Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Gebratene chinesische Nudeln https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=36&t=7464 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | michi123 [ 09.02.2006, 11:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Gebratene chinesische Nudeln |
Hallo liebes Forum, vielleicht kann mir jemand helfen? Wir bestellen beim Chinesen manchmal solche gebratene Nudeln, meine Kinder essen das unheimlich gerne und ich würd's gerne mal nachkochen. Also, das scheint in der Pfanne gemacht zu sein, sind halt Nudeln mit kleingeschnittenem Fleisch und Gemüse drin (Karotten auf jeden Fall, vielleicht auch Porree oder Weißkohl o.Ä.) und sieht alles etwas dunkel aus (Sojasoße???). Und sehr würzig und sehr lecker. Irgendjemand evtl. ein Rezept dafür??? liebe Grüße von Michaela :D |
Autor: | Heimi [ 09.02.2006, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Gebratene Nudeln, Singapur Art Kategorien: Asien, Hauptspeise Menge: 8 Portionen 1 kg Reis- oder Weizenmehlnudeln 500 Gramm Gekochtes Schweinefleisch 500 Gramm Kleine rohe Garnelen 250 Gramm Frische Bohnensprossen 6 Knoblauchzehen 1 Essl. Gesalzene schwarze Bohnen -- aus der Dose oder Bohnen- -- sosse 60 ml Fleischbruehe oder Wasser 1 Essl. Salz, oder nach Geschmack 125 ml Oel 3 Stangen Sellerie, fein -- gehackt =========================== ZUM GARNIEREN =========================== 4 Eier Pfeffer und Salz 8 Fruehlingszwiebeln 4 Frische rote Chilis Koriandergruen 1 Knoblauchzehen ============================== QUELLE ============================== Die Kueche Asiens Die Reisnudeln in Stuecke schneiden und mit kochendem Wasser uebergiessen, damit sie weich werden und die Schichten sich voneinander loesen. In einem Sieb abtropfen lassen. Weizenmehlnudeln mit heissem Wasser abspuelen und abtropfen lassen. Das Schweinefleisch erst in duenne Scheiben, dann in schmale Streifen schneiden. Die Garnelen aus der Schale loesen und ausnehmen; wenn Sie keine kleinen Garnelen bekommen koennen, muessen Sie grosse in Stuecke schneiden. Die Bohnensprossen waschen. Den Knoblauch zerdruecken, die gesalzenen Bohnen abspuelen und mit einer Gabel zerdruecken oder feinhacken. Bohnensosse kann verwendet werden, wie sie aus der Dose kommt. Kurz vor dem Essen einen Wok erhitzen, Oel hineingiessen und in dem heissen Oel den Knoblauch bei schwacher Hitze pfannenruehren, bis er eben Farbe anzunehmen beginnt. Bohnen oder Bohnensosse zugeben und 30 Sekunden pfannenruehren. Starke Hitze einstellen, das Fleisch zugeben und eine Minute braten, dann die Garnelen zugeben und weitere 2 Minuten pfannenruehren. Mit Wasser oder Bruehe abloeschen, zum Kochen bringen, salzen. Eine Minute offen sprudelnd kochen, dann Sellerie und Bohnensprossen zugeben und eine weitere Minute ueber der Hitze locker wenden. Die Nudeln zugeben und weiter wenden, bis alle zutaten gleichmaessig gemischt und die Nudeln heiss sind. Auf einer grossen Platte anrichten, mit der vorbereiteten Garnitur bestreuen und sofort auftragen. Die Garnitur: Die Eier schlagen, pfeffern und salzen. Eine Bratpfanne erhitzen und duenn mit Oel einpinseln. Aus den geschlagenen Eiern mehrere kleine duenne Omeletts backen. Nicht zusammenklappen sondern zum Abkuehlen auf einen Teller legen. Die kalten Omeletts dann aufrollen und in feine Streifen schneiden. Die Fruehlingszwiebeln samt den gruenen Teilen in 5cm lange Stuecke schneiden. Die Chilis entkernen und in feine Scheiben schneiden. Das frische Koriandergruen waschen, Blaetter und Stiele hacken. Knoblauch hacken, mit kaltem Wasser abspuelen, in Kuechenpapier ausdruecken und bei schwacher Hitze goldgelb roesten. Abtupfen und zerkruemeln. ++ ===== |
Autor: | Heimi [ 09.02.2006, 12:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Gebratene Nudeln mit Soja Kategorien: Teigware, Nudel, Tomate Menge: 4 Portionen 400 Gramm Nudeln (Spaghetti) 2 Rote Zwiebeln 1 Bund Fruehlingszwiebeln 2 Vollreife Tomaten 200 Gramm Sojabohnenkeime -- (frisch o. Glas) 2 Essl. Sesamoel 1 Essl. Ketchup 2 Essl. Helle Sojasauce 1 Teel. Chinesische Sojasauce 1 Essl. Eingelegte gruene -- Pfefferkoerner ============================== QUELLE ============================== Nudeln bissfest kochen. Zwiebeln und geschaelte Tomaten wuerfeln. Frische Keimlinge blanchieren, Keimlinge aus dem Glas nur abtropfen lassen. Oel in einer hochwandigen Pfanne erhitzen, Keimlinge anbraten und herausnehmen. Dann Zwiebeln darin glasig braten. Nudeln mit der Haelfte der Tomaten, dem Ketchup und den Saucen zugeben und 3 bis 4 Min unter staendigem ruehren braten. Zum Schluss Keimlinge und Pfeffer unterruehren und mit den restlichen Tomatenwuerfeln garnieren. Variationen: Wer es etwas schaerfer mag, kann den Ketchup durch 1 El Sweat & Sour-Sauce und den Pfeffer durch eine gehackte Chili-Schote ersetzen. Zum Schluss 2 Eier verquirlen, ueber das Gericht giessen und stocken lassen. Beilage: Blattsalat mit Vinaigrette ===== |
Autor: | Heimi [ 09.02.2006, 12:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Chinesische 'Gebratene Nudeln mit Schweinefilet' Kategorien: Mehlspeisen, Nudeln Menge: 4 Portionen 200 Gramm Schweinefilet Wasser (3 liter) Salz 300 Gramm Mee, chinesische Nudeln aus -- Weizenmehl 100 Gramm Fruehlingszwiebeln 1 Knoblauchzehe 80 Gramm Stangensellerie 40 Gramm Ingwer, frisch 150 Gramm Bambussprossen, aus dem Glas 4 Essl. Erdnussoel 150 Gramm Sojabohnensprossen, frisch 200 Gramm Garnelen, klein, ungekochte Salz Pfeffer, weiss, frisch -- gemahlen 1/2 Teel. Chilischote, fein gehackt 4 Essl. Sojasauce, chinesische, -- helle Das Schweinefleisch in duenne Scheiben schneiden. Hierzu das Fleisch etwa 1 Stunde ins Tiefkuehlfach legen und anschliessend mit einem grossen scharfen Messer zuerst in breite Streifen und dann in Scheibchen schneiden. Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Nudeln 4 Minuten darin kochen. Herausnehmen, in einem Sieb ablaufen lassen, jedoch nicht mit Wasser abbrausen! Die Fruehlingszwiebeln in duenne Scheiben schneiden. Knoblauchzehe schaelen und fein hacken. Den Stangensellerie in kleine Wuerfel schneiden. Die Ingwerwurzel schaelen und in hauchduenne Scheiben, die Bambussprossen in laengliche Scheibchen schneiden. Oel im Wok erhitzen und Fleisch darin unter Ruehren kraeftig anbraten, mit einem Schoepfer so herausnehmen, dass das Oel im Wok verbleibt und warm stellen. Fruehlingszwiebeln, Knoblauch und Stangensellerie unter Ruehren 1 bis 2 Minuten im Wok braten. Die Sojabohnensprossen, den Ingwer und die Bambussprossen zugeben und zusammen noch 1 Minute weiterbraten. Das angebratene Fleisch, die vorbereiteten Garnelen und die abgetropften Nudeln und alles gut miteinander vermischen. Mit Salz und Pfeffer wuerzen. Chiliwuerfel und Sojasauce zufuegen und das Ganze unter Ruehren nochmals 2 Minuten braten. ===== |
Autor: | Heimi [ 09.02.2006, 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Gebratene Nudeln mit Huehnerfleisch (Spar-Menue-Tip) Kategorien: Nudeln, Hauptspeise, Gefluegel Menge: 4 Portionen 200 Gramm Zwiebeln Butterschmalz 300 Gramm Huehnerfleisch 600 Gramm Hoernchennudeln, gegart Paprikapulver Thymian, gerebelt Rosmarin, gerebelt Salz Weisser Pfeffer ============================== QUELLE ============================== Kaisers Spar-Menue-Tip Die feingewuerfelten Zwiebeln im erhitzten Butterschmalz anduensten. Das gegarte Huehnerfleisch in kleine Stuecke schneiden, hinzufuegen und unter Ruehren anbraten. Die gegarten Nudeln dazutun, mit Thymian und Rosmarin bestreuen. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken und etwa 5 Minuten bei gelegentlichem Umruehren braten. ++ ===== |
Autor: | Heimi [ 09.02.2006, 12:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Gebratene Nudeln mit Huhn, Gemüse und Sauce Kategorien: Asien Menge: 4 Personen 3 Essl. Erdnuss oder Maisöl 200 Gramm Hühnerbrustfilet 1 Essl. Gehackter Knoblauch 1 mittl. Zwiebel in Scheiben 2 Eier 750 g gegarten Reis 1 Tomaten, in 8 Spalten geschnitten 1 Frühlingszwiebel, gehackt 2 Teel. Helle Sojasauce 1 Teel. Fischsauce 2 Teel. Zucker 1 TL gemahl. weissen Pfeffer Phrik nam Plaa 50 ml Fischsauce 10 frische kleine Chilli in kleine Scheiben geschnitten 1 Teel. In Scheiben geschnittenen Schalotte 1/4 TL Palmzucker 1 Essl. Limetten oder Zitronensaft ============================== QUELLE ============================== 1 Das Öl in einem Wok erhitzen, dann Hühnerfleisch, längs in 1 cm dicke Scheiben geschnitten, und gehackten Knoblauch hinzufügen und 1 Minute durchrühren. 2 Die Zwiebel hinzugen und 1 Minute garen, dann die Eier hineinschlagen und sehr gut untermischen. 3 Den Reis und die übrigen Zutaten sorgsam hineinrühren. 2 Minuten garen und dann sofort servieren 4 Als Beilage Gurkenscheiben und ganze Frühlingszwiebeln und Phrik nam Plaa reichen. Sonstiges Phrik nam Plaa -Fischsauce mit Chilis diese Würzsauce fehlt auf keinem thailändischem Tisch. Sie wird sowohl zum würzen als auch zum salzen von Speisen benutzt Die Sauce passt zu fast allen thailändischen Gerichten. Man träufelt ein wenig über die Speisen, um den Geschmack zu hebe ===== |
Autor: | Heimi [ 09.02.2006, 12:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Gebratene Nudeln mit Schweinefleisch Kategorien: Fleisch, Schwein, Nudeln wok Menge: 4 Personen 250 Gramm Nudeln,(zum Beispiel feine chinesische -- Weizennudeln) Salz 3 Teel. Sesamöl 300 Gramm Schweinefilet 1 Teel. Speisestärke 1 Gelbe Paprikaschote 1 Rote Paprikaschote 50 Gramm Bambussprossen 100 Gramm Mungobohnenkeime 2 Frühlingszwiebeln 2-3 Essl. Neutrales Öl Salz und Pfeffer aus der Mühle 1 Essl. Ingwer, feingewürfelt 1 Essl. Knoblauch, feingewürfelt 1/2 Teel. Zucker 2 Essl. Sojasauce 2 Essl. Sherry 2 Essl. Hühnerbrühe (Instant) ============================== QUELLE ============================== 1. Die Nudeln in Salzwasser gar kochen, abgießen und mit etwas Sesamöl durchschwenken, damit sie nicht zusammenkleben. 2. Das Fleisch quer in dünne Scheiben schneiden, diese wiederum in schmale Streifen. Mit Stärke und 1 TL Sesamöl einreiben und marinieren. 3. Paprikaschoten entkernen, in sehr feine Streifen schneiden, ebenso die Bambussprossen. Die Bohnenkeime waschen. Das Weiße der Frühlingszwiebeln in feine Ringe, das Grün in zentimeterbreite Stücke schneiden. 4. Im Wok das neutrale mit dem restlichen Sesamöl erhitzen, zuerst das Fleisch darin unter raschem Rühren braten, dabei salzen, pfeffern und einen Teil von Ingwer und Knoblauch hinzufügen. 5. Nun nacheinander In rascher Folge die Gemüse dazugeben: Bambussprossen, Paprikastreifen, Bohnenkeime und das Frühlingszwiebelweiß, dabei salzen, pfeffern und mit Zucker würzen. 6. Die Nudeln und das Frühlingszwiebelgrün untermischen. Sojasauce, Sherry und Hühnerbrühe angießen, aufkochen, alles gründlich vermischen und sofort servieren. ===== |
Autor: | michi123 [ 09.02.2006, 16:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Heimi, super vielen lieben Dank für die ganzen Rezepte!!!! Du scheinst ja ein riesen Repertoire auf Lager zu haben.... Hast Du alles auch schon selber ausprobiert? So, dann hab' ich ja erst mal richtig was zu tun um mir alles in Ruhe durchzulesen und herauszufinden welches der Rezepte ich dann morgen ausprobieren werde. Eines davon wird's auf jeden Fall werden!!!! Werde dann mal berichten morgen. Liebe Grüße von Michaela ![]() |
Autor: | michi123 [ 09.02.2006, 16:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ach so, grad vergessen noch zu fragen. Was ist denn 'Phrik nam Plaa'? Das hab' ich ja noch nie gehört. |
Autor: | Heimi [ 09.02.2006, 16:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
michi123 hat geschrieben: Ach so, grad vergessen noch zu fragen.
Was ist denn 'Phrik nam Plaa'? Das hab' ich ja noch nie gehört. Michi das ist Fischsauce mit Chili |
Autor: | michi123 [ 09.02.2006, 16:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oh, danke. Das ist mir wirklich noch nie begegnet. Klingt aber interessant. Noch mal eben eine andere Frage, du bist ja hier schon etwas länger dabei: Muß ich eigentlich jedesmal mein Thema wieder suchen, wenn ich wissen möchte, ob eine Antwort gekommen ist? Meine Freundin meinte es gibt in manchen Foren auch sowas wie 'Thema abbonieren'???? Kann ich hier aber nicht finden? Hoffe ich nerv' dich jetzt nicht ![]() entdecken. L. G. Michaela |
Autor: | Heimi [ 09.02.2006, 16:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Abonieren kann man hier scheinbar nicht aber ich gehe immer auf letzte Beiträge seit deinem letzten Besuch, das klappt ja prima |
Autor: | Michi [ 09.02.2006, 16:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
michi123 hat geschrieben: Muß ich eigentlich jedesmal mein Thema wieder suchen, wenn ich wissen möchte, ob eine Antwort gekommen ist? Meine Freundin meinte es gibt in manchen Foren auch sowas wie 'Thema abbonieren'???? Kann ich hier aber nicht finden? Nein, musst du nicht. Unter dem Beitrag steht : Zitat: bei Antworten zu diesem Thema benachrichtigen
da einfach den Haken setzten und sowie jemand antwortet, bekommst du eine Email. ![]() |
Autor: | Heimi [ 09.02.2006, 17:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Habe ich ohne Brille gleich gefunden ist das nicht fein :) |
Autor: | michi123 [ 09.02.2006, 19:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
O.K. Hat geklappt :) Also dann: nochmal Danke!!! :D |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |