Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Champignons https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=55&t=14906 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Dagmar [ 10.10.2007, 09:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Champignons |
Hallo! Nun muss ich Euch fragen ob Ihr Gerichte mit Champignons aufwärmt oder nicht??? Wenn ich zB. Champignonschnitzerl mache...........ich mein......ich kann ja nicht eine Portion immer wegwerfen! Was meint Ihr? ![]() |
Autor: | 2911 [ 10.10.2007, 09:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
soviel ich weiß kann man die problemlos erwärmen |
Autor: | Dagmar [ 10.10.2007, 09:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Deshalb wollte ich Euch fragen - da gehen die Meinungen ja dermassen weit auseinander............ ![]() |
Autor: | Michi [ 10.10.2007, 09:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Dagmar, habe etwas gefunden zu deiner Frage: schau mal hier Habe auch schon mal Pilzragout Abends für meinen Mann erwärmt, und er lebt noch. |
Autor: | Dagmar [ 10.10.2007, 11:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na bitte.........!!! Da bin ich aber froh! Danke für den Link Michi und DANKE Erika! ![]() |
Autor: | Hilde [ 10.10.2007, 11:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich wärme Pilzen auch auf toller Link Michi |
Autor: | elkhee [ 10.10.2007, 16:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hilde hat geschrieben: ich wärme Pilzen auch auf
toller Link Michi DITO! |
Autor: | maja [ 10.10.2007, 16:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich wärme sie auch auf - noch nie Probleme gehabt. lg Maja |
Autor: | riesenoimel [ 10.10.2007, 18:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kann mit nur den Damen anschliessen! |
Autor: | maja [ 10.10.2007, 18:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
..dabei gleich noch eine andere Frage... wie putzt ihr die Pilze? Ich machs wie z.B.Mälzer - mit Mehlwasser - geht super schnell und ist toll. Die Pilze werden sehr sauber und ziehen kaum Wasser. Noch besser ist es bei Pfifferlingen - da spart man sich enorm Arbeit. lg Maja |
Autor: | ilse_12 [ 10.10.2007, 19:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Mehl-Wasser-Methode ist wirklich die schonenste und einfachste. Ich mach es auch so. L.G. Gudrun |
Autor: | Dagmar [ 10.10.2007, 19:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mehl-Wasser-Methode? Ich versteh nicht - was meint Ihr damit? |
Autor: | maja [ 10.10.2007, 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Liebe Dagmar, nimm eine Schüssel mit Wasser - tue ca. 2 El Mehl rein - Pilze rein - aneinander reiben - mit den Händen...dann auf ein Küchentuch - fast sauber sind die. Durch das Mehl saugt sich der Pilz nicht so voll mit dem Wasser und das Mehl fungiert ähnlich wie eine so Art Reibe - sprich - es reibt den Dreck von den Pilzen. Probier das mal - funzt super. lg Maja |
Autor: | 2911 [ 10.10.2007, 19:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei den Eierschwammerl mach ich es so: auf den Trick sind wir durch Zufall gekommen, wenn wir Pilze sammeln, haben wir meist unseren (geflochtenen) Einkaufskorb mit, da lassen wir die Pilze 1 - 2 Tage drinnen und dann wird gerüttelt, das meiste Kleinzeugs fällt dann unten raus Champignons reib ich nur mit der Küchenrolle ab |
Autor: | maja [ 10.10.2007, 19:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Liebe Erika, leider kommen wir nicht in den Genuss - Eierschwammerl sammeln zu können, ich muss mir die teuer kaufen. Am besten in München -die Stände in der Fussgängerzone - da gibt es das beste Preis-Leistungsverhältnis. Die Pilze haben ja schon eine kleine Reise (sind aber angebl aus Ösiland) hinter sich - da kann ich die nimmer lang liegen lassen. ich komm euch mal besuchen - ich möchte auch mal die guten Schwammerl sammeln.... lg Maja ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |