Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Leichte Kost?
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=36&t=9935
Seite 1 von 1

Autor:  Michi [ 07.08.2006, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Leichte Kost?

Da ich für Jan-Henrik nur Pudding, pürrierten Milchreis, aber keine scharfwürzigen Speisen kochen darf und er Pudding schon nicht mehr mag, wollte ich euch fragen, was man da noch kochen könnte? :Oahn:
Denn jeden Tag Nudelsüppchen oder Cremesuppe ist auch blöd.

Bin euch für jeden Tipp dankbar. :a :!thank:

Autor:  kyara [ 07.08.2006, 12:39 ]
Betreff des Beitrags: 

gibt es etwas was beachtet werden muß, oder was er garnicht darf ? Oder soll es nur leichte Kost sein ?

Autor:  Michi [ 07.08.2006, 12:47 ]
Betreff des Beitrags: 

er darf nichts mit Körner, mit scharfen Gewürzen, saure Speisen, keine Früchte, keine Säfte.

Autor:  Nele [ 07.08.2006, 13:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Kartoffelpü vielleicht? Spaghetti selber sind ja auch nicht scharf und flutschen leicht durch den Hals. 8)

Autor:  Michi [ 07.08.2006, 14:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Kartoffelpürree gab es für ihn heute Mittag, das ging. Spaghetti muss ich schauen ob er sie nimmt, bei Milchreis musste ich ihm auch pürieren, wegen der Körner.

Autor:  tanalt [ 07.08.2006, 14:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm. Ich dachte, dem seien die Mandeln rausgenommen worden, nicht die Zähne... :wink: aber gut.

Rahmspinat müsste doch auch gut gehen, z.B. zum Kartoffelpürree.
Oder wie wäre es mit einem Möhreneintopf, wenn Du ihn sehr weich garst und das Gemüse sehr klein schneidest?
Wenn ihm das zu fest ist, vielleicht auch etwas dünner als Suppe? Möhren laden ja auch nicht gerade zum scharfen Würzen ein.

Ansonsten würde ich es mit - selbstgemachten - Crèmesuppen oder Pürrees aus allen möglichen milden Gemüsesorten wir Kohlrabi, Zucchini etc. versuchen.

Autor:  moat [ 07.08.2006, 16:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Hai
jo ich denke auch
weichgekochte Nudeln in jeder Variante
weichgekochtes Gemüse

und bei entfernten Mandeln natürlich viel EIS :-)

Quarkspeisen? Milchspeisen?
Pfannkuchen?
totgekochte Eintöpfe? Linseneintopf?

Autor:  tanalt [ 07.08.2006, 16:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn der Milchreis schon püriert werden muss, scheint er ja wirklich noch sehr empfindlich zu sein; dann gehen Linsen wahrscheinlich auch nicht... außer, Du pürierst sie auch.

Will er denn unbedingt warmes Essen?
Es gibt ja so unendlich viele Variationen von Joghurt, Quark... bei dem warmen Wetter reicht ihm das ja vielleicht auch?

Autor:  moat [ 07.08.2006, 16:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Grübel
hat sich da soviel geändert?
Ich sollte ab dem 3. oder 4. Tag schon normal essen (damals vor fast 30 Jahren *G*) gab dazu so grässliche Tropfen oder eine furchtbare Pille die man im Mund zergehen lassen musste.
Ich hab weder das eine noch das andere genommen
und hab mich dann nur flüssig (Suppe - ich bin ein Suppenkaspar) oder von Eis ernährt *lach*

Also ich könnt ja jeden Tag Suppe essen *G*

Jo Jutta - Linsen dann ggf. Pürieren
oder einfach alles kochen, halt kaum gewürzt und dann ab in den Mixer damit, wie man es auch mit Babys macht

Hey - du könntest ihm ja auch Gläschen machen
Hipp oder Alete oder so :-D

Autor:  Michi [ 08.08.2006, 09:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Mit den Milchreis pürieren habe ich ihm so gemacht, weil das Schlucken ihm noch Probleme bereitet (obwohl er ja Zähne hat zum Kauen;-))

Eis bekommt er auch, das bekommt ihm auch sehr gut. Weissbrot ohne Rinde darf er auch, traut sich nur noch nicht so. :roll:
Werde ihm heute mal Nudeln mit Tomatensosse zubereiten, mal schauen ob es geht.
Er isst sonst eigentlich alles, nur im Moment weigert er sich alles was mit kauen und mit Schlucken zu tun hat, zu sich zu nehmen. :-(

Warmes Essen muss nicht unbedingt sein, er mag im moment lieber kaltes.

Autor:  kyara [ 09.08.2006, 23:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Michi hat geschrieben:
er darf nichts mit Körner, mit scharfen Gewürzen, saure Speisen, keine Früchte, keine Säfte.
oh je, der arme. :cry:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/