Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Warum bleiben Springerle nicht flach? https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=47&t=6417 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | elkhee [ 30.11.2005, 12:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Warum bleiben Springerle nicht flach? |
Hallo, ich habe jetzt zweimal Springerle gebacken, und jedesmal gehen sie unten drunter auf, so dass sich eine "Beule" bildet. Ich habe sie beim ersten Mal 24 Stunden trocknen lassen (so stand es im Rezept), und beim zweiten Mal 2 Tage lang. Früher habe ich schon mal Springerle gegessen, die flach waren. Was mache ich falsch? Das Rezept lautet: 2 kl. Eier 200 g Puderzucker 1 Pck. Vanillezucker 250 g Mehl 1 Messerspitze Bachpulver Anis Schmecken tun sie aber trotzdem. Sie sehen nur nicht schön aus. |
Autor: | Michi [ 01.12.2005, 15:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo elkhee, leider habe ich noch nie Springerle gebacken, kann da diesmal nicht helfen. Tut mir leid. ![]() Aber ich schaue trotzdem mal ob ich da was drüber finde. |
Autor: | Michi [ 01.12.2005, 16:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Springerle Zutaten: 4 Eier 500 g Puderzucker 1 P Vanillezucker Schale einer Zitrone 500 g Mehl 1 Messerspitze Hirschhornsalz 20 g gemahlener Anis etwa 2 El Aniskörner Zubereitung Eier mit Puder- und Vanillezucker und Zitronenschale schaumig schlagen. Mehl, in lauwarmem Wasser gelöstes Hirschhornsalz und gemahlenen Anis portionsweise dazugeben, alles zu einem festen Teig kneten. 1 - 2 Stunden ruhen lassen. Dann den Teig etwa 1 cm dick ausrollen, Rechtecke in Größe der Formen schneiden und in die mit Mehl bestäubten Formen drücken, Ränder abschneiden. Die Springerle auf ein mit Aniskörner bestreutes Backblech setzen, über Nacht trocknen lassen und backen. Je Blech 25 - 30 Min. bei 150 - 160 ° C |
Autor: | Edith [ 02.12.2005, 12:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Huhu! Hirschhornsalz, Pottasche und Backpulver sind ja Triebmittel. Das heißt, daß das Gebäck dadurch luftiger wird und höher aufgeht. Das ist aber bei den echten Springerle ja auch gewünscht! Ohne "Fuß" sind es keine echten Springerle. Die flachen Springerle gibts automatisch, wenn man die Triebmittel weg läßt ![]() Am Wochenende backe ich auch wieder eine Ladung davon, meine sind dann mit Fuß ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße von einer Nach-Springerles-Verrückten!!! |
Autor: | tanalt [ 02.12.2005, 12:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Edith, das heißt das "Füßle", von dem man liest, ist nur das, was entsteht, wenn der Teig aufgeht? Danke - das habe ich nämlich nicht genau begriffen. Im Übrigen könnte ich mir vorstellen, dass das Ergebnis unterschiedlich ist, je nachdem, ob man Backpulver oder Hirschhornsalz verwendet. |
Autor: | elkhee [ 02.12.2005, 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, recht herzlichen Dank für die Antworten und Aufklärungen. |
Autor: | Edith [ 02.12.2005, 15:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nochmal Huhu!!! ![]() ![]() Genau - das Füßle ist das hochgegangene Springerle. Es ist schon ein klein wenig schwierig zu verstehen, aber wenn man weiß, daß der echte Springerles-Teig nach dem Ausschneiden der Motive (= Model) mindestens 12 Stunden, besser aber 24 Stunden im kühlen Schlafzimmer (bloß nicht lüften in der Zeit!!!) stehen muß, dann versteht man auch, das die Oberfläche dadurch abtrocknet und nicht mehr so fest aufgeht. Er zerspringt dann auch nicht beim Backen. Der Fuß aber ist ja nicht so durchgetrocknet, deshalb geht der auch hoch. Pottasche und Hirschhornsalz sind ziemlich ähnlich in der Wirkungsweise, allerdings haben beide einen winzigen Beigeschmack. Deswegen verfeinere ich das Rezept mit Zitronenschalenabrieb, wie Michi schon geschrieben hat. Von ihr hab ich übrigens auch Hilfe gekriegt, als ich zum ersten Mal Springerle gemacht habe ![]() Backpulver mag ich nicht, da schmeckt das Springerle nicht mehr so fein - finde ich. |
Autor: | elkhee [ 03.12.2005, 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, immer wieder kommt etwas Neues dazu?!?!?! ![]() In meinem Rezept steht, man soll die Springerle 24 Stunden in einem warmen Raum trocknen lassen. Das habe ich auch gemacht. Werden sie besser in einem kühlen Zimmer? ![]() |
Autor: | Edith [ 05.12.2005, 10:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habs halt immer im Schlafzimmer stehen (ca.19-20°), ich glaube aber, das Wichtigste ist, daß es nicht im Durchzug steht zum Trocknen. Am Wochenende hab ich übrigens gebacken - war aber offensichtlich nicht mein Tag... die Springerle sind schon im Müll... die waren richtig zum Schütteln. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |