Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Stockflecken
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=537&t=5351
Seite 1 von 1

Autor:  Michi [ 22.09.2005, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Stockflecken

Stockflecken auf dem Duschvorhang lassen sich so entfernen:
Duschvorhang in der Waschmaschine waschen, danach den Vorhang mit Essig abreiben.

Autor:  2911 [ 23.09.2005, 13:51 ]
Betreff des Beitrags: 

was sind denn Stockflecken :shock:

Autor:  Michi [ 23.09.2005, 14:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Erika,
habe etwas für Dich über Stockflecken gefunden. :D

Stockflecken

Ein Stockfleck oder Schimmelfleck (eigentlich immer Mehrzahl) wird auf Papier (in Büchern) und Textil (Wäsche) durch Schimmelpilze gebildet und ist eine typische Alterungserscheinung. Die Schimmelpilzsporen werden durch die Luft verbreitet und sind über Jahre oder gar Jahrzehnte überlebensfähig, die für ihre Vermehrung benötigte relative Luftfeuchtigkeit beträgt etwas mehr als 55 %.
Stockflecken auf Tapeten oder auch an der Decke (siehe Abb.1) deuten auf schlecht gelüftete Räume hin oder, wenn nur örtlich vorhanden, auf mangelnde Isolation und Wärmebrücken in der Wand oder an der Decke.
Die Stockflecken in Büchern lassen sich nur durch einen Fachmann - den Papier- oder Bücher-Restaurator entfernen, genau so auch bei Druckgrafik und geografischen Karten. Für Tapeten gibt es diverse Spezialmittel auf dem Markt, die meisten beruhen auf Chlorbleiche und sind daher nur mit Vorsicht in Wohnräumen anzuwenden. Die Schimmelflecken in der Wäsche sind sehr hartnäckig und lassen sich ebenfalls am ehesten mit Javelwasser beseitigen - sofern die Textilien noch so weit robust sind, dass sie diese Rosskur überstehen vermögen. Die UV-Lichtanteile der Sonne entfernen die Stockflecken ebenfalls relativ effektiv und umweltfreundlich. Diese Bleichverfahren sind jedoch nur bei hellen oder weißen Stoffen möglich.
Vorbeugen lassen sich Stockflecken durch die Senkung der relativen Luftfeuchtigkeit unter 50 %, auch durch Temperatursenkung unter 8°C, teilweise auch durch penible Sauberkeit und durch das Auftragen von - nicht gerade problemlosen - Fungiziden.

Quelle: WIKIPEDIA

Autor:  Moonlight [ 24.09.2005, 19:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Bin froh,
dass ich keine Duschvorhänge mehr habe. :wink:

Autor:  Michi [ 25.09.2005, 17:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Moonlight hat geschrieben:
Bin froh,
dass ich keine Duschvorhänge mehr habe.

was hast Du denn?

Autor:  suppy [ 25.09.2005, 21:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke Michi guter Tipp, ich hab auch schon welche obwohl der noch
nicht so alt ist. :(

Autor:  Moonlight [ 26.09.2005, 08:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Michi hat geschrieben:
Moonlight hat geschrieben:
Bin froh,
dass ich keine Duschvorhänge mehr habe.

was hast Du denn?


Wir haben so Duschkabinen. Weiß nicht genau wie man die heißt.
Muß die aber auch putzen...*lach*

Autor:  Michi [ 26.09.2005, 09:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Moonlight hat geschrieben:
Wir haben so Duschkabinen. Weiß nicht genau wie man die heißt.
Muß die aber auch putzen...*lach*


wollte ich auch mal haben, so eine Glasduschwand für die Badewanne, mal sehen, irgendwann wird es klappen.
Habe jetzt meine Duschvorhänge etwas gekürzt, damit sie nicht so tief in der Badewanne hängen :roll:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/