Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

hat jemand schon mal Brötchen mit Bärlauch gebacken?
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=47&t=8541
Seite 1 von 1

Autor:  Edith [ 12.04.2006, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  hat jemand schon mal Brötchen mit Bärlauch gebacken?

Ich möchte für einen Geburtstag Bärlauchbrötchen backen und die Brötchen wie eine Party-Sonne aufs Blech legen.
Ich habe das halbe Netz heute durchgekämmt und finde nix Gescheites.
Jetzt hab ich ein Rezept von Schnittlauchbrötchen, da wird aber Milch und Öl verwendet... [das sind die Zutaten: 250 g Mehl 550, 250 g Mehl 1050, 1 Würfel frische Hefe, 330 ml lauwarme Milch, 1 TL Zucker, 2 Bund Schnittlauch, 3 EL Öl, 1 TL Salz, 1 EL Sesam]

Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, daß ich die Milch durch Wasser ersetzen werde. :roll:

Wieviel Bärlauch muß ich denn haben, um 2 Bund Schnittlauch zu ersetzen? :roll:

Ich habe auch noch Bärlauchöl, aber ich weiß nicht, ob es dann zuviel des Guten wird? :roll:

Und wie verhält sich ein Hefeteig, wenn er mit solch feuchten Sachen wie Bärlauch (oder Schnittlauch) gebacken wird? :roll:

Muß ich den Bärlauch nach dem Schneiden noch abtrocknen? :roll:

Wie groß muß ich wohl die Sonne machen, wenn wir 10 Erwachsene sind, dazu gibts übrigens verschiedene Brotaufstriche und Frühlingsquark. :roll:

Ich hoffe, daß Ihr mir ein paar der Fragen beantworten könnt :roll:

Autor:  Michi [ 13.04.2006, 10:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Edith,
schau mal, ich glaube ich habe ein passendes Rezept für dich gefunden, habe es aber nicht ausprobiert:

Bärlauch-Brötchen

400 g Mehl
5 Eier
10 g Salz
25 g Hefe
200 g Butter
100 g feingeh. Bärlauch

Zubereitung:
Aus den Zutaten einen Hefeteig bereiten (Intensiv-Kneten) und 15 bis 20 Min. ruhen lassen. Daraus beliebige Teilchen formen und nochmals gehen lassen. Bei 200° C ca.15 Min. backen (je nach Größe – länger bei größeren Teigformen).Genießen kann man diese Brötchen pur oder aufgeschnitten mit etwas Butter bestrichen.
Von der Teigmenge her dürften es ca. 15-20 kleine Brötchen geben.

Brötchen mit Bärlauch

Zutaten:

1 Würfel Hefe
2 TL Zucker
4 EL Butter
500 g Mehl
200 ml Milch
2 Eigelb
1/2 TL Salz
100 g feingeh. Bärlauch
Kondensmilch



Zubereitung:

Die Hefe zerbröckeln und mit Mehl, Salz, Eigelb und Zucker mischen.
Die Milch, 3 EL Wasser und die Margarine erwärmen, nicht kochen.
Diese Masse mit dem Teig gut verkneten. Bärlauch gut unterkneten.
Abdecken und gehen lassen.
Aus dem Teig dann die Brötchen formen, auf ein gefettetes Backblech legen und nochmals gehen lassen.
Die Brötchen mit der Kondensmilch bestreichen.
Bei mittlerer Hitze goldbraun backen.

Grüne Brötchen

500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
½ TL Salz
100 g Butter in Flocken
¼ l Buttermilch oder Milch
zwei Hände voll geh. Bärlauch

Zubereitung:

Mehl, Salz und Backpulver miteinander vermengen. Das Fett in Flöckchen darüber geben. Die Kräuter waschen, abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Anschließend die Kräuter mit der Buttermilch oder der Milch pürieren und mit den übrigen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Eventuell noch etwas Mehl oder Milch dazugeben. Den Teigklumpen teilen, zwei längliche Rollen formen und daraus die Brötchenstücke schneiden. Die Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C auf der zweiten Schiene von unten 20 bis 25 Min. backen.

Autor:  Rosenrot [ 13.04.2006, 16:06 ]
Betreff des Beitrags: 

hallo liebe Edith

Bärlauchbrötchen-Party-Sonne

Zutaten
500 g Mehl
2 P. Backpulver
250 g Quark
2 Eier
6 Eßl. Milch
8 Eßl. Öl
½ Teel. Salz
15 Blätter Bärlauch klein geschnitten

Zum bestreichen Dosenmilch

Zubereitung
Mehl und Backpulver in eine Schussel geben
Alle übrigen Zutaten hinzugeben und den Teig mit dem Knethacken sehr gut durchkneten
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen
Aus dem Teig 16 Kugeln formen und immer 8 Brötchen auf ein Blech als Sonne legen
Mit einem Messer oben kreuzweise einkerben
Mit Dosenmilch einstreichen
Bei 200 Grad 20 Minuten backen

Lg Regina

Autor:  Wonni [ 14.04.2006, 08:11 ]
Betreff des Beitrags: 

sag Regina, das ist einfach Dein tolles Rezept von Deinen Brötchen ohne gehen lassen mit Bärlauch verfeinert, oder? seh ich das richtig?

Autor:  Rosenrot [ 15.04.2006, 07:47 ]
Betreff des Beitrags: 

ganz genau liebe Wonni

das Brötchenrezept kannst du verfeinert wo mit du willst

Lg Regina

Autor:  Wonni [ 15.04.2006, 08:08 ]
Betreff des Beitrags: 

klasse, das wollt ich eh schon lang wieder mal machen . :lol: :lol: :lol: Das ist nämlich genial schnell und einfach und solche Rezepte liebe ich. Vielleicht heut oder morgen. :lol:

Autor:  Wonni [ 15.04.2006, 08:11 ]
Betreff des Beitrags: 

noch mal ich: Regina, kann ich glaubst aus dem Teig auch einen Hasenkopf oder sowas machen? Oder lässt sich das schwer formen? Ich weiß es nicht mehr so genau.

Autor:  Wonni [ 15.04.2006, 14:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Regina, ich hab die jetzt gebacken, nach der ersten Panne sehen sie jetzt sehr schön und lecker aus, gekostet hab ich noch nicht.

Erst war ich schon etwas verunsichert mit 2 Pkg Backpulver, habs dann aber genommen. Dann hab ich den fertigen Teig gesehen und gedacht, und, wie bekomm ich den jetzt erst aus der Schüssel und dann von den Fingern, aber mit Hilfe von feuchten Händen und auch mehr Mehl hab ichs dann schon geschafft. :lol: Geduftet haben sie auch ganz herrlich.

Ich meinte übrigens ein anderes Rezept hab ich dann bemerkt. Eins mit Hefe das man aber nicht gehen lassen muss, auch von Dir.

Foto folgt.

Autor:  Rosenrot [ 15.04.2006, 15:45 ]
Betreff des Beitrags: 

ja stimmt ich habe ja noch eins mit Hefe
kannst mal sehen mann hat nicht alle Rezepte im Kopf

das Rezept mit Hefe kannst du gut einen Zopf raus flechten

für Ostern tu ich oft Rosinen mit rein

Lg Regina

Autor:  Wonni [ 17.04.2006, 16:05 ]
Betreff des Beitrags: 

[img][img]http://hand-werk.heim.at/Rezepte/Fotos/fotos_sauer_backen/baerlauchweckerl.jpg[/img][/img]

Autor:  Heimi [ 17.04.2006, 16:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Jetzt habe ich aber Hunger bekommen.

Sieht das lecker aus :1aa:

Autor:  Rosenrot [ 17.04.2006, 17:27 ]
Betreff des Beitrags: 

hallo Wonni

welches Rezept hast du genohmmen

das mit Quark oder mit Hefe

lg Regina

Autor:  Wonni [ 17.04.2006, 18:30 ]
Betreff des Beitrags: 

das mit Quark und Backpulver.

Autor:  Kempi [ 18.04.2006, 16:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Wow das sieht ja zum anbeißen aus!! :-D


LG
Beate

Autor:  Michi [ 19.04.2006, 07:50 ]
Betreff des Beitrags: 

finde ich auch. :-D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/