Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Johannisbeerlikör https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=433&t=19568 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Michi [ 23.06.2009, 13:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Johannisbeerlikör |
Johannisbeerlikör(Aufgesetzter) 150 g Johannisbeeren 150 g weißer oder brauner Kandis 1 Stück Vanillestange oder Zimtstange 1 l Korn Die Johannisbeeren waschen und entstielen, gut abtropfen lassen. Mit dem Kandis und der Vanillestange in Flaschen füllen und mit Korn aufgießen. 6.8 Wochen stehen lassen, dann filtern, in Flaschen füllen und verschliessen. Likör noch einige Zeit ruhen lassen. |
Autor: | Köbes [ 21.06.2011, 16:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Johannisbeerlikör |
Hach, ich scharre schon mit den Füssen, ist ja jetzt wieder Johannis. Die Flaschen sind schon sauber. |
Autor: | Michi [ 21.06.2011, 18:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Johannisbeerlikör |
Köbes hat geschrieben: Hach, ich scharre schon mit den Füssen, ist ja jetzt wieder Johannis. Die Flaschen sind schon sauber. machst du dann auch ein Bild für uns von dem Likör, josef |
Autor: | Köbes [ 22.06.2011, 16:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Johannisbeerlikör |
Wann denn, vor oder nach dem trinken, Michi? ![]() [ausklappen...] |
Autor: | Gabriele [ 22.06.2011, 19:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Johannisbeerlikör |
Hei Josef Bitte den Likör erst sehen und dann erst Trinken. |
Autor: | Köbes [ 16.07.2011, 15:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Johannisbeerlikör |
Hier sind jetzt meine Zutaten. Eine Flasche Doppelkorn, brauner Kandis, eine Vanilleschote, natürlich Schwarze Johannisbeeren und das Fläschchen mit dem roten Deckel beinhaltet reinen Alkohol. Ich hab nämlich immer Angst, die Beeren könnten schimmeln ![]() ![]() ![]() Im Moment schläft alles in einem großen Einmachglas und damit es nicht so alleine da ist und sich langweilt, habe ich noch etwas mit Stachelbeeren und Brombeeren angesetzt. |
Autor: | Köbes [ 24.08.2011, 17:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Johannisbeerlikör |
Aktuell ruhen sich die Beeren immer noch aus. Meistens bleiben sie so "vergessen" eine lange Zeit so stehen. Das mach aber gar nichts. Ganz im Gegenteil. Man erlebt angenehme Überaschungen auf diese Art. |
Autor: | Michi [ 06.09.2011, 13:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Johannisbeerlikör |
das stimmt, Josef, hatte mal den Rumtopf vergessen, hinterher war es ein leckerer Fruchtlikör (1 Jahr gestanden 80% Strohrum und die Früchte waren nicht geschimmelt) |
Autor: | Köbes [ 06.09.2011, 17:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Johannisbeerlikör |
Bei dem Alcgehalt kann man das Jahre aufheben. Ist dann irgendwann wie ein leckerer Sirup, ![]() Schmeckt sehr lecker über Vanillepudding. ![]() |
Autor: | Michi [ 08.11.2011, 12:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Johannisbeerlikör |
Was macht dein Likör, Josef? |
Autor: | Köbes [ 08.11.2011, 15:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Johannisbeerlikör |
![]() |
Autor: | Michi [ 08.11.2011, 20:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Johannisbeerlikör |
auch mal probieren möchte ![]() |
Autor: | Köbes [ 09.11.2011, 17:16 ] | |
Betreff des Beitrags: | Re: Johannisbeerlikör | |
![]() Köbes hat geschrieben: :!lol!: Der ist lecker, Michi. ein Gläschen stehen gelassen.
|
Autor: | Gabriele [ 10.11.2011, 00:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Johannisbeerlikör |
Hallo Josef Ich möcht auch gerne Probieren. Das gläschen für Michi hab ich nicht weg genommen |
Autor: | Köbes [ 10.11.2011, 18:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Johannisbeerlikör |
![]() Jetzt stell ich ne Buddel hin. Reicht dann ein wenig (hoffentlich) |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |