Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 10.05.2025, 15:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 23.11.2004, 09:46 Betreff des Beitrags: Welche Backform ist die richtige?
Benutzeravatar
Nachdem meine alte antihaftbeschichtete Backform im Lauf der Jahre doch einige Kratzer abbekommen hat und sich die Beschichtung begann abzulösen, mußte ich sie aussondern. Da ich keine Lust auf Teflon und anderes Antihaftmaterial in meinem Essen habe, hab ich mich gefragt, ob nicht eine unbeschichtete Form besser sei (wie die früher waren)?!

Dann sah ich in so einem Billigladen eine einfache Weißblechspringform, die unbeschichtet aussah und erstand sie. Beim Backen kam die große Ernüchterung. Ich fettete und bröselte die Form wie gewohnt und buk den Kuchen wie gewohnt. Doch nach der üblichen Zeit war der Kuchen nicht durchgebacken. Also erhöhte ich die Backzeit soweit, bis die Oberseite schon dunkelstbraun war. Doch als ich den Kuchen aus der Form löste, stellte ich mit Entsetzen fest, dass der Teig an Rändern und Boden noch völlig hell und leicht matschig war. :shock:

Mein Ofen backt und brät mit anderen Formen einwandfrei. Also versuchte ich es mit verschiedenen mir gut vertrauten und oft gebackenen Rezepten. Doch das Ergebnis ist immer das Gleiche! Weiß jemand, woran das liegen könnte? :idea:

Nun möchte ich mir zu Weihnachten eine neue Springform wünschen, bin aber völlig unsicher, was ich nehmen soll? :?: Lese bei Oekotest, Teflon sei bei Temperaturen unter 460 Grad und auch in Stücken verschluckt. ungiftig. Bin selbst von Silikon nicht überzeugt, da es doch oft noch anbackt, die Formen für flüssigere Teige zu instabil sind und ich keine Lust habe Käsetorte oder Apfeltorte etc. zu stürzen und zu wenden.
Gerüchteweise las ich im Netz, dass man Teflonformen nur beim ersten Gebrauch fetten müsse, kann es aber nicht recht glauben...??
Ob die Formen mit Glasboden wirklich was taugen, weiß ich auch nicht.
Ich suche eine vielseitige, einfach zu handhabende und zu reinigende sowie widerstandsfähige Form, in der auch flüssigere Teige oder Quiche etc. gut gelingen.

WER HAT EINEN TIPP??? Womit habt ihr gute Erfahrungen?


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
  BeitragVerfasst: 23.11.2004, 10:49 Betreff des Beitrags:
Offline
Back-& Kochgenie
Back-& Kochgenie

Registriert: 14.04.2004, 19:13
Beiträge: 5520
Wohnort: Saarlouis
Bundesland: Saarland
Land: Deutschland
Geschlecht: weiblich
Sternzeichen: Krebs
Also ich backe gerne mit Teflon beschichteten Formen, aber die Schwarzbleche sind auch gut backe auch darin, dann gibt es ja noch die Keramikformen. Weißblechformen hab ich keine mehr sind bei mir ausrangiert.

_________________
liebe Grüße Hilde


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 06.01.2005, 01:37 Betreff des Beitrags:
Benutzeravatar
Also ich backe mit Teflonformen und Weißblech. Wobei die Weißblechform ein größen verschiebbarer Tortenring ist , da hab ich nicht so die Probleme den Boden wieder rauszukreigen, habe noch Osterhasenformen , die waren auch top bevor ich das Blech dann in die Geschirrspülmaschine gegeben habe *grinz* ist etwas stumpf geworden und der Kuchen bleibt auch drin kleben egal ob ichs einfette, einbrösele oder was auch immer , gar wird der Boden eigentlich immer da habe ich keine Probleme mit nur ihn hinterher wieder rauskriegen *gg* aber für Gelee aufsätze ist die Form noch Prima geeignet oder Pudding formen nur zum backen nehm ich die Osterhasen form nicht mehr. Hauptsächlich also Teflon und Porzelan/Steingut/Emaille hier aber nicht für Kuchen sondern für PAsteten und Brot und Früchtekuchen/Brotkuchen , von Silikon halte ich garnichts. Die billigen davon taugen nichts und die teureren sind mir zu teuer. in Glasformen mach ich eigentlich nur Aufläufe und Gratins. Bleche habe ich noch WEißblech und Schwarzblech Bleche und ein beschichtetes , hier ist es egal da ich eh Backpapier draufgebe. Aber um Pizza backen sind die Schwarzbleche supermäßig finde ich und auch für Blechkuchen .

gruß


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de