Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Herr Lafer und seine Kräuterphilosophie https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=56&t=6548 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Nele [ 08.12.2005, 12:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Herr Lafer und seine Kräuterphilosophie |
Ein von mir sehr geschätzter Koch, nämlich der Herr Lafer, hat in einem Interview seinen Abscheu über die Kräuterdöschen, die wohl fast jeder Haushalt hat, geäußert. Er ist der Meinung, dass man sich ruhig ein Rosmarintöpfchen auf die Fensterbank stellen kann, um sich dann daran zu bedienen. Das ist ja gut und schön, nur ich benutze nicht nur Rosmarin in der Küche sondern auch noch viele andere Kräuter. Und kann mir deswegen jetzt kein Beet anlegen. :? Er meinte, das ganze getrocknete Zeugs würde eh nur nach Heu schmecken. Abgesehen davon, dass nach einigen Wochen die Kräuter in dem Döschen ihr Aroma verlieren. Recht hat er schon der gute Mann. Nur, was für Alternativen gäbe es zwischen Döschen und Beet. :? |
Autor: | Michi [ 08.12.2005, 12:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tiefkühlkräuter. ![]() Ich friere mir die Kräuter immer frisch ein, geht prima in einem Eiswürfelbehälter, dann hat man immer eine Portion Kräuter parat. |
Autor: | Nele [ 08.12.2005, 12:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Michi, aber dazu müsste man ja erst mal frische Kräuter haben. Und das Basilikum ist nach dem Auftauen irgendwie so wässrig. :? |
Autor: | 2911 [ 08.12.2005, 12:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich nehm eigentlich immer eingefrorene Kräuter und hab bis dato keine schlechten Erfahrungen damit :) |
Autor: | Michi [ 08.12.2005, 12:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
frische Kräuter kann man auch im Handel beim Gemüsehändler kaufen, wenn man selbst keinen Platz für den Topf hat. ![]() Habe bis jetzt auch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. |
Autor: | Mungo [ 09.12.2005, 12:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Basilikum sollte man im Handel gefroren kaufen, wenn es gerdae kein frisches gibt. Die Kräuter, welche es im Handel gibt sind schockgefroren, das kriegt man zu Hause nicht hin. Nur diese Schockfrostung mit extrem niedrigen Temperaturen bewahrt solche kräuter, wie z. B. gerade Basilikum davor, dass man nach dem Aufateuen nur noch einen wässrigen grünen Klumpen hat. Getrocknete Kräuter schmecken oft wirklich wie Heu, von einigen Ausnahmen, wie Estragon und Rosmarin, mal abgesehen. |
Autor: | Kempi [ 11.12.2005, 01:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab bis jetzt auch noch keine schlechten Erfahrungen mit tiefgekühlten Kräutern gemacht. :) Allerdings im Frühling pflanze ich mir wieder selber Kräuter auf meinem Balkon an, frisch schmecken sie natürlich noch besser. LG Beate |
Autor: | Nele [ 11.12.2005, 23:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallöchen Ihr Lieben und vielen Dank für die Antworten. Habe aber noch eine frage: Gibt es denn Thymian, Dill, Rosmarin und so weiter auch als tiefgefkühlte Ware? ![]() ![]() |
Autor: | Mungo [ 12.12.2005, 00:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kaufe die meisten Kräuter bei uns im Supermarkt (Marktkauf) frisch, die sind dann zwar aus Israel etc. aber immer noch besser, als getrocknete. |
Autor: | Michi [ 12.12.2005, 09:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Nele, schau mal im Aldi, dort habe ich mir Basilikum und auch andere TK Kräuter gekauft. ![]() |
Autor: | Nele [ 12.12.2005, 23:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Beim nächsten Einkauf werde ich gucken, Michi. :) Ich bin ja brav und höre auf Herrn Lafer. ![]() |
Autor: | staakenwest [ 01.01.2006, 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn man in einer größeren Stadt wohnt, sollte mann sich einen Gemüsehändler des Vertrauens suchen. Die Preise für Obst und Gemüse sind dort meist höher als beim Discounter aber man bekommt die Kräuter günstig. Zum Beispiel zahl ich für ein dickes Bund Petersilie nie mehr wie 50 - 60 Cent. Auch kann man dort frische Kräuter bestellen!( wenn man z-B. mal n paar Kilo Pesto machen will) Für die exotische Sachen lohnt sich der Blick beim Asiahandel. Auch hier sind die Preise super. Viele Baumärkte und Gartencenter bieten inzwischen auch viele Kräuter im Topf an, und oft in guter Qualität. (hab mir da ein ca. 70 cm hohen Rosmarienbusch für 2,50 € !!!! und einen Küchenlorbeer für knapp 3 € gekauft - das reicht ewig) Auf tiefgekühlte Sachen würde ich nur zurückgreifen, wenn mal Not am Mann ist, da hier das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt. (Grade bei Kräutermischungen hat man oft 90 % Petersilie) |
Autor: | Mungo [ 01.01.2006, 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wir ziehen Mitte mai um in eine Wohnung mit 2! Riesenbalkons. Dann habe wir auf jeden Fall einen Kräutergarten, juhu ![]() |
Autor: | Michi [ 01.01.2006, 19:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das ist was feines 2 riesige Balkone zu haben, freue mich mit Dir, Mungo. :D Wir haben auch einen riesigen Balkon ca.22-24 qm, halb überdacht ![]() |
Autor: | staakenwest [ 04.01.2006, 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
..haben auch nen 16 qm balkon, leider waren dieses Jahr dermaßen viele Blattläuse unterwegs, dass ich die Hälfte der Kräuter weghauen konnte. Ausser mein Basilikum, da wollten sie nicht rann.... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |