Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Immer der gleiche fehler?
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=47&t=11548
Seite 1 von 1

Autor:  Gwendoline [ 15.12.2006, 23:57 ]
Betreff des Beitrags:  Immer der gleiche fehler?

hallo, ich hab heute angefangen plätzchen zu backen und zwar den klassiker "butterplätzchen"...
hab alles genau nach rezept gemacht:

300g mehl
80 g zucker
ein ei
und 250 g butter

danach ne stunde in den kühlschrank..

nach rezept sollte ich den ofen auf 225°C vorheitzen...
ich hatte die plätzchen ausgestochen und in den ofen , nach nichtmal einer minute fingen mache plätzchen an an den ecken schon schwarz zu werden und sie blubberten, es gab kleine bläschen auf dem gebäck... dann holte ich sie auf dem ofen heraus... und sie schmeckten kein stück nach butterplätzchen... sie waren ganz bröselig und fast so wie blätterteig auch von der oberfläche , erinnern sie eher an haferplätzchen als an buttergebackenes....

WAS HAB ICH FALSCH GEMACHT??!!

letzes jahr waren mir auch alle plätzchen gelungen, ich weiß mir keinen rat :-( :-( :?:

Autor:  Heimi [ 16.12.2006, 07:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finde die Temperatur zu hoch 180 Grad bei Heißluft 160 Grad ist ausreichend.

Autor:  Gwendoline [ 16.12.2006, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  trotzdem

das erste blech mit plätzchen, war mit 225°C im backofen, da kamen ja dann bläschen und sie wurden wie blätterteig und schwarz.
danach wartete ich , bis der ofen abgekühlt war und schob das zweite blech bei 150°C, hinein. Die finden auch an zu blubbern und waren total braun am rand und sind genau so blöselig, wie die vom ersten blech

Autor:  Heimi [ 16.12.2006, 14:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich habe folgendes gelernt

1 Teil Zucker
2 Teile Butter
3Teile Mehl

das wäre in Gramm sagen wir mal 50 g Zucker, 100 gButter und 150 g Mehl

dieMenge Fett in Deinem Rezept störrt mich eigentlich schon die ganze Zeit. Und dann noch ein Ei dasTeig muß ja ziemlich feucht sein.

Dieses Rezept hätte ich zum Beispiel nie genommen.

Autor:  Kempi [ 16.12.2006, 19:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Temparatur war auf jeden Fall zu hoch, ich backe sie immer
bei höchstens 180 Grad. :-)

Autor:  riesenoimel [ 17.12.2006, 13:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Auch ich meine, dass 225°C viel zu hoch für dieses Gebäck ist.

Hast du vielleicht ein Backthermometer? Vielfach stimmen die Thempangaben von Einstellung und effektiver Temp nicht. Test doch mal, ob die Themperaturen (Einstellung und effektive Themperatur im Ofen) übereinstimmen. Wenn du kein Bakcthermometer hast, nimm einfach eine feuerfeste Schale mit Wasser und beginne bei 60° - 70°C. Dann alle fünf bis 10 Minuten um 10°C erhöhen. Wie alt ist dein Ofen?

Autor:  maja [ 17.12.2006, 16:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,
also ich finde die Temperatur auch extrem hoch - meine Spitzbuben werden so gemacht:

300 gr. Mehl
2 gestr. TL Backpulver
100 gr. Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Ei
150 gr. kalte Butter


Dieses Rezept gelingt immer und der Teig muss auch nicht kalt gestellt werden. Ich backe die Plätzchen bei 160 Grad Heissluft - bis sie ganz leicht an den Spitzen bräunlich werden. Dann werden sie mit Johannisbeergelee zusammengeklebt und mit Puderzucker bestäubt.

Was ich mir aber auch noch vorstellen könnte, dass Dein Herd kaputt sein könnte - bei mir war mal das Thermostat kaputt und mir verbrannte auch alles.
Für ein paar euro bekommst Du ein Ofenthermometer - das wäre vielleicht ratsam - die Temperatur zu kontrollieren, bevor noch mehr verbrennt.
lg Maja

Autor:  Heimi [ 17.12.2006, 16:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja Maja und deine Zutatenmenge 300 gr. Mehl
2 gestr. TL Backpulver
100 gr. Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Ei
150 gr. kalte Butter, hören sich auch normal an.

Autor:  Gwendoline [ 18.12.2006, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Danke

Vielen dank für die zahlreichen antworten, das mit der schale voller wasser werde ich aufjeden fall mal ausprobieren, haben nämlich auch den verdacht, das die angezeigten temperaturen mit den tatsächlichen nicht übereinstimmen...
jedanfalls bin ich jetz gerade bei meiner mama, und hab bei ihr plätzchen gebacken...da hat aller wunderbar geklappt :)


*frohe weihnachten an euch alle :)*

Autor:  Kempi [ 19.12.2006, 14:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Freut mich, daß es jetzt geklappt hat. :III:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/