Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Keramik Sparschäler https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=44&t=19561 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Michi [ 22.06.2009, 20:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Keramik Sparschäler |
Ich habe mir einen Keramiksparschäler mitgebracht aus dem Aldi, ich muss sagen ich bin begeistert, ist megascharf. ![]() |
Autor: | silvershade [ 23.06.2009, 13:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keramik Sparschäler |
Ja, is scharf, allerdings hab ich das Ding nach 2 Monaten wegwerfen können, weil mir die Schneide dauernd eingebrochen ist, und lauter Bruchstellen dann eben hatte.. :( |
Autor: | Michi [ 23.06.2009, 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keramik Sparschäler |
silvershade hat geschrieben: Ja, is scharf, allerdings hab ich das Ding nach 2 Monaten wegwerfen können, weil mir die Schneide dauernd eingebrochen ist, und lauter Bruchstellen dann eben hatte.. :( ehrlich? ohjeh, das ist aber ärgerlich. Konntest du das nicht nochmal umtauschen im Geschäft? |
Autor: | Nanni [ 24.06.2009, 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keramik Sparschäler |
Ich habe auch zwei von den Schälern. Ich bin total begeistert. Dieses Jahr habe ich sie auch zum Spargel schälen benutzt. Auf dem Etikett stand, dass die Schäler, d. h. die Klinge nicht mit Metall in Berührung kommen darf. Darauf achte ich, wenn ich die Dinger in die Spülmaschine oder in den Schubkasten lege. Bis jetzt hatte ich Glück und keine Probleme. |
Autor: | Michi [ 25.06.2009, 13:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keramik Sparschäler |
Nanni hat geschrieben: Ich habe auch zwei von den Schälern. Ich bin total begeistert. Dieses Jahr habe ich sie auch zum Spargel schälen benutzt. Auf dem Etikett stand, dass die Schäler, d. h. die Klinge nicht mit Metall in Berührung kommen darf. Darauf achte ich, wenn ich die Dinger in die Spülmaschine oder in den Schubkasten lege. Bis jetzt hatte ich Glück und keine Probleme. Hallo Nanni, ich habe den jetzt auch etwas länger und ich muss sagen ist immer noch top. Ich bewahre ihn in einem Messbecher auf. ![]() |
Autor: | silvershade [ 25.06.2009, 15:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keramik Sparschäler |
Ich hab ihn mit der Hand gewaschen, und genau wie meine Keramikmesser behandelt. Die Schneide war dennoch schnell kaputt, Umtausch ausgeschlossen. Macht nix. Die Keramikmesser sind dafür einsame Spitze! |
Autor: | Michi [ 27.06.2009, 19:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keramik Sparschäler |
silvershade hat geschrieben: Ich hab ihn mit der Hand gewaschen, und genau wie meine Keramikmesser behandelt. Die Schneide war dennoch schnell kaputt, Umtausch ausgeschlossen. Macht nix. Die Keramikmesser sind dafür einsame Spitze! die Keramikmesser möchte ich mir auch noch zulegen. ![]() |
Autor: | silvershade [ 10.07.2009, 13:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keramik Sparschäler |
Die sind ganz toll, die schneiden wirklich alles wie weiche Butter, nur zu empfehlen! |
Autor: | Michi [ 10.07.2009, 14:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keramik Sparschäler |
silvershade hat geschrieben: Die sind ganz toll, die schneiden wirklich alles wie weiche Butter, nur zu empfehlen! gut zu wissen, Danke dir, Silvershade. ![]() |
Autor: | manoka [ 29.11.2010, 13:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keramik Sparschäler |
Hallo, Es gibt angeblich auch verschiedene Qualitäten. Zumindest einige der neueren Produktionen werden aus Zirkonia-Hochleistungskeramik hergestellt. Es wäre daher bestimmt wichtig und interessant zu wissen, um welche Produkte es sich dabei genau handelt, und/oder von welchem Hersteller die erwähnten Schäler und Messer stammen. Gruss manoka |
Autor: | Michi [ 29.11.2010, 13:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keramik Sparschäler |
manoka hat geschrieben: Hallo, Es gibt angeblich auch verschiedene Qualitäten. Zumindest einige der neueren Produktionen werden aus Zirkonia-Hochleistungskeramik hergestellt. Es wäre daher bestimmt wichtig und interessant zu wissen, um welche Produkte es sich dabei genau handelt, und/oder von welchem Hersteller die erwähnten Schäler und Messer stammen. Gruss manoka Hallo manoka, das würde mich auch interessieren. |
Autor: | manoka [ 29.11.2010, 16:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keramik Sparschäler |
Hallo Michi, Dann kannst du also zu deinem Keramiksparschäler aus dem Aldi keine genaueren Angaben machen? Und hast du schon Keramikmesser erworben, oder kann jemand anders etwas ausgiebiger darüber berichten. Ich habe mal gelesen, dass sich diese nicht für alles eignen. Wünsche ebenfalls einen schönen Tag! manoka |
Autor: | Michi [ 30.11.2010, 20:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keramik Sparschäler |
Hallo manoka, schau mal das hier ist meiner: Keramik-Spärschäler er ist immer noch so scharf wie am ersten Tag. Ich bewahre ihn auch nicht zusammen mit anderen Messern in der Schublade auf, sondern im Meßbecher im Schrank. Ansonsten habe ich mir vor kurzen noch bei Tchibo ein Keramikmesser gegönnt. Zwiebeln lassen sich wunderbar damit schneiden, geht ratzfatz, in der Gebrauchsanleitung steht: Messer sofort nach Gebrauch nur von Hand waschen, nicht zum schneiden von gefrorener Lebensmittel, Knochen, Gräten und harter Brotkrusten verwenden |
Autor: | manoka [ 01.12.2010, 15:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keramik Sparschäler |
Danke Michi! Ich bin eigentlich eher an Längsschäler gewöhnt. Ob ich diese wohl deshalb bevorzuge? Es wäre interessant zu wissen, wie jene denken, welche mit beiden schon häufig gearbeitet haben. Leider werden Erstere bei den Rezensionen jedoch deutlich schlechter beurteilt. Ich habe noch einen alten Edelstahlschäler, welcher das meiste noch ganz akzeptabel schält. Nur mit Zitruszesten geht der ziemlich streng. Hast du mit deinem Keramik-Spärschäler schon mal Zitruszesten geschält? Ich frage mich auch, ob ein Tomatenschäler nicht der beste Allzweck-Sparschäler wäre. Aber Sägeklingen gibt es wohl nicht in Keramik. Ausserdem, wie geht das schneiden von z.B. Karotten, Kartoffeln und Kohl mit dem Keramikmesser? Gruss manoka |
Autor: | Michi [ 01.12.2010, 20:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Keramik Sparschäler |
manoka hat geschrieben: Hast du mit deinem Keramik-Spärschäler schon mal Zitruszesten geschält? noch nicht, kann ich aber gerne testen, wenn ich Plätzchen backe, brauche ich bestimmt welche. Kartoffeln gehen wie Butter durch (roh, natürlich ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |