Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
######## verschiedene Liköre ######## https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=433&t=4177 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Michi [ 21.06.2005, 09:16 ] |
Betreff des Beitrags: | ######## verschiedene Liköre ######## |
Brommbeerlikör in eine hübsche Flasche abgefüllt, fertig ist ein schönes Geschenk. ![]() |
Autor: | Michi [ 21.06.2005, 09:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Baileys mit Ei und Whisky Rezept von Christa. :D |
Autor: | Michi [ 21.06.2005, 11:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rote Grütze Likör |
Autor: | Heimi [ 27.06.2005, 07:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Nußnougat-Likör Kategorien: Alkohol, Likör Menge: 1 Rezept 100 Gramm Nußnougatcreme (Nutella) 100 ml Whisky 400 ml Sahne ============================== QUELLE ============================== Evelin Schwarz "Großmutters Vergessene Rezepte" -- Erfasst *RK* 26.06.2005 von -- Christa Gabler Nußnougatcreme und Whisky verschlagen, die flüssige Sahne unterrühren. Likör in eine hübsche, saubere Flasche füllen und genießen. Hält im Kühlschrank 1-2 Wochen. ===== |
Autor: | Heimi [ 06.07.2005, 15:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Irish Cream I |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Irish Cream I (Likoer) Kategorien: Getraenk, Kaffee, Likoer, Selfmade Menge: 1 Rezept 120 Gramm Puderzucker 75 Gramm Vollmilchschokolade 75 Gramm Weisse Schokolade 25 Gramm Nougat 600 ml Sahne, heiss 1 Prise Vanillezucker 1 1/4 Teel. Loeslicher Kaffee 350 ml Irischer Whisky 40 ml Amaretto ============================== QUELLE ============================== WORLD WIDE WEB "Treffpunkt Kaffeeklatsch" Schokolade zerkleinern und im Wasserbad schmelzen. Zucker, Vanillezucker, Kaffee dazugeben und verruehren. Dann die heisse Sahne langsam dazugiessen und unter staendigem Ruehren ca. 5 Minuten kochen lassen. Das Ganze dann in ein Mixgeraet umschuetten, Whisky und Amaretto langsam dazugiessen und ca. 3 Minuten mixen. Dann Likoer in Flaschen fuellen und waehrend des Abkuehlens bei Zimmertemperatur mehrfach schuetteln. ===== |
Autor: | Heimi [ 06.07.2005, 15:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Mokka-Sahne-Likoer |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Mokka-Sahne-Likoer Kategorien: Alkohol, Likoer Menge: 4 Portionen 1/2 Ltr. Weingeist (90%) 20 Eigelbe; aus frischen Eiern -- Groesse 0 500 Gramm Puderzucker 800 ml Sahne 125 Gramm Kaffee ==================== KOESTLICHES AUS DER KUECHE ==================== -- Praesente mit pers. Note -- von Harald Arps -- aus Moessingen Den Kaffee mit wenig kochendem Wasser nacheinander viermal durchfiltern, so dass sich 1/4 Liter sehr kraeftiger Mokka ergibt. Anschliessend den Mokka ganz abkuehlen! Die Eigelb (kein Eiweiss verwenden!!) und den Puderzucker mischen, dann die Sahne und zuletzt den abgekuehlten Mokka dazugeben. Wenn alles gut vermischt ist, den Alkohol hinzufuegen. Das gibt dann je nach Groesse der Eier ca. 2,5 Liter Mokka-Sahne- Likoer mit einem Alkoholgehalt von etwa 20 %. Den Likoer in ein grosses Gefaess geben und vier Wochen im Dunklen bei Zimmerwaerme aufbewahren. Er ist dann cremig. Abgefuellt in kleinere Flaeschchen, die mit einer huebschen Schleife geziert sind, ein schoenes Geschenk. ===== |
Autor: | Heimi [ 06.07.2005, 15:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Ingwer-Likoer |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Ingwer-Likoer Kategorien: Getraenke, Likoer, Ingwer Menge: 1 Rezept 100 Gramm Frischer Ingwer 150 Gramm Zucker 1/4 Ltr. Klarer Schnaps; z.B. Wodka 1 Unbehandelet Zitrone. 333 ml ; Wasser ============================== QUELLE ============================== Gepostet von Catrin Pieri Wasser mit dem klein geschnittenen Ingwer und einem Stuck Zitronenschale 10 min leicht kochen. Den Saft der Zitronen und den Zucker zufuegen und weiter kochen bis der Zucker vollkommen geloest ist. Den Sud durch ein feines Sieb kippen, abkuehlen lassen und den Schaps zufuegen. In einer Flasche einige Tage stehen lassen. Dann vorsichtig umfuellen oder abziehen, da sich unten die restlichen Feststoffe absetzten. Wenn irgend ein Likoer uebrigens laenger haltbar sein soll, muss er mindestens 20 % Zucker und 20 % Alkohol enthalten. Dieses enthaelt weniger. ===== |
Autor: | Heimi [ 14.07.2005, 07:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Geniesserlikoer |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Geniesserlikoer Kategorien: Getränk, Likör Menge: 1 Rezept ============================ ZUCKERSIRUP ============================ 500 Gramm Zucker 1/2 Teel. Zitronensaeure 1/4 Ltr. ; Wasser ========================= WEIHNACHTSLIKOER ========================= 200 ml Zuckersirup 300 ml Gourmetkaffee; kalt: 5 Essl. - Kaffee; leicht gehaeuft 400 ml ; Wasser 1/4 Ltr. Whisky 2 Zimtstangen 1 Gewuerznelke 1 Sternanis ============================== QUELLE ============================== die Aktuelle Zutaten fuer 3/4 Liter. Fuer den Zuckersirup: Zucker, Zitronensaeure und Wasser zum Kochen bringen. 6 bis 8 Minuten leise sprudelnd kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen, den Sirup abkuehlen lassen (er wird dabei noch dickfluessiger). Man erhaelt ca. 400 ml dickfluessigen Zuckersirup. : Falls er nicht ganz verbraucht wird, haelt er sich im Kuehlschrank mehrere Wochen. Fuer den Weihnachtslikoer Den lauwarmen Zuckersirup, Kaffee und Whisky miteinander verruehren. Die Gewuerze in eine heiss ausgespuelte Flasche fuellen, den Likoer dazugiessen und die Flasche verschliessen. An einem dunklen Ort eine Woche ziehen lassen. Die Gewuerze herausnehmen und den Likoer durch eine Filtertuete giessen. Dann in eine heiss ausgespuelte Flasche fuellen und an einem kuehlen Ort aufbewahren. Der Likoer haelt mindestens ein Jahr. ===== |
Autor: | Heimi [ 29.07.2005, 18:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Likör "Perfekte Liebe |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Likör "Perfekte Liebe" Kategorien: Likör Menge: 1 Rezept 40 Gramm Zitronenschale 30 Gramm Thymian 15 Gramm Zimt 10 Gramm Vanille 10 Gramm Koriander 10 Gramm Macis, (Muskatblüte) 2 Ltr. Schnaps (z.B.Korn) ============================== QUELLE ============================== Was die Grossmutter noch wusste: Thymian Folge 258 vom 15. Juli 2001 Die Zutaten 2 Wochen ziehen lassen. Mit einem Zuckersirup aus 2 kg Zucker und 1 l Wasser verdünnen. ===== |
Autor: | Heimi [ 29.07.2005, 18:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Grand Orange Cognac-Likör |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Grand Orange Cognac-Likör Kategorien: Aufbau, Likör Menge: 1 Ansatz 1/3 Tasse Orangenzesten; am besten von Bitterorangen 1/2 Tasse Zucker 2 Tassen Cognac ================================ UND ================================ 1 Gut verschliessbares Gefäss zum Durchziehen 1/2 Teel. Glyzerin ============================== QUELLE ============================== The Art of Making and Cooking with Liqueurs übersetzt und Zucker und Orangenzesten in einem grossen Mörser oder einer kleinen Schüssel mischen. Mit der Rückseite eines Holzlöffels oder dem Stössel des Mörsers gründlich miteinander vermengen, bis die Orangenschale nicht mehr solo auszumachen ist. In das Gefäss zum Durchziehen geben, Cognac daraufgiessen. An einem kühlen, dunklen Ort 3 Monate durchziehen lassen. Einmal im Monat gut durchschütteln. Den Ansatz durch ein feines Sieb giessen, das Ansatzgefäss gründlich ausspülen. Glyzerin in das Gefäss geben. Den Ansatz durch einen feinen Filter oder einen Saftbeutel zum Glyzerin filtrieren. Mit einem Holzlöffel gut umrühren. Verschliessen und drei weitere Monate durchziehen lassen. ===== |
Autor: | Heimi [ 29.07.2005, 18:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Nußnougat-Likör |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Nußnougat-Likör Kategorien: Alkohol, Likör Menge: 1 Rezept 100 Gramm Nußnougatcreme (Nutella) 100 ml Whisky 400 ml Sahne ============================== QUELLE ============================== Evelin Schwarz "Großmutters Vergessene Rezepte" Nußnougatcreme und Whisky verschlagen, die flüssige Sahne unterrühren. Likör in eine hübsche, saubere Flasche füllen und genießen. Hält im Kühlschrank 1-2 Wochen. ===== |
Autor: | Heimi [ 29.07.2005, 18:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Wilder Himbeer-Likör |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Wilder Himbeer-Likör Kategorien: Aufbau, Likör, Beeren Menge: 1 Ansatz 750 ml Canadian Rye Whisky; zB. Canadian Club 2 Tassen Sehr reife Himbeeren, aus Wildsammlung; -- ersatzweise Kulturhimbeeren 1 Tasse Dunkler Wildblütenhonig (je dunkler desto besser) ============================== QUELLE ============================== rec.food.preserving, übersetzt & Beeren pürieren und in den Whisky rühren. Zwei Wochen ziehen lassen. Filtrieren, dann den Honig zugeben. Gut durchschütteln und noch mindestens 1 Stunde stehen lassen bevor man den Likör testet. In einem Cocktailglas mit einem einzelnen Eiswürfel servieren. ===== |
Autor: | Heimi [ 29.07.2005, 18:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Portugiesischer Likör (Nach Artusi) |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Portugiesischer Likör (Nach Artusi) Kategorien: Aufbau, Likör Menge: 1 Ansatz 1 Unbehandelte Orange 1 Tüte Safran 1 Ltr. Weinbrand 350 Gramm Zucker Wasser ============================== QUELLE ============================== Liköre und Ansatzschnäpse aus dem Garten der Natur, ISBN 3-7015-0375-3 "Die Küche ist eine Schelmin; oft und gerne bringt sie einen zur Verzweiflung, aber sie bereitet auch Freude, denn jedesmal, wenn Sie Erfolg oder eine Schwierigkeit überwunden haben, sind Sie vergügt, denn Sie haben einen Sieg errungen." So beginnt der grosse italienische Gastrosoph, Kochbuchautor, Rezeptesammler und Küchenkritiker Pellegrino Artusi sein bis heute legendäres Kochbuch der klassischen italienischen Küche. Artusi liess dieses 1876 zum ersten Mal und auf eigene Kosten drucken., 1896 war es bereits zu einem grossen Bestseller geworden. Und es ist bis heute in ständigen Nachauflagen lieferbar. Dieses Kochbuch liest sich nicht wie ein Fachbuch, sondern wie eine ständige Polemik. In nicht müde werdenden Pamphleten stellt sich Artusi gegen die aus seiner Sicht völlig überholte und ungeniessbar gewordene italienische Küche. Artusis Kochbuch, das steht heute zweifelsohne fest, hat die alte, klassische südländische Küche mit prophetischem Eifer und Zorn in die Bedeutung geführt, die sie dann im zwanzigsten Jahrhundert erreichte. Selbstverständlich hat sich der Meister in seinen Sammlungen auch mit den Likören seiner Zeit beschäftigt. Darunter auch mit dem klassischen Portugiesischen Likör. Der heute - modern modifiziert - in folgender Art und Weise bereitet werden kann: 1. Die Orangenschale mit dem Sparschäler ganz dünn abschälen, so dass die weisse Haut auf der Frucht bleibt. 2. Orangenschale und Safran in ein Ansatzgefäss aus Glas oder Keramik geben, mit Alkohol übergiessen. (Bedenken Sie, dass nach einiger Zeit auch die Zuckerlösung im Gefäss Platz haben muss). Gefäss gut verschliessen und für 3 Tage an einen warmen Ort, aber nicht direkt in die Sonne stellen. 3. Zuckerlösung aus 350 g Zucker und 400 ml Wasser kochen. Abkühlen lassen und zum Ansatz giessen. Ansatzgefäss wieder gut verschliessen und für weitere 8 TAge am obigen Ort stehen lassen. 4. Den Likör abseihen und filtrieren. Verkosten, bei Bedarf nachsüssen. In Flaschen füllen, gut verschliessen. Der Likör kann sofort getrunken werden. ===== |
Autor: | Heimi [ 21.08.2005, 13:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Schlehenlikör |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Schlehenlikör Kategorien: Likör Menge: 1 Rezept 750 Gramm Schlehen 300 Gramm Kandis 1 Vanilleschote 0,7 Ltr. Rum (40 Vol. %), Doppelkorn (38 Vol. %) oder Gin ============================== QUELLE ============================== Flora Expertenrat Unser Schlehenlikör schmeckt toll zu Vanilleeis, im Tee oder als Aperitif mit trockenem Sekt: Schlehen gut waschen und abtropfen lassen. Kandis und Früchte schichtweise in ein sauberes Glasgefäß füllen. Vanilleschote aufschlitzen und dazugeben. Anschließend mit Rum, Doppelkorn oder Gin aufgießen. Das Gefäß gut verschließen und für sechs Monate kühl und dunkel lagern. Dann durch ein feines Sieb filtern und in Flaschen abfüllen. ===== |
Autor: | Heimi [ 21.08.2005, 13:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Minzlikör |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Minzlikör Kategorien: Likör Menge: 1 Rezept 1 Handvoll Minze 1 Flasche Korn oder Wodka ========================== NACH GESCHMACK ========================== Etwas Kandis ============================== QUELLE ============================== Flora Expertenrat Übergießen Sie eine Hand voll Minze mit einer Flasche Korn oder Wodka und stellen sie alles für vier Wochen an einen sonnigen Platz. Ab und zu schütteln. Gießen Sie dann alles durch einen Kaffeefilter und geben Sie dem Kräutergeist je nach Geschmack etwas Kandis zu (in der Flasche ca. 1-2 cm hoch). Nach einer Woche hat sich der Kandis aufgelöst. ===== |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |