Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 12.05.2025, 23:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 21.07.2006, 05:20 Betreff des Beitrags: Brombeer-Crumble
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2

Titel: Brombeer-Crumble
Kategorien: Dessert, Süßspeise
Menge: 1 Rezept

========================= CRUMBLE-TEIG =========================
100 Gramm Gemahlene Mandeln
125 Gramm Butter (kalt)
125 Gramm Mehl· 125 g Zucker
1 Teel. Abgeriebene Limettenschale (unbehandelt)
Salz

==================== APFEL-BROMBEER-FÜLLUNG ====================
2 Äpfel (a` 250 g, z. B. Braeburn)
300 Gramm Brombeeren
40 Gramm Brauner Zucker
50 Gramm Semmelbrösel
3 Essl. Limettensaft
100 Gramm Mandelblättchen Limettenquark
200 Gramm Magerquark
1-2 Teel. Abgeriebene Limettenschale ( unbehandelt)
1-2 Teel. Limettensaft
40 Gramm Zucker·
150 ml Schlagsahne

============================ QUELLE ============================
essen & trinken 8/06
-- Erfasst *RK* 21.07.2006 von
-- Christa Gabler

1. Für den Teig die Mandeln auf einem mit Backpapier belegten
Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3,
Umluft 3-4 Minuten bei 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 6-8
Minuten goldgelb rösten. Butter in grobe Stücke schneiden und mit
den noch warmen Mandeln, Mehl, Zucker, Limettenschale und 1 Prise
Salz nur so lange mit den Knethaken eines Handrührers kneten, bis
der Teig krümelig ist.

2. Den Boden einer Springform (22 cm 0) mit Backpapier belegen. 300
g Bröselteig mit den Händen als Boden in die Form drücken, sodass
ein dünner Boden und ein ca. 3 cm hoher Rand entstehen. 30 Minuten
kalt stellen.

3. Inzwischen für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen, achteln
und in kleine Stücke schneiden. Mit Brombeeren, Zucker,
Semmelbröseln, Limettensaft und 70 g Mandelblättchen mischen.

4. Die Füllung auf dem Boden verteilen, restliche Krümel darauf
verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 35-
40 Minuten bei 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 40-45 Minuten
backen, bis der Crumble goldbraun ist. 15 Minuten vor Ende der
Backzeit die restlichen Mandelblättchen auf dem Crumble verteilen.
Crumble aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter in der Form
auskühlen lassen. Crumble vorsichtig mit einem glatten Messer vom
Rand der Springform lösen.

5. Für den Limettenquark Quark, Limettenschale, -saft und Zucker mit
einem Schnee-besen glatt rühren. Die Sahne halb steif schlagen und
vorsichtig unterheben. Zum lauwarmen Crumble servieren.

Zubereitungszeit 1:45 Stunden (plus Kühlzeit) Pro Stück 11 g E, 33 g
F, 51 g KH = 552 kcal (2310 kJ)

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de