moonlight [ 23.04.2005, 14:18 ] |
Betreff des Beitrags: | B‘soffenes Schnitzel mit Traubenreis |
B‘soffenes Schnitzel mit Traubenreis Zutaten: 2 zarte Rinds- oder Schweinsschnitzel, Butter zum anbraten, diverse frische Küchenkräuter, 3 Knoblauchzehen, 1 Karotte, 2 Stangen Jungzwiebel, guter Roter (Wein) für Rind oder guter Weißer (Wein) für Schwein zum Aufgießen, 1/8 Obers, etwas Mehl, 2 Schalen Basmatireis, 2 Stamperl Kognak, 25 dag weiße Trauben (frisch), etwas Zucker. Tua a Butter in a Pfonn und fang sie aufzuheizen on. Wenn die Butter dann zerlassen, is haas genua, dann wird‘s schon passen. Nimm die Schnitzalan dann schnell und tauch sie eine kurz ins Mehl. Nur z‘erst tua Salz aufs Schnitzel drauf; aber paß beim Salzen auf; sonst weiß ein jeder der das ißt, wie verliebt du derzeit bist. Donn leg die Schnitzel in die Pfonn, doch nit zu long, sonst brennens on. Wonn sie braun a bisserl sein, gieß sie auf mit gutem Wein. Loß das Fleisch a bisserl ziagn, damit‘s den G‘schmack vom Wein kann kriagn. Dann nimm die Schnitzerl aus der Pfonn und fong die Soß zum Würzen an. Nimm Grünzeug und tua Knoblauch eine. Beim Knoblauch ist halt das das feine, das er den Weingeruch verdeckt und da Führerschein bleibt eingesteckt. Jetzt kummt a Obers noch dazua Dann laß die Soß kurz in da Ruah. Daweil fongst in da zweiten Pfonn, für‘n Traubenreis zum Kochen an. Zerschnitt‘ne Trauben, etwas kleine, tua in haß‘n Kognak eine, tuas mit Butter leicht montieren, dann kannst das Soßle schon probieren. Nur nit z‘viel kosten, i sags offen, sonst bist schon vor dem Essen b‘soffn. Den Reis, den koch zuerst leicht kernig, salz das Wasser, a a weanig seih ihn durch a Sieble fein und schiab ins Ofenrohr ihn rein. Jetzt richt das Essen zierlich on, fang mit‘n Reis am besten on und tua die Kognaktrauben drauf Jetzt leg das Fleisch am Teller auf Und schütt die Weinsoß leicht darüber, nicht zu schnell, weil sonst geht‘s über. Drüber kommt ein Tupfer Schlog und Petersil, wer das halt mag Und jetzt ganz schnell dem Gast servier‘n, damit er‘s heiß noch kann probier‘n. Und womit wird zugeprostet? Mit Wasser — weil den Wein den hat der Koch verkostet. |
Autor: | Michi [ 25.04.2005, 11:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Spitze, Anne. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |