Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Kuchen dekorieren/verzieren: essbare Wiese mit Pilzen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=50&t=23945 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 02.12.2011, 17:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Kuchen dekorieren/verzieren: essbare Wiese mit Pilzen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Kuchen dekorieren/verzieren: essbare Wiese mit Pilzen Kategorien: Tipp, Backen Menge: 1 Tipp ============================ QUELLE ============================ -- Erfasst *RK* 02.12.2011 von -- Christa Gabler Eine essbare Wiese mit Pilzen, schöne Deko für einen Kuchen. Möchte man einen Kuchen für einen Kindergeburtstag verzieren, dann gefällt euch vielleicht diese Idee: Ich gehe mal davon aus, dass ihr den Kuchen schon fertig gebacken habt, sagen wir mal, einen Rührkuchen oder einen Biskuitkuchen. Dieser soll nun verziert werden. Wie wäre es mit einer grünen Wiese, wo ganz viele Pilze wachsen? Ganz einfach, ihr braucht: 1 Tüte Kokosraspeln, etwa 250 g grüne Lebensmittelfarbe 250 g Rohmarzipan 1 TL Kakaopulver Ein geschlagenes Eiweiß mit 250 g Puderzucker gemischt, zum Kleben. In einer Schale wird die grüne Lebensmittelfarbe unter die Kokosraspeln gemischt, das ist das grüne Gras. Das Marzipan wird zwischen Alufolie ausgerollt, mit einem Röhrchen für Vitamine vom Discounter werden Kreise ausgestochen, die dann zum Pilzhut geformt werden. Man dreht eine Rolle aus Marzipan, daraus werden Stücken für die Pilzstiele abgeschnitten. Die Stiele unter die Hüte kleben, leicht mit Kakao bestäuben. Mit der Zuckerglasur bestreicht man nun den Kuchen, streut großzügig die grünen Kokosflocken drauf und klebt die Pilze auf. In Grüppchen zu dritt oder nur hier und da einen. Nett sieht es auch aus, wenn die Pilze unterschiedlich groß sind. Und schon ist die Pilzwiese fertig! ===== |
Autor: | Michi [ 06.12.2011, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kuchen dekorieren/verzieren: essbare Wiese mit Pilzen |
Klasse Idee, Christa ![]() Mit den Kokosflocken habe ich schon mal gemacht. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |