Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Eiweiß, aber keine Makronen!!!!!!!!!
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=47&t=11248
Seite 1 von 1

Autor:  elkhee [ 25.11.2006, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Eiweiß, aber keine Makronen!!!!!!!!!

Hallo zusammen,

was mache ich mit dem ganzen Eiweiß, das beim Plätzchenbacken übrig bleibt?

Aber keine Makronen:!: :!: :!:

Die habe ich schon gebacken.

Autor:  Ralf [ 25.11.2006, 15:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Einfrieren. :-D

Und wenn Du mal Käsekuchen backst, kannst Du das verwenden.

Ralf

Autor:  Heimi [ 25.11.2006, 16:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe doch gleich mal nach meinem Rezept gesucht und in meine Rezeptverwaltung eingegeben. Backe ich eigentlich meistens nur in der Adventszeit wegen dem Eiweiß

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3

Titel: Heimi`s Angel Cake
Kategorien: Backen, Kuchen, Eiweißverwertun
Menge: 1 Rezept

25 Gramm Butter
1 Prise Salz
220 Gramm Zucker
7 Eiweiß
2 Pack. Vanillezucker
100 Gramm Gehackte Mandeln
100 Gramm Mehl

============================ QUELLE ============================
aus meiner Feder
-- Erfasst *RK* 25.11.2006 von
-- Christa Gabler

Backofen auf 150 Grad (Heißluft) Butter schmelzen beiseite stellen
und abkühlen lassen. Eiweiß mit Salz, Vanilllezucker und Zucker zu
sehr festen Schnee schlagen, Mandeln und Mehl unterheben und zum
Schluß die Butter dazugeben. Springform oder Rehrückenform fetten
und gut mehlen. Mit Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen 35-
40 Minuten backen.

Nach belieben mit Schokolade überziehen.

=====

Autor:  Michi [ 25.11.2006, 23:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Elke,

schlägst es schon steif mit Puderzucker und backst bzw. trocknest es im Backofen zu Baiserringe. Kannst es auch noch mit Lebensmittelfarbe schön einfärben.

Schaue morgen früh gleoich mal nach dem Rezept.

Autor:  2911 [ 26.11.2006, 18:40 ]
Betreff des Beitrags: 

hallo Elke, vielleicht wären die Haselnusskroketten was für dich - die sind wirklich lecker !!!

Autor:  Michi [ 27.11.2006, 11:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Baiser oder Baumbehang

150g Puderzucker
3 Eiweisse
Lebensmittelfarbe
Silberperlen oder ähnliches

1-2 Backbleche mit Backpapier auslegen, Ofen auf 150°C vorheizen.
Den Puderzucker sieben, Eiweisse zu steuifen Schnee schlagen und unter ständigen rühren den Puderzucker langsam einrieseln lassen.
Den Eischnee in verschiedene Schüsselchen geben und mit Lebensmittelfarbe färben.
Die Eischneeportionen nacheinander in Spritzbeiutel mit Sterntülle füllen und auf ein Backblech Kringel, Achten oder Figuren spritzen, immer mit einem Loch in der Mitte (zum, Befestigen von einem Faden für den Baumschmuck) Mit Perlen verzieren.
Das Baiser im Backofen trocknen lassen ca. 60-80 min.In die Backofentür dabei einen Holzlöffelstiel klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

Bild

Autor:  elkhee [ 27.11.2006, 17:49 ]
Betreff des Beitrags: 

:!thank: euch allen. Mal sehen, was ich mache!

Autor:  elkhee [ 12.12.2006, 18:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Heimi hat geschrieben:
Habe doch gleich mal nach meinem Rezept gesucht und in meine Rezeptverwaltung eingegeben. Backe ich eigentlich meistens nur in der Adventszeit wegen dem Eiweiß

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3

Titel: Heimi`s Angel Cake
Kategorien: Backen, Kuchen, Eiweißverwertun
Menge: 1 Rezept

25 Gramm Butter
1 Prise Salz
220 Gramm Zucker
7 Eiweiß
2 Pack. Vanillezucker
100 Gramm Gehackte Mandeln
100 Gramm Mehl

============================ QUELLE ============================
aus meiner Feder
-- Erfasst *RK* 25.11.2006 von
-- Christa Gabler

Backofen auf 150 Grad (Heißluft) Butter schmelzen beiseite stellen
und abkühlen lassen. Eiweiß mit Salz, Vanilllezucker und Zucker zu
sehr festen Schnee schlagen, Mandeln und Mehl unterheben und zum
Schluß die Butter dazugeben. Springform oder Rehrückenform fetten
und gut mehlen. Mit Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen 35-
40 Minuten backen.

Nach belieben mit Schokolade überziehen.

=====


:rez:! der Kuchen ist sehr lecker. Das Rezept habe ich schon zweimal weitergegeben!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/