Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Physalis
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=396&t=17253
Seite 1 von 1

Autor:  ilse_12 [ 08.08.2008, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Physalis

Manchmal habe ich komische Ideen und so kam ich darauf eine Physalis-Frucht zu halbieren, mit einer feinen Pinzette die winzig kleinen Kernchen herauszupicken und auf einem Küchenkrepp trocknen zu lassen. Dann habe ich sie in Torf-Anzucht-Quelltöfchen gesetzt und das kam dabei raus: voilà eine kleine Physalispflanze!
Bild

Liebe Grüße
Gudrun

Autor:  ilse_12 [ 05.09.2008, 16:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Fortschritt:
Bild

Liebe Grüße
Gudrun

Autor:  Michi [ 06.09.2008, 18:31 ]
Betreff des Beitrags: 

ist dir Klasse gelungen Gudrun, hast ein grünes Däumchen. :clap: :rose:

Autor:  Backzwerg [ 06.09.2008, 22:24 ]
Betreff des Beitrags: 

huhu
ein hübsches Pflänzchen... wir haben die letzten beiden Jahre jeweils 3 Pflanzen Geschenkt bekommen und letztes Jahre habe ich so viele abgenommen das man sie nicht eressen konnte

Autor:  ilse_12 [ 07.09.2008, 09:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Doreen,

sind die Pflanzen winterhart? Oder hast Du sie im Kübel ?

Liebe Grüße
Gudrun

Autor:  Nanni [ 21.09.2008, 22:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Physalis ist nicht winterhart und gehört zu den einjährigen.

Sie kommt aus Südamerika, weshalb sie auch oft Andenbeere heißt.

Ich habe jedes Jahr eine, da die ziemlich groß werden können, auf dem Balkon im Kübel. Ich ziehe die Pflanze im Frühjahr aus Samen.
Meine Kinder lieben die Früchte, übrigens hat diese kleine Beere einen hohen Gehalt an Vitamin C (25-30 mg je 100 g Frucht) zum Vergleich Zitrone 50 mg je 100 g.

Autor:  Michi [ 22.09.2008, 09:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Nanni hat geschrieben:
Die Physalis ist nicht winterhart und gehört zu den einjährigen.

Sie kommt aus Südamerika, weshalb sie auch oft Andenbeere heißt.

Ich habe jedes Jahr eine, da die ziemlich groß werden können, auf dem Balkon im Kübel. Ich ziehe die Pflanze im Frühjahr aus Samen.
Meine Kinder lieben die Früchte, übrigens hat diese kleine Beere einen hohen Gehalt an Vitamin C (25-30 mg je 100 g Frucht) zum Vergleich Zitrone 50 mg je 100 g.


danke dir, Nanni, das wusste ich auch noch nicht. :a :a

Autor:  ilse_12 [ 22.09.2008, 12:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke Dir Nanni. Ich werde mal versuchen das Pflänzchen im Haus zu überwintern. Ich habe ein Buch gefunden worin steht, das man sie im Haus überwintern kann. Neue Pflanzen könnte man im Herbst aus Stecklingen ziehen :roll: .
Ich versuche es mal.

Liebe Grüße
Gudrun

Autor:  Nanni [ 23.09.2008, 21:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Viel Spaß dabei, gibst du bescheid, wenn es geklappt hat?

Meiner Physalis war es jetzt schon zu kalt auf dem Balkon, werde sie in den nächsten Tagen entsorgen. Ich wüsste allerdings bei der Größe auch nicht wohin damit, ist sehr breit gewachsen.

Autor:  Nanni [ 19.04.2009, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Physalis

Hallo Gudrun,

ich wollte mal nachfragen ob es mit dem überwintern geklappt hat?

Autor:  ilse_12 [ 20.04.2009, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Physalis

Ja, es hat geklappt. Die Pflanze war zwar ziemlich hochgeschossen, mit wenig Blättern, aber ich habe sie jetzt einfach auf die Hälfte gekürzt und sie bekommt jetzt unten viele neue Triebe. Nach dem 1. Mai werde ich sie im Garten auspflanzen und dann mal schaun......
Find ich Klasse von Dir, daß Du mal nachfragst!!!!

Ganz liebe Grüße
Gudrun

Autor:  Dagmar [ 20.04.2009, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Physalis

Wie lange dauert es von Ansähen bis zur Ernte? Schon lange, gel?

Autor:  ilse_12 [ 21.04.2009, 00:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Physalis

Hallo Dagmar, die Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Ich habe im Herbst die Samen in kleine Torfquelltöpfchen gesät, nur 1 Pflanze ist entstanden, das ging allerdings relativ schnell, so 14 Tage. Ich habe das Pflänzchen dann in der Wohnung aufgezogen und werde sie so in 14 Tagen in den Garten pflanzen. Ob ich was ernten kann wird sich dann zeigen. Eigentlich ist es auch nur ein Versuch von mir....

Liebe Grüße
Gudrun

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/