Hallo Patch,
Lebensmittelfarbe gibt es eigentlich in allen Supermärkten (Rewe, Edeka, Kaufland, Herkules usw.) Es gibt sie in kleinen Fläschen oder als Zuckerschrift von Schwartau. In der Backzutatenabteilung. "Back- und Speisefarben" von Schwartau. Sind vier Tübchen, gelb, rot, blau und grün.
Speisefarbe
Bei Ostereier kann man auch so färben:
Zum Färben kann man künstliche oder natürliche Farbstoffe verwenden. Dafür gibt es synthetische Lebensmittelfarbe oder Farbstoffe aus Pflanzenextrakten fertig zu kaufen. Die Lösung zum Färben der Eier kann man aber auch selbst herstellen. Hierfür kocht man einen kräftigen Sud aus Wasser und färbenden Lebensmitteln und lässt die Eier zwischen 5 bis 30 Minuten darin ziehen.
Eine Reihe von Gemüsesorten, Gewürzen und Tees helfen beim Herstellen der Farbe. Rote Bete und Rotkohl färben stark rot-violett. Kamille, Kümmel und Safran verwendet man für gelbe Eier. Grüne Tönungen sind mit Spinat, Matetee und Brennnesseln zu erreichen. Rooibostee gibt eine orange Färbung. Braune Töne erhält man mit Zwiebel- oder Walnussschalen oder schwarzem Tee. Sollen die Eier später glänzen, kann man sie nach dem Trocknen mit Öl oder einer Speckschwarte einreiben.
ob das nun bei zuckerguss für Torten oder Kuchen auch funktioniert, kann ich leider nicht sagen, da ich immer natürliche Lebensmittelfarbe zu Hause habe.