Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Apfel-Nudel-Pfanne https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=46&t=12239 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 31.01.2007, 12:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Apfel-Nudel-Pfanne |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Apfel-Nudel-Pfanne Kategorien: Süßspeise, Teigwaren Menge: 1 Rezept 4 mittl. Äpfel 500 ml Kirschsaft 2-3 Essl. Zucker 100 Gramm Nudeln 100 Gramm Ungeschwefelte Rosinen 3 Essl. Rum 8 Eier 80 Gramm Zucker Salz 1 1/2 Pack. Bourbon-Vanillezucker 200 Gramm Mehl 400 ml Milch 120 Gramm Butter 100 Gramm Mandelstifte 1 Essl. Puderzucker 1 Teel. Zimtpulver ============================ QUELLE ============================ Meggie`s Rezeptbrief 88 -- Erfasst *RK* 31.01.2007 von -- Christa Gabler Die Äpfel vierteln und in Spalten schneiden. Den Kirschsaft mit dem Zucker zum Kochen bringen und die Apfelspalten darin 5 bis 10 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Den Topf vom Herd nehmen und die Äpfel zugedeckt 1 Tag ziehen lassen. Am nächsten Tag die Nudeln in kochendem Salzwasser bißfest garen. Inzwischen die Rosinen verlesen, auf einem Sieb heiß abwaschen, abtropfen lassen und in Rum einlegen. Die Eier trennen. Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen, dabei nach und nach 1 Teelöffel Zucker und 1 Pr. Salz dazugeben. Die Eigelbe zusammen mit dem restlichen Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das Mehl unter Rühren in die Mischung sieben, die Milch dazugießen und das Ganze gut verrühren. Die Nudeln und die Rumrosinen zum Teig geben, vermischen. Den Eischnee vorsichtig unterheben. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen. Den Teig hineingießen und bei geringer Hitze von unten goldbraun anbacken. Ihn dann vorsichtig zerteilen. Die restliche Butter stückchenweise dazugeben, die Mandelstifte hinzufügen und die Teigstücke rundum goldbraun braten. Die Apfelspalten abtropfen lassen und anrichten. Die Teigstücke dazugeben, alles mit Puderzucker und Zimtpulver bestreuen. ===== |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |