Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Backen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=50&t=23225 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 01.05.2011, 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Backen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Backen Kategorien: Tipp, Backen Menge: 1 Tipp ============================ QUELLE ============================ -- Erfasst *RK* 01.05.2011 von -- Christa Gabler Einen zerbrochenen Biskuitboden kann man ganz retten, indem man die
Bruchstelle mit etwas Eiweiß bestreicht. Danach vorsichtig zusammendrücken. Biskuitböden bekommen einen aromatischen Geschmack, wenn man sie mit etwas Likör oder einer Prise Zimt würzt. Backpapier lässt sich besser vom Boden lösen, wenn man ihn nach dem Backen sofort stürzt, das Papier mit etwas kaltem Wasser bestreicht und vorsichtig abzieht. Stürzen Sie den Biskuitboden auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch. Streichen Sie dann mit einem feuchten Pinsel über das Backpapier und ziehen es vorsichtig ab. Das Teilen eines hohen Tortenbodens in mehrere Schichten gelingt leicht, wenn man um den Tortenboden einen Garnfaden legt und zusammenzieht. So erhalten Sie glatte Schichten. Damit der Boden beim Durchschneiden nicht bricht, lassen Sie ihn am besten über Nacht abkühlen und schneiden dann erst. Um den Tortenrand zu verzieren, streichen Sie ihn einfach mit leicht erwärmter, durch ein Sieb gestrichener Konfitüre ein und drücken Sie dann rundherum goldbraun geröstete Mandelblättchen daran. oder Sie streuen den gut gefetteten Rand der Tortenform mit Mandelblättchen aus (Form schräg halten). Dann den Teig einfüllen. Leichtes Befüllen eines Spritzbeutels: Stecken Sie den Spritzbeutel in eine hohe Dose oder ein ähnliches Gefäß, schlagen Sie den Tütenrand um und befüllen Sie den Beutel mit einem Gummischaber. Geronnene Buttercreme können sie retten, wenn Sie sofort etwas geschmolzenes Kokosfett unterrühren. Schokofüllung: Sehr lecker als Füllung für Gebäck und Torten sind 150 Gramm gehackte Kuvertüre, die in 250 Gramm Sahne geschmolzen werden und über Nacht kühl gestellt werden. Dann cremig aufschlagen. In Zuckersirup eingelegte Veilchen-, Jasmin-, Rosen- und andere Blüten werten jede Torte auf. Aber auch Desserts verleihen die gezuckerten Blümchen eine ganz besondere Note. Ganze Torten einfrieren: Schneiden Sie sie vor dem Gefrieren in Stücke und legen Sie jeweils ein Stück Pergamentpapier dazwischen. So lassen sich die Stücke später bequem einzeln entnehmen. Gelatine gibt Kuchen und Torten ein fein säuerliches Aroma, wenn Sie dem Einweichwasser für die Gelatine etwas Zitronensaft zufügen. Kuppeltorten, die gestürzt werden müssen, bereitet man in einer großen, mit Klarsichtfolie ausgelegten Schüssel zu. So geht alles leichter. Wenn Sie für eine Torte einen Boden aus Löffelbiskuits oder Butterkeksen vorbereiten möchten, geben Sie das Gebäck in einen Gefrierbeutel und zerkleinern es mit einer Teigrolle ===== |
Autor: | Michi [ 02.05.2011, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Backen |
Klasse Tipps ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |