========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99
     Titel: Schokoravioli mit Apfel-Rosinen-Ragcmt
Kategorien: Süßspeise
     Menge: 4 Portionen
========================== FÜR DIE FÜLLUNG ==========================
    125     Gramm  Sahne
    250     Gramm  Zartbitter-Kuvertüre
==================== FÜR DEN SCHOKO-RAVIOLITEIG ====================
    200     Gramm  Mehl
     70     Gramm  Kakaopulver
      1      Essl. Puderzucker
      3            Eier
                   Salz
      1     Prise  Vanillemark
    3-4      Essl. Öl
==================== FÜR DEN WEISSEN RAVIOLITEIG ====================
    200     Gramm  Mehl
      1      Essl. Puderzucker
      1            Ei
      2            Eigelb
                   Salz
      1     Prise  Vanillemark
      1      Essl. Öl
                   Mehl, zum Ausrollen
      1            Eiweiß, zum Bestreichen
=================== FÜR DAS APFEL-ROSINEN-RAGOUT ===================
      1      Essl. Rosinen
      4      Essl. Calvados
      2            Äpfel
      1      Essl. Puderzucker
    100        ml  Apfelsaft
    1/2            Zimtrinde
      2  Streifen  Orangenschale, unbehandelt
     20     Gramm  Butter
======================== FÜR DAS NUDELWASSER ========================
                   Zucker
                   Salz
============================== QUELLE ==============================
                   Alfons Schuhbeck - ISBN 3-89883-006-3
                   Hausmannskost für Feinschmecker
                   -- Erfasst *RK* 17.02.2003 von
                   -- Ilka Spiess
Für die Füllung die Sahne einmal aufkochen, die Kuvertüre klein
hacken und in eine Schüssel geben. Die heiße Sahne über die
Kuvertüre gießen, 1 Minute stehen lassen und dann zu einer glatten
Masse rühren. Im Kühlschrank, am besten über Nacht, fest werden
lassen.
Für den Schoko-Ravioliteig Mehl mit Kakao, Puderzucker, Eiern, 1
Prise Salz, Vanillemark und Öl zu einem glatten Teig verkneten, in
Frischhaltefolie bei Zimmertemperatur 3o Minuten ruhen lassen. Den
weißen Ravioliteig ebenso herstellen und ebenfalls ruhenlassen.
Die Teige mithilfe einer Nudelmaschine oder auf einer bemehlten
Arbeitsfläche mit dem Nudelholz zu gleichmäßig breiten Bahnen dünn
ausrollen. Eiweiß mit einer Gabel verquirlen. Mit einem Pinsel die
weißen Teigbahnen möglichst dünn mit Eiweiß bestreichen. Darauf im
Abstand von etwa 3 cm mit einem Teelöffel kleine Portionen der
Schokofüllungsetzen. Die Schoko-Teigbahnen darüber legen, beide
Teigplatten um die Füllung herum gut festdrücken und mit einem
Teigrad viereckige Ravioli ausschneiden oder mit einem
Plätzchenausstecher runde Ravioli ausstechen. Auf bemehlte Tücher
legen.
Für das Apfel-Rosinen-Ragout die Rosinen in 2 EL Galvados einweichen.
Die Äpfel waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die
Äpfel in Spalten schneiden. Apfelspalten mit dem Puderzucker in
einer Pfanne karamellisieren, mit dem restlichen Calvados ablöschen
und mit dem Apfelsaft aufgießen. Die Zimtrinde kurz mitköcheln
lassen und wieder herausnehmen. Die Orangenschalen in feine Streifen
schneiden und in die Sauce geben. Zum Schluss die Rutter hineingeben
und darin schmelzen lassen.
Ausreichend Wasser für die Ravioli zum Sieden bringen, etwas Zucker
und Salz hineingeben. Die Ravioli portionsweise in 2 bis 3 Minuten
im siedenden Wasser gar ziehen lassen, herausnehmen und in der
Pfanne mit dem Apfel-Rosinen-Ragout durchschwenken und servieren.
Man kann die Ravioli auch nur mit einem Teig zubereiten. Wird der
Schokoteig zu fest, kneten Sie am besten noch etwas Wasser darunter.
=====
Quelle: 
http://www.kochende-leidenschaft.de