Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Kuchen klebt an der Form fest, obwohl gut eingefettet. https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=47&t=8750 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Mungo [ 25.04.2006, 23:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Kuchen klebt an der Form fest, obwohl gut eingefettet. |
Ich hab jetzt zum zweiten Mal den Orangen Kokos Kranz gebacken und schon zum 2ten Mal blieb er mir teilweise in der Form haften. Beim ersten Mal hab ich die Form mit Butter gut eingefettet und mit Mehl betäubt. Beim 2ten Mal habe ich extra eine neue Form gekauft und die mit Butter eigefettet, ohne Mehl, mit dem gleichen Ergebnis. Kann mir da jemand helfen bitte. |
Autor: | Wonni [ 26.04.2006, 00:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
angeblich soll das spitzenmäßig sein, habs noch ned ausprobiert, habs aber schon am Plan, ist aus USA, die ja viel Motivtorten und so backen gleiche Teile Mehl, Speiseoel und biskin (Palmin) in Amerika nehmen sie Crisco, bei uns wärs Kokosfett. Mit dem Mixer mischen und die Form damit bepinseln. Kann man dann im Kühlschrank lagern. |
Autor: | Mungo [ 26.04.2006, 00:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja schon, aber das ist doch nicht normal, gibt es denn keine beschichteten Formen oder sowas. Ich hab eigentlich gar keine Lust, noch mehr Fett da reinzuschmieren. |
Autor: | Hilde [ 26.04.2006, 08:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hast du schon mit Paniermehl ( Semmel ) probiert ? |
Autor: | Michi [ 26.04.2006, 08:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe von Zenker eine Springform, die ist beschichtet, die fette ich etwas ein und streue noch etwas Paniermehl rein und der Kuchen bleibt nicht kleben in der Form. Was hast du für eine Backform, Mungo? |
Autor: | Mungo [ 26.04.2006, 11:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Eine aus Schwarzblech, gestern gekauft. Beim nächsten Mal versuch ich es mit Semmelbröseln |
Autor: | moat [ 26.04.2006, 12:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Servus Mungo auch mein Tip sind die Semmelbrösel klappt damit einfach wunderbar (aber nicht sparsam sein damit) und davor grosszügig einbuttern |
Autor: | tanalt [ 26.04.2006, 13:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Für feste Kuchen nehme ich auch meist Semmelbrösel. Würd mir aber überlegen, ob so eine Bröselkruste (etwas bleibt ja immer am Kuchen hängen) am Orangen-Kokos-Kranz nicht stört - ich weiß ja nicht, wie es ist, aber es klingt nach einem eher feinen Gebäck. |
Autor: | Mungo [ 26.04.2006, 13:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich werde es sehen, wenn ich es das nächste Mal ausprobiert habe |
Autor: | tanalt [ 26.04.2006, 13:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn ich mal kurz einen Tip von Christa klauen darf, den sie bei einer ähnlichen Frage mal gegeben hat: Gebutterte Form kurz kühlen, so daß die Butter fest wird und nicht beim Einfüllen gleich weggewischt ist. Fand ich schlau, habe ich aber noch nicht ausprobiert. |
Autor: | Kempi [ 26.04.2006, 17:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kuchen klebt an der Form fest, obwohl gut eingefettet. |
Mungo hat geschrieben: Ich hab jetzt zum zweiten Mal den Orangen Kokos Kranz gebacken und schon zum 2ten Mal blieb er mir teilweise in der Form haften.
Beim ersten Mal hab ich die Form mit Butter gut eingefettet und mit Mehl betäubt. Beim 2ten Mal habe ich extra eine neue Form gekauft und die mit Butter eigefettet, ohne Mehl, mit dem gleichen Ergebnis. Kann mir da jemand helfen bitte. Hallo Mungo, oh das tut mir leid, ich hab ihn eigentlich gut aus der Form bekommen. Hab eine beschichtete Teflonspringform genommen, gefettet und mit Semmelbröseln ausgestreut. Ich hab den Kuchen in der Form auskühlen lassen und dann hab ich mit einem Messer ganz vorsichtig den Kuchen am Rand gelöst, danach auf ein Kuchengitter gestürzt, falls er sich dann noch nicht lösen sollte, probiers doch einmal mit einem feuchten Geschirrtuch, das du auf die Form legst, das klappt eigentlich immer. ![]() LG und gutes Gelingen. Beate |
Autor: | Mungo [ 26.04.2006, 18:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ah ja, in der Form auskühlen lassen, das probier ich das nächste Mal aus. Ich bin beim Kuchenbacken ein absoluter Anfänger. ![]() |
Autor: | 2911 [ 26.04.2006, 18:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also wenn das Malheur zum 2. Mal schon passiert ist, würd ich s nexte Mal die Form buttern und mit Kokosflocken ausstreuen - geschmacklich passts ja ![]() man kann auch Nüsse oder Semmelbrösel |
Autor: | Wuschel [ 27.04.2006, 10:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gries geht auch gut. |
Autor: | Mungo [ 27.04.2006, 10:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kokos ist eine sehr gute Idee, das passt geschmacklich wirklich am besten. Ansonsten wird das nächste was ich mir kaufe eine teflonbeschichtete Springform sein, da klebt einfach nix fest. Wie gesagt, Kuchen ist bis jetzt nicht so mein Ding, bei Brot komme ich mittlerweile echt gut klar, aber Kuchen....mit Eiern und dem ganzen Zuckergedöhns, das klebt doch wie Sau....na ja muss ich halt noch üben und mir Tipps im Forum geben lassen ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |