Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Suche einfaches schnelles Pralinenrezept
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=47&t=13834
Seite 1 von 1

Autor:  Penelope [ 03.07.2007, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Suche einfaches schnelles Pralinenrezept

Hallo
Ich suche ein einfaches schnelles
Pralinenrezept..kann mir da einer helfen??

Lg Penelope

Autor:  Heimi [ 04.07.2007, 06:02 ]
Betreff des Beitrags: 

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

Titel: Calvadospralinen
Kategorien: Backen, Pralinen, Apfel
Menge: 1 Rezept

4 Apfelringe; getrocknet
3 Essl. Calvados
200 ml Schlagsahne
250 Gramm Kuvertuere, habbitter
100 Gramm Kokosfett
Pistazienkerne

Apfelringe sehr fein wuerfeln, mit Calvados uebergiessen und
zugedeckt 3-4 Stunden ziehen lassen.

Schlagsahne zum Kochen bringen und von der Kochstelle nehmen.
Kuvertuere fein schneiden und mit Kokosfett in die Sahne geben.
Unter Ruehren aufloesen und abkuehlen lassen, bis die Masse halbfest
ist, dann cremig aufschlagen.

Die Apfelstueckchen mit dem Calvados unterruehren, sie Masse in
einen Spritzbeutel mit weiter Lochtuelle geben, Tuffs in
Pralinenfoermchen spritzen und mit halbierten Pistazienkernen
garnieren.

=====

Autor:  Heimi [ 04.07.2007, 06:03 ]
Betreff des Beitrags: 

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

Titel: Pfefferminz-Eiskonfekt
Kategorien: Backen, Praline
Menge: 30 Stueck

125 ml Sahne
250 Gramm Weiße Schokolade
100 Gramm Butter
3 Essl. Pfefferminzlikör
2 Tropfen Pfefferminzöl
30 Pralinen-Metallmanschetten
60 Gramm Kandierte Angelika



Die Sahne bei schwacher Hitze auf etwa 75 Grad
erwärmen. Die Schokolade in Stücke brechen und unter Umrühren
in der Sahne schmelzen lassen. Die Sahne vom Herd nehmen. Die
Butter in kleinen Stücken in der Schokoladensahne zerlassen,
dann den Likör unterrühren. Die Creme mit dem
Pfefferminzöl abschmecken und 45 Minuten in den Kühlschrank
stellen. Während der Kühlzeit die Creme alle 15 Minuten
kräftig durchrühren. Die Creme dann in einen
Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen und dekorativ in
die Metallmanschetten spritzen. Die kandierte Angelika in 30
kleine Rauten schneiden und jedes Praline damit verzieren. Das
Konfekt bis zum Servieren in den Kühlschrank oder noch
besser - ins Eiswürfelfach stellen.

=====

Autor:  Heimi [ 04.07.2007, 06:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Hast du schon HIER nachgeschaut.

Dort müßtest du eigentlich einiges finden.

Autor:  Küchenfee [ 20.07.2007, 22:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Rezept mit den Pfefferminzpralinen hört sich gut an.
Aber eine Fage:
Was sind oder was ist kandierte Angelika???

Danke und Liebe Grüße
Küchenfee :-(

Autor:  Küchenfee [ 07.08.2007, 08:07 ]
Betreff des Beitrags:  Pfefferminz-Eiskonfekt

Hallo zusammen,

weis jemand was "kandierte Angelika" sind oder ist. habe bis heute leider keine Antwort bekommen.

Vielen Dank

LG
Küchenfee :-(

Autor:  Heimi [ 07.08.2007, 08:24 ]
Betreff des Beitrags: 

:oops:! Das habe ich doch glatt überlesen, Angelika ist Engelwurz
ich habe mir mal auf einer Verbrauchermesse mitgenommen, aber ich muß jetzt ehrlich gestehen ich weiß nicht wo man sie sonst kaufen kann.

Autor:  Ralf [ 07.08.2007, 12:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Da Engelwurz zu den Heilkräutern zählt, könnte man die in einer Apotheke bekommen.
Als Pflanze evt. bei einem gut sortierten Floristen.
Sonst würde ich die Wochenmärkte abklappern. :wink:

Autor:  Küchenfee [ 08.08.2007, 09:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Ihr beiden,

vielen Dank für die Info.

LG
Küchenfee

Autor:  Heimi [ 08.08.2007, 11:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Ralf hat geschrieben:
Da Engelwurz zu den Heilkräutern zählt, könnte man die in einer Apotheke bekommen.
Als Pflanze evt. bei einem gut sortierten Floristen.
Sonst würde ich die Wochenmärkte abklappern. :wink:


Danke Ralf, was würden wir bloß machen wenn wir dich nicht hätten :rose:

Autor:  Ralf [ 10.08.2007, 13:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Aber nicht doch, Christa. :oops:

Hier helfen doch alle gerne, wenn sie können.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/