Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Mörser
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=537&t=9707
Seite 1 von 6

Autor:  Nele [ 20.07.2006, 09:06 ]
Betreff des Beitrags:  Mörser

Guten Morgen, Ihr Lieben,

überall in Kochsendungen werden Mörser benutzt. Und ich überlege mir jetzt, ob ich mir auch eins anschaffen soll. Hat jemand von Euch eins? Und worauf sollte ich achten?

Autor:  elkhee [ 20.07.2006, 12:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe einen Marmormörser und bin ganz zufrieden damit.

Autor:  Nele [ 20.07.2006, 13:35 ]
Betreff des Beitrags: 

elkhee hat geschrieben:
Ich habe einen Marmormörser und bin ganz zufrieden damit.


Was zerstampft Du denn damit, Elke?

Autor:  elkhee [ 20.07.2006, 13:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Hauptsächlich Fenchel für meinen Tee, aber auch Pfeffer, Piment etc.

Autor:  Rosenrot [ 20.07.2006, 17:51 ]
Betreff des Beitrags: 

habe schon seit Jahren einen Marmormörser und bin auch sehr zufrieden damit

brauch ihn um meine Gewürzmischungen zu machen

kauf immer einmal im Jahr auf einer großen Kirmis in Paderborn auf den Topfmarkt meine Kräuter und Gewürze

Autor:  2911 [ 20.07.2006, 19:10 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab keinen Mörser

Autor:  Nele [ 20.07.2006, 21:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn man die Kräuter zerstampft, ist das dann so richtige Muskelarbeit? :-? Will sagen, läuft mir der Schweiß runter? Kann ich grad net bei den Temperaturen gebrauchen. :lol:

Autor:  Hilde [ 21.07.2006, 08:53 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab einen aus Holz, nehm ihn für Gewürze, Knoblauch mit Salz kann man auch gut darin verreiben

Autor:  moat [ 01.08.2006, 10:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo

ich habe einen Marmormörser
benutze ihn für Pfeffer und andere Gewürze.
wichtig beim Kauf das er innen etwas angerauht ist..

Autor:  tanalt [ 01.08.2006, 10:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Tja, zum Marmor-Mörser hat es bei mir bislang nicht gereicht - aber zwei Keramikmörser habe ich und benutze sie häufig zum Anstoßen verschiedenster Gewürze.

Ich koche gern indisch, da ist er sowieso unverzichtbar.

Bei vielen Gewürzen, insbesondere denen, die ätherische Öle enthalten, ist es ja so, dass sie schnell Aroma verlieren, wenn man sie bereits gemahlen kauft; frisch angestoßen schmecken sie viel besser.

Autor:  Nele [ 01.08.2006, 21:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

habe immer noch keinen Mörser gekauft. :oops: Was mich stört ist, dass sie so schwer sind. Und ein gewisses Gewicht müssen die haben, sagt die Vekäuferin, sonst kann man nicht gut drin stampfen.

Der Renner unter den Mörsern ist wohl im Moment der von Jamie Oliver. :-?

Autor:  tanalt [ 02.08.2006, 09:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Ehrlich gesagt, Nele, und ohne den betreffenden Mörser gesehen zu haben - da bin ich echt skeptisch. Durch den berühmten Namen auf der Verpackung mörsert das Ding wahrscheinlich keine Spur besser.

Meine Porzellanmörser sind übrigens nicht schwer, allerdings gebe ich zu, dass ich einen aus Marmor bevorzugen würde.

Wenn Du mal an einem indischen Laden vorbeikommst, schau mal rein, da sind die manchmal recht günstig. (Wenngleich auch nicht leichter :-D )

Autor:  kleines Ferkel [ 03.08.2006, 17:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi!

Mein Küchen-Mörser ist glaube ich aus Porzellan ich mache hauptsächlich Brotgewürz damit, geht super! Er ist von innen nicht "glasiert"sonder rauh und hat so feine Rillen, geht echt gut, ich nehm anschließend immer einen Backpinsel und feg ihn aus um nichts zu "vergeuden".

Dann hab ich noch einen aus Messing, damit zermahle ich Harze und anderes Räucherwerk.

Gruß Ferkel

Autor:  Nele [ 07.08.2006, 06:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Und die Verkäuferin hat mir von einem Porzellan-Mörser abgeraten. :-? Sie meinte, zum Zerstampfen wäre ein Marmor-Mörser besser. Und genau das ist der Knackpunkt: Die Dinger sind so schwer. :-? Und ich möchte den gerne nach Gebrauch wieder wegpacken, habe es nicht so gerne, wenn soviel Krimskrams in der Küche rumsteht. :oops:

Autor:  Michi [ 07.08.2006, 08:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe letzte Woche sogar im Krankenhaus gesehen, das die einen Marmormörser haben und damit Tabletten klein mörsen, ging relativ flott und ohne viel Kraftaufwand.

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/