Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

gibts bei Euch österlichen Rezepte die auch so aussehen
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=54&t=8109
Seite 1 von 2

Autor:  Wonni [ 19.03.2006, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  gibts bei Euch österlichen Rezepte die auch so aussehen

Was gibts denn bei Euch für Ideen an österlichen Speisen die auch österlich aussehen. Bild Bild Bild

Also bei mir gibts bis jetzt nur die Osterschaferl gebacken

Bild

Bild

und diese Haserl (hab grad bemerkt das dadas Rezept auf meiner HP verschwunden ist, muss ich dann gleich mal wieder ausgraben gehen *soeinmist*

Bild

Am Mo möcht ich mal sehen was es an österlichen Ausstechformen gibt und da mal bissi was kreatives machen.

Autor:  Heimi [ 19.03.2006, 10:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe mal vor Jahren ein Set Osterausstecher gewonnen, Die werde ich meinem Mann wieder machen müssen der liebt nämlich Buttergebackenes.

Ansonsten habe ich genug Rezepte für Osterzöpfe und Torten. Wenn Du mir schreibst was du genau suchst, kann ich Dir vielleicht helfen.

Autor:  Wonni [ 19.03.2006, 11:27 ]
Betreff des Beitrags: 

mich würde vor allem einfach "Schönes" interessieren wos auch Fotos gibt. Hab überlegt das ich gern auf meiner HP die Ecke mit den Oster-Rezepten ausbauen würde.

Eben alles was mit Hasen Lämmern Karotten und so dekoriert ist und österlich aussieht.

Da fällt mir ein eine Torte haben wir auch mal gemacht, weiß glasiert mit grünen Nestchen aus Pistaziensplittern und dann Zuckerl-Eierl und Marzipanfiguren drauf das könnt ich auch mal wieder machen.

Autor:  Heimi [ 19.03.2006, 13:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Diese Torte habe ich schon gemacht, doch leider hatte ich damals noch keine Digi

Osterwiese


125 g gem. Mandeln
1 TL ger. Zitronenschale
4 Eier
125 g Zucker
2 Msp. Salz
70 g Speisestärke
50 g Mehl

80 g weiche Butter
1 Eigelb (zimmerwarm)
65 g Puderzucker
6 Tropfen Mandelaroma
4 EL Orangenlikör
2 EL Aprikosenkonfitüre

300 g Marzipanrohmasse
100 g Puderzucker
Lebensmittelfarben
kleine Ostereier
50 g Puderzucker
1? 2 EL Eiweiß
1 Btl. Fettglasur

1. Die gemahlenen Mandeln mit der Zitronenschale mischen. Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren. Das Salz, die Speisestärke und das Mehl hinzufügen und alle Zutaten mischen.

2. Die Eiweiße steif schlagen und zum Schluss unter den Teig heben. Den Backofen auf 180 °C (Gas Stufe 2, Umluft 160 °C) vorheizen. Den Teig in eine Antihaft?Backform (20 x 26 cm) füllen oder in gleicher Größe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Dazu das Blech mit einem kräftigen Alufolien?Streifen verkleinern.

3. Den Kuchen im Backofen auf der mittleren Schiene 30 bis 40 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

4. Für die Füllung die weiche Butter mit dem zimmerwarmen Eigelb, dem gesiebten Puderzucker und dem Mandelaroma schaumig rühren. Den erkalteten Kuchen einmal durchschneiden und die untere Platte mit dem Orangenlikör beträufeln. Die Creme darauf streichen, mit der zweiten Teigplatte abdecken und leicht andrücken. Die Oberfläche mit glatt gerührter Aprikosenkonfitüre bestreichen.

5. Die Marzipanrohmasse klein schneiden, den Puderzucker darüber sieben und verkneten. Zwei Drittel des Marzipans mit Lebensmittelfarbe hellgrün färben. Die restliche Menge halbieren und jeweils gelb und rosa einfärben.

6. Das grüne Marzipan zwischen Frischhaltefolie etwas größer als die Kuchenplatte ausrollen. Die Ränder in großzügigen Wellen ausschneiden und die Platte auf den Kuchen legen. Restliches grünes Marzipan zu Blättern und Gräsern formen; für die Gräser ein Teil des Marzipans durch die Knoblauchpresse drücken.

. Aus dem rosafarbenen und dem gelben Marzipan Blüten, zwei Küken und ein Huhn formen und die Osterwiese damit dekorieren. Mit den Marzipanblättern, dem Gras und kleinen Ostereiern garnieren. Zum Schluss den Puderzucker mit Eiweiß verrühren, sodass eine dickflüssig?cremige Masse entsteht. Die Blütenränder damit verzieren. Die Fettglasur im Wasserbad erwärmen, dann in einen Gefrierbeutel geben. Eine kleine Ecke des Beutels anschneiden, sodass ein kleines Loch entsteht, und braune Tupfer in die Blütenmitten setzen.

Autor:  Wonni [ 19.03.2006, 14:19 ]
Betreff des Beitrags: 

süüß danke. Ja, es lebe das Digi-Zeitalter :lol: :lol:

Autor:  Michi [ 19.03.2006, 16:50 ]
Betreff des Beitrags: 

@Wonni,

schau mal hier:

Michis Ostertorte

Autor:  Wonni [ 19.03.2006, 17:30 ]
Betreff des Beitrags: 

stimmt genau, die ist auch total nett :lol: :lol:

Autor:  Wonni [ 21.03.2006, 11:30 ]
Betreff des Beitrags: 

so was

Bild

http://hand-werk.heim.at/Rezepte/Sylvester/Glueckschweinekoepfe.htm

müsste man ja auch auf Osterhasen ummodeln können, wär sicher auch herzig.

Autor:  Michi [ 21.03.2006, 11:33 ]
Betreff des Beitrags: 

müsste eigentlich gehen. :-k

Autor:  Wonni [ 21.03.2006, 11:36 ]
Betreff des Beitrags: 

vielleicht auch von hinten mit Pommel :wink:

Autor:  Wonni [ 21.03.2006, 11:50 ]
Betreff des Beitrags: 

gefundene Fotos im www

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

bei http://kratz-online.de/Backstubchen/Osterbacken/osterbacken.html

nett aber unösterlich

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Autor:  Wonni [ 21.03.2006, 23:44 ]
Betreff des Beitrags: 

wahnsinn, auf der Oetker Seite Ideen ohne Ende

zum Beispiel

http://www.oetker.de/wga/oetker/html/frameset/dnoh-5l8kkp.de.html?RecipesSearch=true

und hier auch schön

Bild

http://www.lust-auf-genuss.de/index.php?nid=3&hp=347

*freu*

Autor:  Michi [ 22.03.2006, 09:19 ]
Betreff des Beitrags: 

cool, bekomme richtig Lust zum Osterbacken. :-D

Autor:  Wonni [ 22.03.2006, 11:46 ]
Betreff des Beitrags: 

ich auch, ich bin richtig süchtig danach nach solchen Rezepten zu suchen :oops: :oops: :oops:

Autor:  Wonni [ 22.03.2006, 11:47 ]
Betreff des Beitrags: 

hier gibts übrigens auch Nettes

http://www.livingathome.de/leben_geniessen/specials/ostern2006/backrezepte/

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/