Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 05.07.2025, 00:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 01.04.2006, 21:11 Betreff des Beitrags: Mikrofasertücher
Offline
Zauberbackmeister/in
Zauberbackmeister/in

Registriert: 09.09.2004, 20:48
Beiträge: 1894
Und heute erfuhr ich von der Verkäuferin, die uns den Ledersessel verkaufte, dass wir den Sessel bloß nicht mit einem Mikrofasertuch reinigen sollten. Mikrofasertücher verkratzen. :shock: Dabei habe ich doch die teuren Jemako-Tücher, mit denen man so herrlich Scheiben und Spiegel putzen kann. Sie und eine Kollegin meinten, auf die Jahre gesehen, verkratzt das Glas. :shock: :-?


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 02.04.2006, 13:42 Betreff des Beitrags:
Offline
Die Harmonische
Die Harmonische

Registriert: 29.12.2004, 13:55
Beiträge: 9665
Wohnort: Baden Württemberg
:shock: Wer hätte das gedacht, ich dachte immer die sind schonender?
Benutze auch immer ein Mikrofasertuch zum Fensterputzen.
Danke für den Tipp Nele.


LG
Beate :-D

_________________
Liebe Grüsse Beate


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 02.04.2006, 14:02 Betreff des Beitrags:
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
Wer hätte das gedacht - ich nehme eigentlich nur noch Mikrofasertücher, soll ich du nun wieder abschaffen

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 02.04.2006, 16:34 Betreff des Beitrags:
Offline
Krimifan
Krimifan

Registriert: 30.11.2005, 12:14
Beiträge: 5831
Wohnort: Düsseldorf
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Realer Name: Elke
Geschlecht: weiblich
Sternzeichen: Waage
Mein Browser: Mozilla Firefox
Dass Glas davon verkratzt, habe ich noch nie gehört.

Aber ich habe mir Microfaserwaschhandschuhe gekauft, weil sie wie ein Peeling wirken. Und das tun sie auch :!: :!: :!:

_________________
LG ELKE


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 03.04.2006, 10:13 Betreff des Beitrags:
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
höre ich auch das erste Mal davon, benutze auch öfters diese Tücher. :roll:

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
  BeitragVerfasst: 03.04.2006, 14:59 Betreff des Beitrags:
Offline
Zauberbackmeister/in
Zauberbackmeister/in

Registriert: 09.09.2004, 20:48
Beiträge: 1894
Und mir ist jetzt der Spaß an meinen Tüchern vergangen. :cry: Mikrofasern hätten die Eigenschaft wie feines Schmiergelpapier, sagten die zwei Damen.

Na, da wird sich ja meine Freundin auch freuen. Die putzt nur noch damit und ist auch total pingelig. :-?


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 03.04.2006, 15:14 Betreff des Beitrags:
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
habe hier sogar einen Bericht darüber gefunden:

http://www.wer-weiss-was.de/theme93/article2813950.html

oder den hier:

Mikrofaser ist "wasserabweisen" da aus Kunststoff. Deshalb wird sie in Verbindung mit einem Trägermaterial erst "reinigungsfähig". MF-Tücher unterscheidet man grob nach Schlingen MF, bedutet ist in Schlingen meist auf einer Baumwollfaser eingewebt und nach eingeschossener MF. Dabei werden in Fliesstüchern mit Hilfe von Wasser einzelene MF in das Trägergewebe eingeschossen. Dann gibt es noch MF-Tücher mit eingewebter MF, in die ein Fließ eingewebt ist um größere Mengen Flotte aufzunehmen. Bei der Fensterreinigung muß man darauf achten, was für Schmutz drauf ist. Mit einer eingeschossenen MF kann man Innen gut reinigen, da wenig abbrasive Stoffe, wie Industriestaub oder Sandstaub vorhanden ist. Außen besser WebMF nehmen, da die Zwischenräume auch verhindern, das die Scheibe mit der Zeit mat wird durch die Sandsttäube.
Auch die Faser an sich ist unterschiedlich "hart". Je nach MF kann man einen Lack sehr schnell ruinieren. Da gibt es die Story vom nagelneuen Benz, den der Hausherr mit einem Mikrofasertuch gereinigt hatte. Nach der Trocknung gefiel ihm der Mattlack nicht so ganz (grins)
also auch hier ist es komplizierter als man denkt. Ich nehme i. d. R. die Mikrofasertücher von Ecolab in gelb, rot und blau. Die Schlingen MF sind mir lieber als die dünnen eingeschossenen.

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
  BeitragVerfasst: 03.04.2006, 19:36 Betreff des Beitrags:
Offline
Dauer-Abnehmerin
Dauer-Abnehmerin

Registriert: 25.02.2006, 12:26
Beiträge: 272
Wohnort: Nordhessen
Hi!

Ich nehme seit einigen Wochen die Microfasertücher zum abschminken, geht toll, auch mit klarem Wasser geht alles ab. Kann den Tip nur weiterempfehlen!
Also ob so Gesichts-Make-Up Creme (ich meine die braune) damit abgeht weiss ich nicht, benutze ich nicht, ich benutze nur Augenmakeup, das geht perfekt ab dadurch.


LG Ferkel


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen  
 
  BeitragVerfasst: 03.04.2006, 21:20 Betreff des Beitrags:
Offline
Zauberbackmeister/in
Zauberbackmeister/in

Registriert: 09.09.2004, 20:48
Beiträge: 1894
Danke für den Link, Michi und den Text. Dann sind wir ja jetzt schlauer aber nicht glücklicher. :cry:

Dass man damit kein Auto putzen soll hat mir die Verkäuferin auch erzählt. Es würde den Lack angreifen.

Nun gut, und wer stellt jetzt die Sammelbox auf, damit wir da alle unsere Tücher zum Entsorgen reinschmeißen? :roll: :-?

So kann man sich täuschen. Meine Mikrofasertücher fühlen sich samtweich an. Da glaubt man gar nicht, dass die irgend einen Schaden anrichten können. :roll:


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 22.09.2006, 21:10 Betreff des Beitrags:
Benutzeravatar
Ich hab mal die
Microfasertücher zum abschminken
genommen, aber nur einmal, dachte schon
im muss zum Arzt, ich sah aus wie ein Feuermelder
warscheinlich war ich zu heftig
:roll:

:shock:


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
  BeitragVerfasst: 28.08.2007, 09:43 Betreff des Beitrags:
Benutzeravatar
Also.. als Schlosser wuerde ich mal so sagen: Microfaser besteht doch aus Kunststoff..Polyamid denke ich mal.. Bei der Werkstoffkunde haben wir mal gelernt: Man kann nur Material abnehmen wenn der eingreifende Stoff haerter ist als der zu bearbeitende.. Sprich: Will man irgend wo ein Loch bohren, muss der Bohrer (zumindest am Kopf) haeter sein als das Material in das ich reinbohre.. Die Koernchen auf dem Schmiergelpapier muessen haerter sein als das Holz oder das Metall dass ich damit schleifen moechte..
Soweit ganz logisch, oder??

Wenn ich jetzt also einen Kunststoff habe (Microfasertuch) und reibe damit auf Porzellan oder Glas (was ja haerter ist) kann nichts passieren. Die nehmen dann nur den "weichen" Schmutz mit. Bei anderem Kunststoff (sprich: Fensterrahmen, Brillenglaeser, Bodenbelaege aus Laminat) sieht das wieder ganz anders aus. Da kommt es drauf an ob das Poyamid im Tuch oder der Rahmen, der Boden oder Brillenglas haerter ist... Dann kann es zu Materialabnahmen..(matte Stellen) koemmen.

ich wuerde im Zweifelsfall einfach mal hergehen und an einer nicht sichtbaren Stelle mit einem Stueckchen Tuch ganz heftig und unter viel Druck der Finger reiben. Wenn es matt wird ist das Tuch nicht geeignet..


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
  BeitragVerfasst: 31.08.2007, 20:27 Betreff des Beitrags:
Offline
Zauberbackmeister/in
Zauberbackmeister/in

Registriert: 09.09.2004, 20:48
Beiträge: 1894
Hallo Klaus,

Deinen obigen Ausführungen kann ich jetzt einfach nur zustimmen. :shock: Mein schöner Pinienschrank hat teilweise matte Stellen. Pinie ist ja ein sehr weiches Holz. Bevor ich diese Mikrofasertücher hatte habe ich den immer nur mit einem Staubtuch sauber gemacht. Also können diese matten Stellen nur von diesen verdammten Mikrotüchern kommen. :shock: :shock: Ich habe sie jetzt in die hinterste Ecke einer Schublade gesteckt. :evil:


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 25.01.2008, 12:11 Betreff des Beitrags:
Benutzeravatar
es geht ja munter weiter

was ist mit der unterwäsche, dem netten kuschligen geschenkverpackungen der frauen, den bettüchtern, den handtüchern?
schmiergeln wir uns glatt?


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
  BeitragVerfasst: 25.01.2008, 12:44 Betreff des Beitrags:
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
moat hat geschrieben:
es geht ja munter weiter

was ist mit der unterwäsche, dem netten kuschligen geschenkverpackungen der frauen, den bettüchtern, den handtüchern?
schmiergeln wir uns glatt?


genau. :lol:

Bei Handtücher schwör ich ja auf die guten alten Frotteehandtücher, die trocknen einen wenigstens ab. Und trocknen tue ich die nach dem Waschen in der Maschine nur auf dem Balkon, bei jedem Wetter. :III:
Die mit Microfaser hatte ich auch mal, gefielen mir gar nicht.

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
  BeitragVerfasst: 26.01.2008, 22:34 Betreff des Beitrags:
Offline
Zauberbackmeister/in
Zauberbackmeister/in

Registriert: 09.09.2004, 20:48
Beiträge: 1894
moat hat geschrieben:
es geht ja munter weiter

was ist mit der unterwäsche, dem netten kuschligen geschenkverpackungen der frauen, den bettüchtern, den handtüchern?
schmiergeln wir uns glatt?


Moat, ansonsten habe ich nix aus Mikrofaser in meinem Haushalt? :wink:


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de