Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Dampfnudle
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=46&t=9740
Seite 1 von 1

Autor:  Kempi [ 23.07.2006, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Dampfnudle

Dampfnudle


Bild

Zum Vergrößern, 1x anklicken.

Zutaten für ca. 10-12 Stück:
500g Mehl
1 Packung Trockenhefe
250 ml Milch
60g Butter
60g Zucker
2 Eier
1 Prise Salz


Zubereitung:


Die Milch mit der Butter leicht erwärmen, nicht kochen!
Mehl mit der Trockenhefe vermischen und in eine Schüssel geben.
Zucker, Salz, Eier, Milch und Butter zufügen, den Teig gut
durchkneten und abgedeckt an einem warmen Platz ca. 30 Minuten gehen lassen.
Danach den Teig auswellen und kleine Küchlein ausstechen (habs mit einer
Kaffeetasse gemacht) und diese auf ein bemehltes Brett legen
und wieder 30 Minuten gehen lassen.
Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, die Dampfnudeln reinsetzen
und etwas Wasser mit einem TL Salz mischen und zufügen, so daß
der Boden der Pfanne bedeckt ist.
Deckel schließen (am besten ist ein Glasdeckel, da sieht man, wenn das
Wasser verdunstet ist!) kurz aufkochen lassen und danach die Temparatur
herunterdrehen und die Dampfnudeln ca. 20-30 Minuten backen
lassen, solange bis das Wasser verdampft ist und sie eine schöne
Kruste bekommen. Während der Backzeit nicht den Deckel öffnen,
sonst fallen sie zusammen. Dazu passt Kartoffelsuppe oder
auch Wein oder Vanillesoße.

Guten Appetit!



Autor:  Michi [ 24.07.2006, 09:34 ]
Betreff des Beitrags: 

schaut sehr lecker aus, Beate. :-D

Autor:  2911 [ 24.07.2006, 19:31 ]
Betreff des Beitrags: 

ich dachte immer Dampfnudeln sind dasselbe wie Germknödel (also mit Powidl o.ä. gefüllt) :?:

Autor:  Kempi [ 25.07.2006, 11:21 ]
Betreff des Beitrags: 

2911 hat geschrieben:
ich dachte immer Dampfnudeln sind dasselbe wie Germknödel (also mit Powidl o.ä. gefüllt) :?:


:-D Ja kann man auch machen,
der Teig ist derselbe, also Germteig, bei uns isst man
zu den Dampfnudeln Vanille- oder Weinsoße und an etwas
kälteren Tagen gibts Kartoffelsuppe dazu, so hats meine Oma
immer gemacht, schmeckt lecker!! :wink:



LG
Beate

Autor:  2911 [ 25.07.2006, 18:28 ]
Betreff des Beitrags: 

verstehe :-D

Autor:  Heimi [ 25.07.2006, 19:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Kempi hat geschrieben:

:-D Ja kann man auch machen,
der Teig ist derselbe, also Germteig, bei uns isst man
zu den Dampfnudeln Vanille- oder Weinsoße und an etwas
kälteren Tagen gibts Kartoffelsuppe dazu, so hats meine Oma
immer gemacht, schmeckt lecker!! :wink:


So esse wir sie auch, allerdigs was ih noch nicht gemacht hae ist Dampfnudeln mit Trockenhefe. ich traue der Trockenhefe eigetlich nicht so richtig

Autor:  maja [ 25.07.2006, 21:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,
so ähnlich mach ich sie auch - allerdings nehm ich frische Hefe (hab noch nie trockene genommen..) und wir hier in Bayern setzen die Dampfnudeln nicht in Butter, Wasser und Salz - sondern in Butter, Zucker und Sahne, wenn sie in die Pfanne kommen. Das untere ist ideal - wenn es goldbraun ist und die Sosse grad so leicht bräunlich sich am Topf absetzt. Leider gelingt mir das nicht immer genau - so dass sie schon mal etwas zu dunkel geraten - oder auch - dass die Sosse noch zu hell ist.
Wir essen am liebsten kalte Vanillesosse dazu.
Als Beilage zur Kartoffelsuppe kenn ich sowas ähnliches von meiner Mama - die hat immer so einen Hefeteig in der Pfanne ausgebraten - leider hab ich da kein Rezept dazu. Das schmeckt auch sehr gut. lg Maja

Autor:  Heimi [ 26.07.2006, 05:42 ]
Betreff des Beitrags: 

So habe ich sie auch schon gegessen, stimmt die Bayern lieben die Süße Variante, ich backe sie von beiden Seiten.

Und was mir gerade einfällt, ich hatte mal welche gemacht, als meine Freundin aus Duisburg bei mir war, ich denke das kennt man dort in der Gegend nicht. Oder? :?:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/