Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
rosa Lebensmittelfarbe https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=47&t=9076 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Patch [ 20.05.2006, 11:52 ] |
Betreff des Beitrags: | rosa Lebensmittelfarbe |
Hallo zusammen, ![]() ich bin ganz neu hier. Und auch was das Backen angeht, ziemlich unerfahren. Doch seit einer Woche habe ich einen neuen Herd mit Backofen ;) (ja, auch wenn für manche sicher gänzlich unvorstellbar, hatte ich bisher nur zwei Kochplatten). Damit kann man überleben, aber halt keinen tollen Kuchen backen. Jo und das möchte ich jetzt gerne. UNd zwar mit rosa Zuckerguß drüber. Und nun wollte ich fragen, ob mir da jemand einen Tipp geben kann, wie ich rosa Farbe selbst herstellen kann. Hier in den ganzen Läden gibt es nämlich leider nirgendwo Lebensmittelfarbe und bis ich die bestellt habe....... *mag doch jetzt schon loslegen* Ja, wäre echt toll, wenn mir da jemand weiter helfen könnte. Liebe Grüße Patch |
Autor: | Michi [ 20.05.2006, 14:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Patch, Lebensmittelfarbe gibt es eigentlich in allen Supermärkten (Rewe, Edeka, Kaufland, Herkules usw.) Es gibt sie in kleinen Fläschen oder als Zuckerschrift von Schwartau. In der Backzutatenabteilung. "Back- und Speisefarben" von Schwartau. Sind vier Tübchen, gelb, rot, blau und grün. Speisefarbe Bei Ostereier kann man auch so färben: Zum Färben kann man künstliche oder natürliche Farbstoffe verwenden. Dafür gibt es synthetische Lebensmittelfarbe oder Farbstoffe aus Pflanzenextrakten fertig zu kaufen. Die Lösung zum Färben der Eier kann man aber auch selbst herstellen. Hierfür kocht man einen kräftigen Sud aus Wasser und färbenden Lebensmitteln und lässt die Eier zwischen 5 bis 30 Minuten darin ziehen. Eine Reihe von Gemüsesorten, Gewürzen und Tees helfen beim Herstellen der Farbe. Rote Bete und Rotkohl färben stark rot-violett. Kamille, Kümmel und Safran verwendet man für gelbe Eier. Grüne Tönungen sind mit Spinat, Matetee und Brennnesseln zu erreichen. Rooibostee gibt eine orange Färbung. Braune Töne erhält man mit Zwiebel- oder Walnussschalen oder schwarzem Tee. Sollen die Eier später glänzen, kann man sie nach dem Trocknen mit Öl oder einer Speckschwarte einreiben. ob das nun bei zuckerguss für Torten oder Kuchen auch funktioniert, kann ich leider nicht sagen, da ich immer natürliche Lebensmittelfarbe zu Hause habe. |
Autor: | Rosa [ 11.06.2006, 12:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo! Wenn ich rosa Guss haben möchte und hab keine Farbe im Haus, dann kommt da entweder Rotwein oder wenn es für Kinder ist, ein ganz dicker Malventee rein, also mit ganz wenig Wasser aufgegossen, das klappt immer! Damit der guss geschmeidig wird und nicht gleich austrocknet, noch zusätzlich 1 Tl Öl, am besten Sonnenblumenöl, das hat keinen Eigengeschmack! tschüß Rosa |
Autor: | zora [ 13.06.2006, 20:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hagebuttentee müsste auch gehen zum Einfärben, den kriegt man bestimmt auch überall! ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |