Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Hackfleischbällchen trocken
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=55&t=9639
Seite 1 von 1

Autor:  Ralf [ 14.07.2006, 01:00 ]
Betreff des Beitrags:  Hackfleischbällchen trocken

Für meinen Besuch am Sonntag möchte ich kleine Hackfleischbällchen zubereiten.
Die Erfahrung hat gezeigt, daß diese im Geschmack fast immer zu trocken sind.
Ich mache die etwa Tischtennis-Ball groß.
Ich benutze Thüringer Mett (vorgewürzt) und würze dieses noch etwas nach. Dann kommt Zwiebel, Ei und Paniermehl dran.

Meine Fragen:
1. Wie groß sollten die Bällchen sein?
2. Wie bekomme ich es hin, daß die nicht trocken sind?

Ralf

Autor:  Nele [ 14.07.2006, 09:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Ralf,

gebe ein bissi Quark rein. Dann werden sie auf keinen Fall zu trocken. Ich glaube man nimmt auf 500 g Hack 250 g Quark. Wäre mir allerdings zuviel, aber Du kannst ja die Konsistenz beim Kneten überprüfen.

Meine Hackfleischbällchen sind größer als ein Tischtennis-Ball. Eher Tennisball-Größe.

Autor:  Ralf [ 14.07.2006, 11:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Nele hat geschrieben:
Hallo Ralf,

Meine Hackfleischbällchen sind größer als ein Tischtennis-Ball. Eher Tennisball-Größe.


Es sollen keine "Frikadellen" werden. Eben so kleine Dinger zum Naschen, als Beilage...

Autor:  Nele [ 14.07.2006, 12:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Ralf hat geschrieben:
Nele hat geschrieben:
Hallo Ralf,

Meine Hackfleischbällchen sind größer als ein Tischtennis-Ball. Eher Tennisball-Größe.


Es sollen keine "Frikadellen" werden. Eben so kleine Dinger zum Naschen, als Beilage...


Dann würde ich die noch einen Ticken kleiner machen als Tischtennis-Ball-Größe.

Autor:  Michi [ 14.07.2006, 13:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Ralf,

habe ein wunderbares Rezept für dich, habe ich letztes WE zur Abschlussfeier unseres Großen gemacht, kam prima an.

http://www.michis-backseite.de/backstart.php?site=ko&reztype=Hackfleisch&reznum=12

Ich hatte nur an Stelle von den Bratwürstchen, nur Gehacktes vom Schwein genommen, insgesamt 1,5 kg, waren fast 4 Backbleche voll und sind alle aufgefuttert worden. Die Bällchen forme ich mit dem Plätzchenportionierer von Küchle, sind dann alle gleich mässig groß. Und auf das Blech Alufolie legen, mit wenig Öl einpinseln.

Autor:  2911 [ 14.07.2006, 13:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Michi hat geschrieben:
Die Bällchen forme ich mit dem Plätzchenportionierer von Küchle, sind dann alle gleich mässig groß.


wahrscheinlich tuts ein Eisportionierer auch :wink:

Autor:  Michi [ 14.07.2006, 13:53 ]
Betreff des Beitrags: 

genau, Erika, mit dem Eisportionierer geht es natürlich auch. :wink:

Autor:  moat [ 17.07.2006, 13:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Servus Ralf
wie sind sie denn diesmal geworden?
habe es erst jetzt gelesen
warum machst Dir deine Hackfleischmasse nicht selbst?
nehm doch mal statt des paniermehls eine eingeweichte semmel
oder toastbrotscheiben eingeweicht.
bringt zusätzlich bisschen flüssigkeit rein.

Autor:  2911 [ 18.07.2006, 19:09 ]
Betreff des Beitrags: 

ich geb auch immer in Milch eingeweichte Semmelwürfel dazu :-)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/