Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Reis https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=56&t=23227 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 01.05.2011, 19:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Reis |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Reis Kategorien: Tipp, Kochen Menge: 1 Tipp ============================ QUELLE ============================ -- Erfasst *RK* 01.05.2011 von -- Christa Gabler So bleibt Reis körnig und heiß: Legen Sie ein sauberes Geschirrtuch zwischen Topf und Deckel. Der aufsteigende Dampf wird aufgesaugt, ein Übergaren wird verhindert. Ansetzen und Anbrennen von Reis verhindert man, indem man den Reis in Ruhe kochen lässt und nicht umrührt. Geben Sie einen Brühwürfel oder etwas Currypulver mit ins Kochwasser. Geht auch mit Kochbeutel-Reis, denn durch die feinen Löcher im Beutel kann der Reis beim Garen den Geschmack aufnehmen. Reis kann man geschmacklich und farblich verfeinern, indem man ihn in Orangensaft oder Tomatensaft kocht. Reis bekommt eine gelbliche Farbe wenn man dem Kochwasser etwas Kurkuma hinzufügt. Eine weitere Reisvariation ergibt sich, wenn man die Hälfte des Kochwassers durch Orangen- oder Ananassaft ersetzt. Reis servieren: Spülen Sie eine Suppenkelle oder eine kleine Tasse mit kaltem Wasser aus. Füllen Sie nun den gekochten Reis portionsweise hinein, drücken ihn fest an und stürzen ihn dann auf die Teller. Eine Delikatesse: Wildreis. Die ungeschälten, braun-schwarzen Körner aus Nordamerika liefern viel Eiweiß, Kalium und Magnesium, schmecken angenehm nussig und müssen etwa 45 Minuten garen. Aus Reisresten kann man eine köstliche Beilage zaubern. Je nach Wunsch fügt man Eier, Parmesan, Mehl und Petersilie oder andere Kräuter zu. Daraus kleine Küchlein braten! Aufgewärmt schmeckt Reis wie frisch gekocht, wenn man ihn vom Vortag in einen Gefrierbeutel gibt und diesen für fünf Minuten in kochendes Wasser hängt (mit einer Wäscheklammer). Gekocht hält sich Reis im Kühlschrank zugedeckt vier bis fünf Tage. Sie können ihn zum Beispiel in einer Tomaten- oder Hühnersuppe oder mit Gemüse und Bratbällchen servieren. Reste von Reis schmecken wie frisch gekocht, wenn man sie mit 3 - 5 EL Wasser in einer Pfanne bei geringer Hitze aufwärmt. Milchreis Besonders fein schmeckt Milchreis, wenn Sie unter die Milch ein Eigelb rühren und unter den fertigen Reis das steif geschlagene Eiweiß heben. Er wird so ganz locker. Damit Milchreis beim Kochen nicht anbrennt, müssen Sie den Kochtopf einfach nur dick mit Margarine ausfetten. So gelingt er immer. Für Milchreis kochen Sie zuerst etwas Wasser auf, fügen Milch, Zucker und Zitronenschale zu und bringen alles zum Kochen. Reis darin bei schwacher Hitze ausqellen lassen. ===== |
Autor: | Michi [ 02.05.2011, 12:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reis |
Super Tipps ![]() |
Autor: | Köbes [ 02.05.2011, 15:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reis |
Tolle Tipps, Christa. Wir lassen den normalen Reis genauso quellen, wie Milchreis. Funktioniert einwandfrei. |
Autor: | Köbes [ 02.05.2011, 16:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Risotto |
Zur Zubereitung werden gehackte Schalotten in Butter glasig gedünstet und mit Weißwein abgelöscht., der Risottoreis (Arborio, Vialone oder Carnaroli, kein Milchreis) hinzugefügt und etwas angeschwitzt. Dann wird mit heißer Fleisch- oder Geflügelbrühe abgelöscht. Diese ist vorzugsweise selbstgemacht. Während der Garzeit muss immer wieder kochendheiße Brühe zugegeben und umgerührt werden. Der fertige Risotto soll je nach Rezept noch mehr oder weniger suppig sein, der Reis außen cremig und innen bissfest. Zum Abschluss wird etwas Butter und bei den meisten Rezepten frischer Parmesan oder Peccorino hinzugegeben. Dieses Grundrezept kann man mit den verschiedensten Zutaten wie Pilze, Paprika, o.ä. zu einem vollständigen Gericht aufwerten. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |