========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98
Titel: Schokoladenauflauf mit Schmand-Mousse
Kategorien: Dessert, Schoko, Passionsfru
Menge: 8 Portionen
======================= Z U B E R E I T U N G =======================
-- 1:15 Stunden
-- plus Kühlzeiten
========================== SCHMAND-MOUSSE ==========================
200 Gramm Schmand
30 Gramm Puderzucker
1/2 Vanilleschote; Mark davon
2 Blätter Weiße Gelatine
3 Essl. Weißer Rum
150 ml Schlagsahne
======================= PASSIONSFRUCHTGRÜTZE =======================
4 Passionsfrüchte
300 ml Passionsfruchtsaft
-- ungesüßter
140 Gramm Gelierzucker 2:1
======================== SCHOKOLADENAUFLAUF ========================
50 Gramm Walnusskerne
15 Gramm Kandierter Ingwer (nicht in
-- Sirup eingelegt)
50 Gramm Halbbitter-Kuvertüre
3 Eier (Kl. M)
Butter und
Zucker für die Förmchen
50 Gramm Butter (weich)
30 Gramm Puderzucker
30 Gramm Zucker
======================= P R O P O R T I O N =======================
-- 7 g E, 25 g F, 43 g KH
-- 441 kcal (1851 kJ)
============================== QUELLE ==============================
essen&trinken
SEPTEMBER 05
Heiß, kalt, fruchtig: Direkt aus dem Ofen wird der mit Schokolade,
kandiertem Ingwer und Walnüssen veredelte Mini-Auflauf serviert.
Kalter Kontrast dazu: sahnige Schmand-Mousse mit einer Grütze aus
Passionsfrucht
1. Schmand mit Puderzucker und Vanillemark glatt rühren. Gelatine 5
Minuten in kaltem Wasser einweichen. Rum nur leicht erwärmen,
Gelatine ausdrücken und im Rum auflösen. Zügig mit einem Schneebesen
unter die Schmandcreme rühren. Sahne steif schlagen und unter die
Creme heben. Eine kleine flache Arbeitsschale oder einen Topf mit
Klarsichtfolie auslegen. Die Mousse 4 cm hoch einfüllen. Mit Folie
zugedeckt mindestens 4 Stunden kalt stellen.
2. Passionsfrüchte halbieren und den Saft mit den Kernen mit einem
Teelöffel auskratzen. Passionsfruchtsaft mit Gelierzucker verrühren
und in einem Topf ganz langsam aufkochen. Hitze etwas reduzieren und
3 Minuten sprudelnd kochen lassen. In der letzten Minute frischen
Saft und Kerne zugeben und mitkochen lassen. Die Grütze in einen
Topf füllen und abkühlen lassen.
3. Für den Auflauf die Walnüsse in einer Moulinette oder im
Blitzhacker nicht zu fein zerkleinem. Ingwer sehr fein schneiden.
Kuvertüre grob hacken und in einem Schlagkessel über dem heißen
Wasserbad schmelzen. Eier trennen, Eiweiß kalt stellen. 8 ofenfeste
Förmchen (à 60 ml Inhalt) mit Butter einfetten und sorgfältig mit
Zucker ausstreuen. Eine Saftpfanne oder eine Auflaufform bis zur
Hälfte mit Wasser füllen, in die unterste Schiene des Backofens
schieben. Backofen auf 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht
empfehlenswert) vorheizen.
4. Butter und Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers 3 Minuten
cremigweißlich aufschlagen. Eigelb nach und nach zugeben und
unterrühren. Kuvertüre, Walnüsse und Ingwer zugeben. Eiweiß steif
schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis
ein cremigfester Eischnee entsteht. Mit einem Teigspatel erst eine
Hälfte des Eischnees, dann die andere unter die Kuvertürecreme heben.
Die Masse in die Förmchen bis knapp unter den Rand füllen. Die
Förmchen ins Wasserbad stellen und 18-20 Minuten backen.
5. Folie von der Mousse entfernen. Mousse mithilfe der unteren Folie
auf eine Platte stürzen. Mit einem Metallring (5 cm Ø)
8 Portionen ausstechen und auf Tellern anrichten. Mit etwas Grütze
beträufeln. Restliche Grütze in Schälchen oder Gläser füllen.
6. Aufläufe vorsichtig aus dem Backofen nehmen und mit der Mousse
und der Grütze sofort servieren.
Gelierzucker- auch zum Binden von Grützen
Einfach und schnell: Statt der herkömmlichen Stärke nehmen wir zum
Binden der Passionsfruchtgrütze Gelierzucker. Das erspart das
Anrühren der Stärke mit Wasser. Und: Gelierzucker schafft das Süßen
und Binden in nur einem Arbeitsschritt.
=====
_________________
 Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern. So bleibt dir mancher Ärger erspart.

Mein Link
http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432
|