Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Was hilft gegen Nacktschnecken? https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=395&t=14125 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Michi [ 10.08.2007, 11:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Was hilft gegen Nacktschnecken? |
Hallo ihr lieben, wir haben im Garten ein großes Problem mit den Nacktschnecken. Die fressen uns alle Blumen ab. Blaukorn hatten wir bereits gestreut, das hatte auch etwas gewirkt, bis wieder neue kamen. Wie kann man diesen Schnecken wirksam zu leibe rücken, damit sie nicht mehr kommen? Ist echt schade um die ganzen Blumen, alle Blüten sind bereits abgefressen. ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Ralf [ 10.08.2007, 12:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Michi, Nacktschnecken sind seeeehr widerstandsfähig. Blaukorn hilf nicht wirklich, oder man muss "Unmengen" streuen. Bier zieht die Schnecken zwar an, leider aber auch die aus Nachbars Garten. Und wenn die Party vorbei ist, klettern die wieder aus dem Glas / Flasche. Einen Tipp habe ich bekommen, aber noch nicht ausprobiert: Um die Pflanzen einen Kreis aus Kupferdraht legen. Angeblich sollen die Schnecken dort nicht hinüberkriechen. Wirksam gegen Schnecken (aber schädlich für Pflanzen): Salz oder Essig. Ansonsten hilft nur aufsammeln. Fragt sich aber, wohin dann mit den Schnecken ?! |
Autor: | Michi [ 10.08.2007, 12:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Ralf, Fallen mit Bier hatten wir auch bereits aufgestellt und so ca. 15 - 20 Nacktschnecken drin pro Behälter (hatten 8 Stück aufgestellt ![]() Die quellen darin auf und dann kann man sie übern Zaun im Feld entsorgen, stinkt aber furchtbar.... Die Gärtner bei uns hatte ich auch bereits gefragt, die schwören auf Salz... und die chemische Keule ![]() |
Autor: | Ralf [ 10.08.2007, 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Michi, Salz und Pflanzen vertragen sich nicht. ![]() Chemie ist so eine Sache. Wirksam und halbwegs Naturfreundlich wäre "Eisen-III-Phosphat", nur bekommt man das nicht so einfach. Schau doch mal auf folgender Seite: http://www.schneckenprofi.de/redak/koedermittel.html Da sind einige Tipps aufgeführt, auch wie das wirkt und ob es schädlich ist. |
Autor: | maja [ 10.08.2007, 14:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, wir haben auch Unmengen von Schnecken - und da ich es leid bin, jede Woche neue Blumen zu kaufen - streu ich Schneckenkorn - ich weiss, es ist giftig - seit wir keine Katze mehr haben, benutze ich es - erfolgreich!! Das Salz schädlich ist - wusste ich nicht. Ich hab mal Austernpilze im Holzstamm gehabt -da streute ich ganz dick grobes Meersalz rum - das war auch super. Bierfallen stell ich nicht mehr auf -da ekelt es mich zu sehr. Lg Maja |
Autor: | riesenoimel [ 10.08.2007, 15:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dazu kann ich nur Chinesische Laufenten sagen! Der besste und verräglichste Schneckenvernichter. Teilweise verleihen Besitzer auch ihre Tiere für solche "Jobs". |
Autor: | maja [ 10.08.2007, 17:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das stimmt schon - aber wir wohnen zur Miete und haben einen "nicht so netten" Nachbarn - der würde uns mit so einem Schnattertierchen bestimmt die Hölle heiss machen. lg Maja |
Autor: | riesenoimel [ 10.08.2007, 18:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
maja hat geschrieben: das stimmt schon - aber wir wohnen zur Miete und haben einen "nicht so netten" Nachbarn - der würde uns mit so einem Schnattertierchen bestimmt die Hölle heiss machen. die schnattern eigentlich gar nicht so, es sind nämlich indische Laufenten lg Maja ![]() ![]() sonst hier noch in interessanter Link Biogärtner |
Autor: | maja [ 10.08.2007, 21:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
...mit dem...klappt leider GAR NICHTS.... ![]() ![]() ![]() ![]() lg Maja |
Autor: | Michi [ 14.08.2007, 10:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo ihr Lieben, vielen lieben Dank für eure Hilfe, mal schauen was wir demnächst ausprobieren. |
Autor: | Chililinde [ 25.08.2007, 16:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ob der Nachbar sich nicht mal über ein paar abends kurz vorm dunkelwerden aufgesammelte Schnecken freuen würde?? ![]() Ich hab die Biester abends aus reiner Gegenwehr auch immer mit Salz bestreut, aber nur auf den Gartenpfäden, im Land selbst nur aufsammeln und entsorgen. Ich sage da nur - Männer haben größere Schuhe.... anders kriegt man die einfach nicht los. |
Autor: | ilse_12 [ 25.08.2007, 16:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oh, Gerlinde du bist ja fast ein bißchen gemein. Ich mache abends einen Rundgang durch den Garten (mit meinen Katzen, dann freuen sie sich) nehme eine Schaufel mit und mache aus meinen Schnecken Flugschnecken. Ich schleuder sie mit der Schaufel in hohem Bogen ins Feld. Die brauchen dann 3 Tage bis sie wieder in unserem Garten sind. Liebe Grüße Gudrun ![]() |
Autor: | Ralf [ 25.08.2007, 17:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich mache es genauso wie Gudrun, aber wenn man bedenkt, wie viele Schnecken unter der Erde sind, hilft die "Spatenmethode" nur kurzfristig. Bei der nächsten Schneckenplage versuche ich mal die Sache mit dem Kupferdraht. Der wird rund um die Terrasse gespannt (auf der Erde). Vielleicht hilft das ja wirklich. ![]() |
Autor: | 2911 [ 27.08.2007, 12:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
meine Schwester hat mal erzählt, beim Elternhaus ihres Mannes gabs auch mal so eine Schneckenplage die haben dann alle mit der Gartenschere gezwickt ![]() |
Autor: | Michi [ 27.08.2007, 13:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
2911 hat geschrieben: meine Schwester hat mal erzählt, beim Elternhaus ihres Mannes gabs auch mal so eine Schneckenplage
die haben dann alle mit der Gartenschere gezwickt ![]() igitt, stell ich mir gerade vor*schüttel* ich mag diese schleimigen Dinger eh nicht |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |