Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Wolgaplatte https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=41&t=11619 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 20.12.2006, 17:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Wolgaplatte |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Wolgaplatte Kategorien: Fisch, Gaeste Menge: 12 Portionen 500 Gramm Stoerfleisch (geraeuchert) 500 Gramm Lachs (geraeuchert) 500 Gramm Echter Kaviar (ersatzweise -- Forellenkaviar, schwarz) 500 Gramm Forellenkaviar (gelb) 500 Gramm Ketakaviar 400 Gramm Creme fraiche 1/4 Ltr. Suesse Sahne Meerrettich; frisch -- gerieben oder -- aus dem Glas, -- dann Vorsicht, auf -- keinen Fall "mit -- Mayonnaise" Salz Zucker ====================== FUER DIE DILL-SAUCE ====================== 6 Essl. Senf 4 Essl. Zucker; bis 1/2 mehr 1 Essl. Weinessig; bis doppelte Menge 6 Essl. Oel 2 Bund Dill ; Salz, Pfeffer ========================= ZUM GARNIEREN ========================= Zitronenachtel ============================ QUELLE ============================ Stoer und Lachs auf einer Platte anrichten. Ketakaviar mit Selters abspuelen (echten Kaviar und Forellenkaviar auf keinen Fall abspuelen). Alle Kaviarsorten gut gekuehlt servieren, am besten in Schuesseln, die in gestossenem Eis oder in Eiswuerfeln stehen. Sonst erst in letzter Sekunde aus dem Kuehlschrank auf das Buffet bringen. Creme fraiche gut gekuehlt in einer Sauciere oder einer kleinen Schuessel anrichten. Sahne schlagen, mit geriebenem Meerrettich nach Geschmack mild oder scharf wuerzen, mit einer Prise Salz und einer Prise Zucker abschmecken. Ebenfalls in einer Sauciere oder Schuessel anrichten. Fuer die Dill-Sauce Senf, Zucker und Weinessig gut miteinander verruehren, das Oel unter staendigem Ruehren tropfenweise dazugeben (am besten geht das mit den Quirlen des Handruehrgeraets). Mit gehacktem Dill, Salz, frisch gemahlenem Pfeffer wuerzen. Auch die Dill-Sauce in einer Sauciere oder kleinen Schuessel anrichten. Die Creme fraiche isst man zu Kaviar, die Dill-Sauce und die Meerrettich-Sahne passen sowohl zum Lachs wie zum Stoer. Pro Portion ca. 47 g Eiweiss, 48 g Fett, 9 g Kohlenhydrate = 3059 Joule (731 Kalorien) Unser Tipp: An Stelle von Stoer oder Raeucherlachs koennen Sie auf der Wolgaplatte auch Graved Lachs anrichten, das ist nach skandinavischem Rezept gebeizter Lachs. Er schmeckt besonders gut mit der Dill-Sauce. ===== |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |