Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Lebkuchenauflauf mit Honigschaum
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=46&t=11424
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 07.12.2006, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Lebkuchenauflauf mit Honigschaum

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3

Titel: Lebkuchenauflauf mit Honigschaum
Kategorien: Auflauf, Süßspeise
Menge: 1 Rezept

150 Gramm Butter
3 Eier
200 Gramm Lebkuchen
Vanillezucker
Butter, flüssig
Zucker
2 Eigelb
6 Essl. Bienenhonig
Zimt

============================ QUELLE ============================
Meggie`s Rezeptbrief 86
-- Erfasst *RK* 07.12.2006 von
-- Christa Gabler

Butter schaumig rühren, nach und nach Dotter dazurühren, die in
Würfel geschnittenen Lebkuchen untermischen, zuletzt Eischnee
unterheben. Die Masse in die mit Butter ausgestrichenen und mit
Zucker ausgestreuten Darioleförmchen (*) füllen und im Wasserbad im
vorgeheizten Rohr bei 170°C ca. 20 Minuten pochieren. Für den
Honigschaum die Dotter über Dunst schaumig rühren, nach und nach
Honig dazurühren, zu einem homogenen Schaum aufrühren (die Masse
soll dabei auf mindestens 72°C erhitzt werden). Zum Schluss mit
etwas Zimt abschmecken. Den Lebkuchenauflauf auf vorgewärmte
Dessertteller stürzen und mit dem heißen Honigschaum sofort
servieren. Infos zu Dariolen: Darioleförmchen (Dariolen): Kleine,
glatte Becherformen für Dariolen, Eierstich, Aspiks, Gelee usw.
Dariolen (Becherpasteten): Feine Ragouts, Pürees usw. in kleinen,
glatten Becherformen zubereitet, warm oder kalt gestürzt, meist mit
einer passenden Sauce angerichtet. - Der Unterschied zu den Timbalen
war früher deutlicher, denn während die Timbalen ursprünglich die
Form kleiner Kesselpauken hatten, waren die Dariolen wie Pyramiden
geformt. Außerdem bestanden die Dariolen einst nur aus süßen Zutaten.

=====

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/