Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Milch https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=56&t=23224 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 01.05.2011, 19:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Milch |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Milch Kategorien: Tipp, Kochen Menge: 1 Tipp ============================ QUELLE ============================ -- Erfasst *RK* 01.05.2011 von -- Christa Gabler Milch prüfen: Man taucht eine Stecknadel nach unten in die Milch. Wenn etwas hängen bleibt ist diese ungewässert, andernfalls ist sie gewässert. Geronnene Milch wird wieder gut wenn man diese mit 2 oder 3 Messerspitzen Pottasche nochmals aufkocht. Milch hängt beim Erhitzen weniger im Topf an, wenn dieser vorher kurz mit Wasser ausgespült wurde oder wenn etwas Zucker mitgekocht wird. Milch kocht nicht über, wenn man den Topfrand vor dem Kochen mit Butter einreibt. Das Anbrennen von Milch verhindert man, indem man ein Deckelchen mit der Hohlseite nach innen in den Topf legt. Das Anbrennen von Milch, Pudding, oder Holländischer Soße wird verhindert, wenn eine Glasmurmel mitgekocht wird. Auf der Milch bildet sich keine Haut, wenn man die Milch bist zum Erkalten rührt. Milch brennt nicht so leicht an, wenn man vor der Milch einige Esslöffel Wasser im Topf aufkochen läßt und erst dann die Milch zufügt. Ultrahocherhitzte Milch enthält fast ebenso viele Nährstoffe wie frische und ist sehr praktisch: Sie lässt sich ungeöffnet ohne Kühlung mehrere Wochen lagern. Geöffnet verdirbt sie aber genauso schnell, wird dabei aber nicht sauer, sodass man den Verderb nicht bemerkt. Deshalb sollten Sie sie im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von ca. 4 Tagen verbrauchen. Kakao ohne Klümpchen: Kakaopulver löst sich beim Verrühren mit heisser Milch gut auf wenn man es zuerst mit etwas Zucker vermischt, mit wenig Milch glatt rührt und dann mit der übrigen aufgießt. Kokosmilch zubereiten: Kochen Sie 500 Milliliter Milch mit 200 Milliliter Kokosraspeln auf, nehmen Sie sie vom Herd und lassen sie etwa 30 Minuten ziehen. Gießen Sie die Milch dann durch feines ein Sieb. Wenn Sie 2-3 Eßlöffel Buttermilch auf ca. 1 Liter Frischmilch geben, erhalten Sie schon nach kurzer Zeit Dickmilch. ===== |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |