Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Soßen andicken https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=56&t=20660 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 30.11.2009, 14:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Soßen andicken |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Soßen andicken Kategorien: Kochen, Tipp Menge: 1 . Tipp ============================ QUELLE ============================ -- Erfasst *RK* 30.11.2009 von -- Christa Gabler Sind Soßen zu dünn geraten, dicke ich sie mit etwas Kartoffelpüreepulver an. Einfach einrühren und aufkochen. ===== |
Autor: | Michi [ 01.12.2009, 13:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Soßen andicken |
Praktisch ![]() |
Autor: | pfeffi [ 01.12.2009, 14:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Soßen andicken |
Schön sowas habe ich granicht zu Hause. |
Autor: | riesenoimel [ 01.12.2009, 22:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Soßen andicken |
Man kann auch Frischkäse oder Crème fraiche dazu verwenden. Die Sosse wird dabei heller und cremiger und müsste evtl. noch nachgewürzt werden. |
Autor: | Nanni [ 07.12.2009, 22:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Soßen andicken |
Ich nehme Johannisbrotkernmehl, ist neutral und kalorienarm, muss man nur sehr sparsam dosieren, da es wie Kleister wirkt. |
Autor: | Michi [ 09.12.2009, 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Soßen andicken |
Nanni hat geschrieben: Ich nehme Johannisbrotkernmehl, ist neutral und kalorienarm, muss man nur sehr sparsam dosieren, da es wie Kleister wirkt. das werde ich mir mal mitbringen, beim nächsten Einkauf, Danke für den Tipp. ![]() |
Autor: | cherry-pie [ 11.12.2009, 23:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Soßen andicken |
Ich benutze bei hellen Soßen auch Frischkäse. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |