Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Sonnenblumenkerne wofür?
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=36&t=9091
Seite 1 von 3

Autor:  elkhee [ 21.05.2006, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Sonnenblumenkerne wofür?

Hallo zusammen,

Ich hatte mir mal Sonnenblumenkerne für einen Auflauf geholt, und der Rest, fast 500 g, sind übrig geblieben.

Das Haltbarkeitsdatum läuft ab.

Habt ihr Rezepte, bei denen sie verwendet werden? Oder sonst eine Idee?

Autor:  amygray [ 21.05.2006, 21:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

ich habe dieses Rezept gefunden

Birnenmus

* Man nehme:
* 2 (überreife) Birnen
* 150 Gramm Sonnenblumenkerne
* Saft 1/2 Zitrone
* 1 Esslöffel Honig

Erst die Sonnenblumenkerne in einem hohen Gefäß mit einem Pürierstab gründlich zerkleinern, dann Honig und Zitronensaft und die Birnenstücke zugeben. (Birne vorher schälen und das Kerngehäuse herausnehmen).
Das Mus ist optisch nicht besonders aufregend, schmeckt aber prima.

Lg
Celine

Bild

Autor:  Hilde [ 22.05.2006, 08:42 ]
Betreff des Beitrags: 

du kannst die Sonnenblumenekerne auch ohne Fett in der Pfanne rösten und knabbern oder zum Müsli geben, schmeckt fantastisch

Autor:  tanalt [ 22.05.2006, 09:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Geröstete Sonnenblumenkerne schmecken auch im Salat sehr gut.
Falls Du Brot backst und Körner drin magst, sind sie ideal.
Und natürlich für den Zweck, für den Du sie ursprünglich gekauft hast:
zum Bestreuen von Aufläufen oder Gemüsekuchen.

Autor:  kyara [ 22.05.2006, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Kyaras Bauernbrot mit Sonnenblumenkerne

Kyaras Bauernbrot mit Sonnenblumenkerne

Zutaten:

1 1/4 kg. Roggenmehl
250 g. Weizenmehl
800 g. Sauerteig,
1/2 l. warmes Wasser ( bei Bedarf 3/4 l. Wasser)
1 Würfel Hefe
1 Tl. Kräutersalz
150 g. Sonnenblumenkerne.

Zubereitung:

Die beiden Mehlsorten mit einander vermischen und in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe mit etwas lauwarmen Wasser auflösen und in die Mulde geben und gut vermischen. Nun den Sauerteig zu gießen und gut durch mischen. Je nach Konsistenz des Sauerteigs das lauwarme Wasser zu gießen. Salz und Sonnenblumenkerne unter kneten. Alles gut zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche ca. 10 Min. gut durchkneten und abgedeckt an einen warmen Ort 1 Std. gehen lassen. Danach noch einmal gut durchkneten und zu einem Brot formen, zugedeckt eine weitere Std. gehen lassen. Nun das Brot auf ein bemehltes Backblech setzen und mit einer Stricknadel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 225°C 1 1/2 Std backen. Eine Schale mit kochendes Wasser im Backofen stellen, damit das Brot nicht austrocknet und schön Kross wird.


Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de/
Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de/forum_phpbb2/

Autor:  elkhee [ 22.05.2006, 16:53 ]
Betreff des Beitrags: 

amygray hat geschrieben:
Birnenmus
* Man nehme:
* 2 (überreife) Birnen
* 150 Gramm Sonnenblumenkerne
* Saft 1/2 Zitrone
* 1 Esslöffel Honig
Erst die Sonnenblumenkerne in einem hohen Gefäß mit einem Pürierstab gründlich zerkleinern, dann Honig und Zitronensaft und die Birnenstücke zugeben. (Birne vorher schälen und das Kerngehäuse herausnehmen).
Das Mus ist optisch nicht besonders aufregend, schmeckt aber prima.


Das hört sich wirklich interessant an.

Wie isst man es, als Nachtisch oder Brotaufstrich :?:

Autor:  elkhee [ 22.05.2006, 16:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielen Dank für die Tipps! :-)

Brot backe ich allerdings nicht, weil mein Freund und ich einen unterschiedlichen Geschmack haben, leider!!!!! :-(

Autor:  amygray [ 22.05.2006, 18:40 ]
Betreff des Beitrags: 

elkhee hat geschrieben:
amygray hat geschrieben:
Birnenmus
* Man nehme:
* 2 (überreife) Birnen
* 150 Gramm Sonnenblumenkerne
* Saft 1/2 Zitrone
* 1 Esslöffel Honig
Erst die Sonnenblumenkerne in einem hohen Gefäß mit einem Pürierstab gründlich zerkleinern, dann Honig und Zitronensaft und die Birnenstücke zugeben. (Birne vorher schälen und das Kerngehäuse herausnehmen).
Das Mus ist optisch nicht besonders aufregend, schmeckt aber prima.


Das hört sich wirklich interessant an.

Wie isst man es, als Nachtisch oder Brotaufstrich :?:


Hallo Elke,

ich weiß das gar nicht. :oops:

Hab das Rezept von meiner Freundin und wollte es schon längst mal ausprobieren. Aber wie denn immer so ist, irgendwie kommt man nicht dazu. Dabei mag ich Sonnenblumenkerne so gerne. :-D :-D

Lg
Celine

Bild

Autor:  zora [ 25.05.2006, 14:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Falls du Lust hast, mal Pesto selber herzustellen, kannst du Pinienkerne durch Sonnenblumenkerne ersetzen (auch hier schmeckt es noch besser, wenn die Kerne vorher angeröstet werden!), ist geschmacklich eine tolle Alternative. Und zur Zeit gibt es auch frischen Bärlauch für selbstgemachtes Bärlauch-Pesto!

Autor:  Hilde [ 25.05.2006, 20:13 ]
Betreff des Beitrags: 

zora hat geschrieben:
Falls du Lust hast, mal Pesto selber herzustellen, kannst du Pinienkerne durch Sonnenblumenkerne ersetzen (auch hier schmeckt es noch besser, wenn die Kerne vorher angeröstet werden!), ist geschmacklich eine tolle Alternative. Und zur Zeit gibt es auch frischen Bärlauch für selbstgemachtes Bärlauch-Pesto!


danke für den Tip
Sonnenblumenkerne hab ich eigentlich fast immer zu Hause

Autor:  kyara [ 25.05.2006, 21:05 ]
Betreff des Beitrags: 

elkhee hat geschrieben:
Vielen Dank für die Tipps! :-)

Brot backe ich allerdings nicht, weil mein Freund und ich einen unterschiedlichen Geschmack haben, leider!!!!! :-(
ohh das ist ja SCHAAAADEEEE :wink:

Autor:  elkhee [ 26.05.2006, 12:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finde es auch schade, aber ich hole mein Brot immer bei unterschiedlichen Biobäckern. Das schmeckt sehr gut, man hat viel Auswahl und es ist gesund.

Mein Freund ist nur Roggenmischbrot vom normalen Bäcker oder vom ALDI.

Autor:  kyara [ 26.05.2006, 13:54 ]
Betreff des Beitrags: 

elkhee hat geschrieben:
Ich finde es auch schade, aber ich hole mein Brot immer bei unterschiedlichen Biobäckern. Das schmeckt sehr gut, man hat viel Auswahl und es ist gesund.

Mein Freund ist nur Roggenmischbrot vom normalen Bäcker oder vom ALDI.
das ist ja garnicht lecker von Aldi, und wenig Ballaststoffe, ich backe immer mein Brot selber, das hält auch länger als das von Aldi und Co, und mit Sonnenblumenkerne Soja und Pinjenkerne Kürbiskerne und so weiter das muß einfach im Brot dabei sein, so richtig schön mit Balaststoffen. So wie vom Bäcker auch. Aber für Dich allein ein Brot backen lohnt nicht. Aber so sind nun mal die Geschmäcker. :wink:

Autor:  elkhee [ 08.06.2006, 18:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe die Sonnenblumenkerne jetzt angeröstet und knabbere sie abends beim Fernsehen, anstatt Süßigkeiten. Das ist auch besser für die Linie!!!!! :lol:

Autor:  tanalt [ 09.06.2006, 10:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Lecker ist das - aber Vorsicht mit Ölsaaten und der Linie! :shock: :-D

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/