Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Schneidbrett??
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=537&t=15173
Seite 1 von 1

Autor:  Klaus [ 05.11.2007, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Schneidbrett??

Hier mal eine interessante Meldung:

http://www.welt.de/wissenschaft/article ... astik.html

Anscheinend ist Holz doch noch das beste??

Autor:  Guglhupf [ 05.11.2007, 21:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Huhu,

ich liebe die Holzbretter und hab gerade in einem anderen Thread gelesen, dass das die größten Keimträger wären.

Von so etwas laß ich mich nicht davon abbringen, weiterhin meine Holzbretter zu nehmen.

Jetzt hab ich ja den Beweiss, das die Holzbretter gar nicht so schlimm sind.

Autor:  Klaus [ 05.11.2007, 21:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich denke, wenn du die Holzbretter vernuenftig behandelst, sind sie so gut wie jede andere Schneidunterlage auch.

Autor:  Nele [ 05.11.2007, 22:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Klaus,

ist mir auch kürzlich von einer Fachverkäuferin bestätigt worden. Bei Plastikbretter gehen auf Dauer die Messer kaputt. Außerdem hat man winzige Kunststoffpartikel im Essen.

Autor:  2911 [ 06.11.2007, 07:22 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab mir einige Holzbretter gekauft (aus Bambus)

Autor:  Dagmar [ 06.11.2007, 08:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe auch welche aus Bambus. Die sind super!

Autor:  moat [ 25.01.2008, 12:07 ]
Betreff des Beitrags: 

hai

schön und wann wird die lebensmittelsicherheit davon überzeugt?
gewerbeaufsicht lässt holzblöcke oder holzbretter nur murrend zu.
holzblöcke in küchen müssen z.b. mit einer schicht salz - wenn sie nicht gebraucht werden - bedeckt werden zum desinfizieren etc.

wir haben verschiedene

holz, glas und plastik

Autor:  Michi [ 25.01.2008, 12:40 ]
Betreff des Beitrags: 

moat hat geschrieben:
hai



wir haben verschiedene

holz, glas und plastik


Wir auch. Wobei mein Holzbrett ein total riesiges ist, kann ich auch Mürbteig/ Hefeteig drauf ausrollen, bin sehr zufrieden. Ab und an habe ich mal wo gelesen, soll man die Holzbretter mit Olivenöl behandeln :Oahn:

Autor:  Klaus [ 26.01.2008, 10:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Mache ich ab und an auch.. Oel kannste dir aussuchen.. Nehm aber nicht das teuerste:-9 einfach ein wenig auf ein Haushaltstuch (Papiertuch) geben und das Brett damit einreiben.. mit einem frischen Tuch noch mal drueber um den Ueberschuss wegzunehmen und gut isses..

Autor:  Michi [ 26.05.2008, 11:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe mir letzte Woche noch ein neues Schneidebrett aus Bambus zugelegt, bin sehr zufrieden damit. :-D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/