Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Butterdekorationen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=56&t=7534 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Michi [ 13.02.2006, 12:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Butterdekorationen |
Mit schönen Butterstückchen die Partyplatte dekorieren: Die Garnierung kann man am besten einen Tag vor dem Brunch zu bereiten. Dazu rührt man ein nicht zu kaltes Päckchen Butter mit dem Rührgerät weich. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und verschiedene Formen auf ein Blech spritzen. Die Butterstückchen im Kühlschrank hart werden lassen. |
Autor: | Michi [ 13.02.2006, 12:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oder die weiche Butter einfach in lustige Eiswürfelformen füllen und fest werden lassen. |
Autor: | Michi [ 20.02.2006, 12:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Butterkugeln |
Butterkugeln Einen Kugelausstecher in kaltes Wasser tauchen und aus dem kaltem Butterstück Kugeln ausstechen. Besonders rund werden die Kugeln, wenn Sie sie kurz zwischen zwei Butterbrettchen rollen (Butterbrettchen sind kleine gerillte Brettchen mit Griff, speziell zum Rollen von Butterkugeln). Die fertigen Kugeln kühl stellen und pur servieren oder zuvor noch in Kräutern und Gewürzen rollen. Quelle: CMA |
Autor: | Michi [ 20.02.2006, 12:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Buttermodel |
Buttermodel Eine besonders schöne Art Butter zu formen: Buttermodel gibt es in guten Haushaltswarenläden oder auf traditionellen Bauernmärkten - Sie können aber auch herkömmliche Backförmchen zum Ausstechen verwenden. Buttermodel über Nacht im Kühlschrank in kaltes Wasser legen, damit sich später das fertige Butterstück gut aus der Form löst. Ein kaltes Butterstück in die Form drücken (eventuell mit dünnen Einweghandschuhen), von innen nach außen anpressen, die Butter, die am Rand herausquillt, zur Mitte hin drücken und glatt streichen. Den Rand der Holzform auf die Arbeitsfläche schlagen, dann fällt das Butterstück heraus. Kühlstellen. Länger schön in Form bleiben die Butterstücke, wenn Sie sie auf Eiswürfeln servieren. Quelle: CMA |
Autor: | Michi [ 20.02.2006, 12:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Butterlocke |
Butterlocke Für diesen Klassiker gibt es im Haushaltswaren-Fachhandel ein Spezialwerkzeug, den Butterroller. Ein kaltes Butterstück in zwei gleichdicke Scheiben schneiden und 30 Minuten ins Tiefkühlfach legen. Butterscheiben herausnehmen, von der langen Schmalseite Locken abziehen und auf einen Teller gleiten lassen. Im Sommer schnell wieder kalt stellen. Butterroller zwischendurch immer wieder in kaltes Wasser tauchen. Um einige der empfindlichen Locken als Portion auf einen Teller zu legen, Butterlocken mit einem Holzstäbchen hochheben, nicht mit den Fingern berühren! Auch hier bietet es sich an, die Butterlocken auf Eiswürfel zu servieren. Quelle: CMA |
Autor: | Michi [ 20.02.2006, 12:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Butterkugel-Variationen |
Butterkugel-Variationen Butterkugeln bieten Variationsmöglichkeiten in Hülle und Fülle. Sehr gut eignen sich fein geschnittener Schnittlauch, Paprikapulver, Curry oder grob gemahlener Pfeffer. Mischen Sie Ihre Zutat einfach mit der Butter und formen Sie danach die Butterkugeln. Zu Käse passen Butterkugeln, die in gehackten Nüssen oder in einer Mischung aus Pumpernickelbröseln und gehackten Rosinen gewälzt wurden. Für Safranbutter einen Teelöffel Safranfäden zusammen mit etwas Wein zu einer Zwiebelmischung (feingehackte Zwiebeln, gedünstet in etwas Butter) geben. Für Thai-Chili-Butter möglichst Thaischalotten verwenden, mit dem Saft einer Limette ablöschen, 1 Esslöffel Chillipulver oder rote Currypaste zugeben und mit einem Bund gehacktem Koriander und der Butter verkneten. Experimentieren Sie auch mal mit Rotwein oder Portwein, Tintenfischtinte oder Pesto! Quelle: CMA |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |