Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Schmorbraten mit Speck und Kräutern(Party) https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=41&t=5038 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Andrea [ 21.08.2005, 13:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Schmorbraten mit Speck und Kräutern(Party) |
Zutaten für 12-16 Portionen: 4 kg Rinderschmorbraten aus der Keule 4 Knoblauchzehen 1 großer Zweig Rosmarin (bzw. 2 El getrockneter) 1 Bund Thymian (oder 1 El getrockneter) Salz grob geschroteter Pfeffer 10 dünne Scheiben fetter Speck (200 g) 6 – 8 Lorbeerblätter 300 g Zwiebeln 1/8 l Rotwein 500 g Crème fraiche 1 Bund glatte Petersilie Zubereitung: Den Braten mit einem scharfen Messer sechs- bis achtmal tief ein, aber nicht durchschneiden. Knoblauch pellen und in dünne Scheiben schneiden. Rosmarinzweig in Ästchen teilen. Holzige Stengelenden an den Thymianzweigen abschneiden. Den Braten außen und in den Einschnitten mit Salz und Pfeffer einreiben. In jeden Einschnitt eine Speckscheibe legen. Außerdem in jeden Einschnitt Knoblauch, Rosmarin, Thymian und Lorbeer geben. Den gefüllten Schmorbraten mit Fleischerfaden fest verschnüren. Zwiebeln pellen und vierteln. Restlichen Speck fein würfeln und in einem großen Schmortopf ausbraten. Das Fleisch im heißen Speckfett rundherum scharf anbraten und aus dem Topf nehmen. Zwiebeln im Speckfett unter Rühren anbraten, mit Rorwein ablöschen. Die Röststoffe mit einem Holzspatel vom Topfboden lösen. Das Fleisch wieder in den Schmortopf geben und zugedeckt bei milder Hitze insgesamt 5 Stunden schmoren, dabei ab und zu wenden und evtl. etwas Wasser zugießen, wenn der Schmorfond dick eingekocht ist. Nach 4 Stunden 300 g Crème fraiche unter den Schmorfond rühren. Das Fleisch aus dem Topf nehmen, Fleischerfaden, Speck und Kräuter entfernen. Das Fleisch aufschneiden und zurück in die Sauce geben. Petersilie hacken. Restliche Crème fraiche über das Fleisch gießen und mit Petersilie bestreuen. Dazu passen Kartoffelklösse. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |