Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Hefeteig geht schneller auf..
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=50&t=3271
Seite 1 von 3

Autor:  Kempi [ 15.04.2005, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Hefeteig geht schneller auf..

Füllen Sie ihn in eine Schüssel mit gut schließbarem Deckel.
Diese in ein heißes Wasserbad stellen. Wenn sich der Deckel
nach oben wölbt, kann der Teig weiter verarbeitet werden.






L.G.

Autor:  2911 [ 16.04.2005, 10:37 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab so eine Schüssel - ist von Tupper und mittlerweile (nach zig Jahren) heißgeliebt von mir :wink:

Autor:  Kempi [ 16.04.2005, 10:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Du meinst bestimmt die sogenannte "Pengschüssel"! :D






L.G.
Kempi :waving:

Autor:  2911 [ 16.04.2005, 10:50 ]
Betreff des Beitrags: 

sie macht ein kleines Plopp, kein Pengg :lol: :lol: bei mir zumindest, wenn der Deckel aufgeht

Autor:  Moonlight [ 16.04.2005, 11:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab auch die von Tupper. :wink:
Allerdings stelle ich meine Schüssel (zum aufgehen... )
immer ins Backrohr und schalte auf 50°.

Autor:  Kempi [ 16.04.2005, 11:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Ist auch eine gute Idee! :)







L.G.
Kempi

Autor:  2911 [ 16.04.2005, 12:23 ]
Betreff des Beitrags: 

stimmt, ganz super sogar - da ist die Hitze super konstant - das werd ich beim nächsten Mal probieren.

Hab da ein kleines Rezept, das ich gern probieren würde - kleine Pizzen mit Gemüse und Mozzarella Bild

Autor:  Michi [ 17.04.2005, 16:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Prima Tipp, Beate. :D
Man kann die Blubb-Hefeschüssel auch auf den Heizkörper stellen, geht auch :wink:

Autor:  riesenoimel [ 13.06.2006, 17:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Michi hat geschrieben:
Prima Tipp, Beate. :D
Man kann die Blubb-Hefeschüssel auch auf den Heizkörper stellen, geht auch :wink:

Oder auf die eingeschaltete Espressomaschine (Tassenwärmer)

Autor:  2911 [ 13.06.2006, 17:54 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab meinen letzten Germteig auf dem Fensterbrett gehen lassen - war ja sonnig am WE - hat wunderbar funktioniert :-)

Autor:  elkhee [ 13.06.2006, 19:00 ]
Betreff des Beitrags: 

:-( Ich habe immer Pech mit Hefeteig. Ich habe wohl etwas im Blut, denn er geht nie auf, noch nicht mal mit der "Pengschüssel" von Tupper.

Autor:  2911 [ 13.06.2006, 21:52 ]
Betreff des Beitrags: 

dann beschreib am besten mal ganz detailliert, wie du vorgehst

Autor:  Nele [ 13.06.2006, 22:16 ]
Betreff des Beitrags: 

elkhee hat geschrieben:
:-( Ich habe immer Pech mit Hefeteig. Ich habe wohl etwas im Blut, denn er geht nie auf, noch nicht mal mit der "Pengschüssel" von Tupper.


Elke, nimmst Du Frischhefe oder Trockenhefe? Bei Trockenhefe ist mein Teig auch nie aufgegangen. Arbeite jetzt schon seit 8 Jahren mit Frischhefe und mein Teig geht immer schön auf.

Autor:  riesenoimel [ 14.06.2006, 08:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Nele hat geschrieben:
elkhee hat geschrieben:
:-( Ich habe immer Pech mit Hefeteig. Ich habe wohl etwas im Blut, denn er geht nie auf, noch nicht mal mit der "Pengschüssel" von Tupper.


Elke, nimmst Du Frischhefe oder Trockenhefe? Bei Trockenhefe ist mein Teig auch nie aufgegangen. Arbeite jetzt schon seit 8 Jahren mit Frischhefe und mein Teig geht immer schön auf.

Hatte noch nie Probleme mit Trockenhefe. Verwende seit vielen Jahren nur noch mit Trockenhefe und Teig geht wunderbar auf.

Autor:  Nele [ 14.06.2006, 09:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Hatte noch nie Probleme mit Trockenhefe. Verwende seit vielen Jahren nur noch mit Trockenhefe und Teig geht wunderbar auf.


Meiner Kollegin geht es genauso. Teig geht nicht auf mit Trockenhefe. Nun lässt sie das Hefeteig-Machen ganz sein. An Frischhefe traut sie sich nicht ran.

Oimelchen, laut Pöt ist Trockenhefe doch was ganz wiederliches? :-?

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/