Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Nuss-Biskuitrezept für die Lammform
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=54&t=2822
Seite 2 von 4

Autor:  tanalt [ 29.03.2005, 13:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach so.

Aber dann muß die Teigmenge doch sicher sehr genau passen, denn mit zu wenig Teig wäre das Lamm ja nicht komplett, und zu viel Teig wäre in einer geschlossenen Form auch problematisch, oder?
Wie herum ist sie denn zusammengesetzt; liegt das Lamm beim Backen auf der Seite?

Meine Form ist aus zwei Hälften zusammengesetzt; im Ofen steht sie auf dem Kopf und ist an der "Fußseite" offen, dort kann man den Teig einfüllen und er kann auch aufgehen.

Autor:  Moonlight [ 29.03.2005, 13:58 ]
Betreff des Beitrags: 

@Jutta
Bei mir ist das genauso. Meine Form wird auch zusammengesetzt,
und steht beim Backen auf dem Kopf.

Wenn ich bei einem Rezept mal zu viel Teig habe,
ist das auch kein Problem.
Ich gebe den Restteig dann in eine andere Form
(Muffins...)
So hat man gleich etwas zum vernaschen. :wink:

Autor:  Michi [ 29.03.2005, 14:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Jutta,
die Lammform hat einmal das Vorderteil mit Nase und dann das Hinterteil, den Teig gebe ich in das Vorderteil und auch etwas in das Hinterteil, dann stelle ich das Lamm mit den Vorderteil nach unten in den Backofen und der Teig geht auch auf beim Backen. :D

Autor:  Wonni [ 29.03.2005, 16:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Also meine Form scheint so zu sein wie die von Michi.

Ich habe den Teig in die Vorderseite des Schaferls gefüllt, das war komplett voll, dann die Rückseite aufgesetzt. Etwas Teig ist rausgelaufen, der hat dann verbrannt gerochen was mich schon bissi nervös lassen ließ weil ich erst nicht gewußt habe was da stinkt. Der Teig ist dann aber so aufgegangen, dass das Schaferl komplettgefüllt war.

Autor:  Wonni [ 30.03.2005, 10:33 ]
Betreff des Beitrags: 

hab ein Foto zum Rezept reingestellt. :lol:

Autor:  Michi [ 30.03.2005, 10:41 ]
Betreff des Beitrags: 

das ist aber schön geworden. :D

Autor:  Michi [ 31.03.2005, 08:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Wonni,
Rezept ist jetzt auf der Homepage mit Bild, Link ist oben. :D

Autor:  Wonni [ 31.03.2005, 18:39 ]
Betreff des Beitrags: 

super, ist echt schön geworden. Irgendwie sind die alten Formen echt hübscher find ich, die Ohren und auch diese "gekräuselte" Oberfläche. :lol:

Autor:  Michi [ 01.04.2005, 08:07 ]
Betreff des Beitrags: 

finde ich auch. :D
Meine Form hatte meine Mutter von ihrem Vater bekommen, der hatte eine Bäckerei und jetzt halte ich sie in Ehren :D

Autor:  Kempi [ 01.04.2005, 19:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Michi!

Das ist aber eine schöne Schaferlform, die würde ich auch in Ehren
halten! :lol: :lol:




Liebe Grüße
Kempi :waving:

Autor:  Wonni [ 05.04.2005, 13:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Na, mit so einer Vorgeschichte ists noch schöner. Meine haben meine Eltern mal beim Antiquitäten-"Maxi" gekauft.

Hab übrigens jetzt ein anderes Schaferlrezept in der Form gmeacht, ein Eierlikörschaferl, auch normal nach den Angaben, hatte dann ein schwarzes Schaf, obwohl ja meine Form viel größer war als die in den Angaben. :? Hab das Schaf dann "geschält", jetzt ist es essbar. *grins*

Autor:  tanalt [ 05.04.2005, 13:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Wonni hat geschrieben:
Hab das Schaf dann "geschält", jetzt ist es essbar. *grins*


:D :D Aber Wonni, bei Schafen sagt man nicht "geschält", sondern "geschoren" !!! :D :D

Autor:  Michi [ 05.04.2005, 15:59 ]
Betreff des Beitrags: 

*lach*
@Wonni,
den Teig von den Eierlikörkuchen hatte ich auch schon in der Form gebacken, lief allerdings etwas aus der Form raus, aber sonst Prima. :D

Autor:  Wonni [ 06.04.2005, 09:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Hei, Michi, das ist lustig, ich hab das Rezept nicht von Dir, ist aber ganz ähnlich gewesen, ja der wars. :wink: Ist im Rezept gestanden für eine 2 l Form, aber ich hab dann noch 4 Mittelgroße Muffins gemacht, weils zu viel für die Form war.

Autor:  tanalt [ 07.04.2005, 18:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe den Nußkuchen jetzt nochmal gemacht, nicht als Schaf, sondern in der Kastenform.
Beim Schaf war mir schon aufgefallen, daß es ziemlich lange braucht, bis der Teig durch ist, so daß der Kuchen außen ziemlich dunkel ist, da dachte ich aber, es läge an der Form.
War bei der Kastenform aber genauso.
Ist Euch das auch aufgefallen? :?:

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/