Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Rezept für Kartoffelauflauf gesucht https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=55&t=14632 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Dagmar [ 07.09.2007, 08:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Rezept für Kartoffelauflauf gesucht |
![]() Ich suche ein Rezept für einen Kartoffelauflauf mit Schinken und der auch gut zum Schneiden geht (wenn das Gericht fertig ist). Vielleicht hat ja jemand was Passendes für mich. Ich würde mich sehr darüber freuen! ![]() ![]() |
Autor: | Küchenfee [ 07.09.2007, 16:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Kartoffelauflauf |
Hallo Dagmar, es gibt eine Fix und Fertig Soße "Kartoffel mal anders" von UNOX in verschiedenen Varianten u. a. auch Zwiebel & Speck. Hierzu kannst Du zusätzlich noch Schinkenwürfel geben. Habe diesen letztlich noch zubereitet. Geht ganz schnell: Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine Auflaufform geben (gekocht oder ungekocht; dauaern natürlich etwas länger wenn sie noch nicht gekocht sind) diese im Backofen bei ca 175°C je nachdem 15 - 30 Min garen. Dannach die Fix und fertig Soße drübergeben und einmal umrühren. Evtl. noch andere Zutaten beimengen. Das ganze dann etwas eine Stunde im Backofen weitergaren lassen. So nehmen die Kartoffelscheiben den Geschmach der Soße gut an. Wenn man möchte kann man zum Schluß noch etwas Streukäse darüber geben und noch wietere 10 - 15 Minuten den Käse goldgelb backen lassen. Schmeckt super lecker und ist gar nicht viel Aufwand. Viel Spass beim testen. LG und ein schönes WE Küchenfee ![]() |
Autor: | maja [ 07.09.2007, 17:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, ich hobele Kartoffeln in dünne Scheiben und trockne diese mit Küchenkrepp gut ab. Dann schichte ich die Scheiben dachziegelartig in eine gefettete Form - zwischen drauf - Speck oder auch Käse, Lauchzwiebeln - Paprika...was Du halt gerne magst, jede Schicht wird gewürzt..mit Salz, Pfeffer evtl.Knoblauch. Zuletzt kommt Sahne drauf - bis der Auflauf fast bedeckt ist - Butterflöckchen und dann backen, bis alles goldbraun ist. Den Auflauf kannst du recht gut schneiden - kommt halt immer bissl auf die Kartoffelsorte an. Du darfst nur nicht zuviel Flüssigkeit nehmen, soll ja einigermassen schnittfest werden. Gutes Gelingen - lg Maja |
Autor: | riesenoimel [ 08.09.2007, 08:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
maja hat geschrieben: Du darfst nur nicht zuviel Flüssigkeit nehmen, soll ja einigermassen schnittfest werden.
Gutes Gelingen - lg Maja Da könntest du evtl. einen Teil der Sahne durch Quark ersetzen oder ein wenig Stärkemehl in die Sahne geben. |
Autor: | Dagmar [ 09.09.2007, 18:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dankeschön!!!!! ![]() ![]() |
Autor: | Michi [ 10.09.2007, 11:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Dagmar, schau mal hier, ein Rezept von Klaus: pikanter Kartoffelauflauf Hessischer Kartoffelauflauf Antjes Kartoffel-Gratin |
Autor: | Dagmar [ 10.09.2007, 19:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke Michi! ![]() |
Autor: | Michi [ 11.09.2007, 08:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gern geschehen, Dagmar. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |