========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Grießstrudel
Kategorien: Backen, Strudel, Süßspeise
Menge: 4-6 Personen
========================= FÜR DEN TEIG =========================
200 Gramm Mehl
1 Prise Salz
1 Ei
2 Essl. ÖI
1/16 I lauwarmes Wasser; ca.
========================= FÜR DIE FÜLLE =========================
80 Gramm Butter
1 Prise Salz
80 Gramm Kristallzucker
1/2 Unbehandelte Zitrone; die abgeriebene Schale
4 Eidotter
1/4 Ltr. Obers
200 Gramm Grieß
4 Eiklar
3 Essl. Flüssige Butter
======================= FÜR DEN ÜBERGUSS =======================
1/4 Ltr. Milch
2 Essl. Kristallzucker
=========================== AUSSERDEM ===========================
Staubzucker zum Bestäuben
============================ QUELLE ============================
-- Erfasst *RK* 12.11.2006 von
-- Christa Gabler
• Das gesiebte Mehl mit Salz auf eine Arbeitsplatte häufen, in die
Mitte eine Mulde drücken und Ei, Öl sowie das Wasser hineingießen.
Mit einer Gabel verquirlen und mit den Händen zu einem weichen Teig
verkneten oder alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Hilfe der
Knethaken eines Handrührgerätes bzw·. einer Küchenmaschine kräftig
durcharbeiten. Falls der Teig zu trocken und brüchig ist, noch ein
wenig Wasser dazugießen. Der Teig muß geschmeidig, glatt und leicht
glänzend sein. Zu einer runden Kugel formen und die Oberfläche mit
Öl bepinseln. Eine vorgewärmte Metallschüssel darüberstülpen und
etwa 30 Minuten ruhen lassen
• Butter, Salz, die Hälfte des Kristallzuckers und Zitronenschale
cremig rühren und nach und nach die Dotter, Obers und Grieß
hinzufügen. Die Eiklar steif schlagen, dabei den restlichen Zucker
einrieseln lassen. Den Schnee locker unter die Grießmasse ziehen.
Das Backrohr auf 180 C vorheizen.
• Den Strudelteig auf einem leicht bemehlten großen Küchentuch
(Strudeltuch) erst mit einem Nudelwalker rechteckig ausrollen, dann
hauchdünn ausziehen. Man greift dazu mit dem bemehlten Rücken der
einen Hand unter den Teig, beginnt mi der anderen Hand immer von der
Teigmitte aus in Richtung Tischkante vorsichtig zu ziehen. Die
Teigplatte muß so dünn werden, daß man eine Zeitung darunter lesen
kann.
• Die Grießmasse fingerdick auf zwei Drittel des ausgezogenen
Strudelteiges streichen, die restliche Teigplatte mit etwas
flüssiger Butter bepinseln und den Strudel von der bestrichenen
Seite her aufrollen. Mit der Teignaht nach unten in eine gefettete
Reine gleiten lassen und mit der zerlassenen Butter bestreichen. 15
Minuten im heißen Backrohr backen. Milch und Zucker erhitzen und den
Strudel damit übergießen und in weiteren 25 - 30 Minuten
fertigbacken, dabei gelegentlich mit zerlassener Butter bestreichen.
• Mit Staubzucker bestäubt, am besten in der Rei-ne servieren und je
nach Jahreszeit Zwetschken-oder Marillenröster dazu reichen .
=====
_________________
 Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern. So bleibt dir mancher Ärger erspart.

Mein Link
http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432
|