Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Dragonfly-Ladys Schnitzel-Pizza vom Blech https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=41&t=10033 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 15.08.2006, 07:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Dragonfly-Ladys Schnitzel-Pizza vom Blech |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2 Titel: Dragonfly-Ladys Schnitzel-Pizza vom Blech Kategorien: Party, Schwein Menge: 10 Portionen 10 Schweine-Schnitzel (ca. 1 kg - dünn geschnitten) 10 Teel. Honig-Senf-Sauce Salz Frisch gemahlener Pfeffer aus der Mühle 1 kg Schweine-Hackfleisch (gewürzt) 400 ml Tomatenketchup 2 groß. Gläser Champignons (in Scheiben geschnitten) 200 Gramm Zwiebeln (in Ringe geschnitten) 375 Gramm Kräuter-Crème fraîche (3 Becher á 125g) 400 Gramm Tomaten (in Scheiben geschnitten) Etwas Oregano & Basilikum 300 Gramm Geriebener Maasdamer ============================ QUELLE ============================ Meggie`s Rezeptbrief 67 -- Erfasst *RK* 15.08.2006 von -- Christa Gabler 1. ) Die Schnitzel mit Honig-Senf-Sauce einstreichen - je Schnitzel 1 TL Sauce; pfeffern & salzen. 2. ) Eingestrichene Schnitzel nebeneinander in eine Fettpfanne legen. 3. ) Das Schweinehack auf den Schnitzeln verteilen und glatt streichen. Falls das Hackfleisch nicht gewürzt ist - nach Geschmack Gewürze zufügen - salzen & pfeffern. 4. ) In weiterer Reihenfolge wird das Fleisch nun wie folgt belegt: Zwiebeln - schälen und in Ringe schneiden, Tomaten - waschen und in Scheiben schneiden. Dann mit Oregano und Basilikum würzen, Tomatenketchup darüber verstreichen, Champignons darüber verteilen, dann Kräuter-Crème fraîche. 5. ) Zum Schluß mit dem geriebenen Maasdamer-Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen backen. Strom: 200 °C Garzeit: ca. 1 ½ Stunden. Tipp: Falls Sie keine Honig-Senf-Sauce im Hause haben, können Sie selbst eine herstellen indem Sie Senf und Honig mischen und mit etwas Zitronen- oder Orangensaft aromatisieren. ===== |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |