Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
schwarze Spaghetti https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=36&t=4776 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Hilde [ 31.07.2005, 16:45 ] |
Betreff des Beitrags: | schwarze Spaghetti |
Hallo habe schwarze lange Spagetti geschenkt bekommen, hat schon mal jemand solche gekocht, suche ein Rezept. |
Autor: | kyara [ 31.07.2005, 20:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da schau mal Hilde meine Lachskräutersoße passt hervorangend zu schwarzen Spaghetti Zutaten 300 g Räucherlachs 300 g schwarze Spaghetti 1 Becher Creme fraich mit Kräuter 300 ml Vollmilch Aromat Saft 1/2 Zitrone 1/2 Bund Schnittlauch 1/2 Bund Petersilie 1 Bund Dill Soßenbinder oder etwas Speisestärke Zubereitung Spaghetti nach Packungshinweis kochen. Lachs in kleine Würferln schneiden. Milch und Creme fraiche aufkochen, Kräuter waschen trockemnschleudern und fein hacken, in die Milch geben, würzen, noch einmal aufkochen und mit etwas Soßenbinder oder Speisestärke binden. Zitronensaft unterrühren. Lachs zugeben. oder hier noch ein rezept weil so schön war |
Autor: | 2911 [ 01.08.2005, 09:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
haben die schwarzen Spaghetti denn einen besonderen Geschmack? :? |
Autor: | Hilde [ 01.08.2005, 13:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
keine Ahnung hab noch keine gegessen |
Autor: | 2911 [ 01.08.2005, 14:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich glaube nicht, bunte Nudeln schmecken ja auch nicht viel anders als helle - wahrscheinlich passt jede Pasta-Sauce ... |
Autor: | Michi [ 01.08.2005, 14:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
schwarze Spaghetti kenne ich auch nicht. ![]() Wenn Du sie gekocht hast, Hilde kannst Du uns ja mal sagen wie sie geschmeckt haben. |
Autor: | 2911 [ 01.08.2005, 14:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
vielleicht werden sie ja wieder weiß, wenn sie lange genug im Wasser waren ......... ![]() ![]() Spaß beiseite, ich vor ein paar Wochen Biolek beim Kochen zugesehen, und sein Gast - es war Etta Scollo - hat auch Nudeln gekocht und sie mit Tintenfarbe (also die von den Tintenfischen) gefärbt - die Nudeln waren auch total schwarz und etwas gewöhnungsbedürftig :? |
Autor: | Michi [ 01.08.2005, 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
2911 hat geschrieben: hat auch Nudeln gekocht und sie mit Tintenfarbe
Mit Spinat habe ich das auch schon gemacht, werden dann richtig schön grün. ![]() |
Autor: | Heimi [ 01.08.2005, 15:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Hilde, habe da auch noch einige Rezepte zwar nicht direkt Spaghetti aber ich denke mir Nudel ist Nudel :D ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Schwarze Nudeln Kategorien: Geflügel, Huhn, Nudeln Menge: 1 Rezept 4 Hähnchenbrüste oder Poulardenbrüste 5 Gramm Safranpulver 1 Vanillestange 500 Gramm Schwarze Fettuccine 8 Strauchtomaten (groß) 1 Essl. Honig 1 Bund Grüner Spargel Koriander, gemahlen Etwas Zimt Salz und Pfeffer aus der Mühle Zucker Olivenöl ============================== QUELLE ============================== Pro 7 - Zacherl: Einfach kochen! Nudeln in Salzwasser al dente kochen und abschrecken. Poulardenbrüste von Sehnen, Haut und Knochen befreien und in ca. 3cm breite Streifen schneiden. Mit Pfeffer, Koriander, Safranpulver, Honig und Zimt marinieren und etwas ruhen lassen. Die Strünke der Tomaten herausschneiden und die Tomaten an der oberen Seite mit einem Messer kreuzförmig einschneiden. Die Tomaten anschließend mit kochendem Wasser blanchieren und mit Eiswasser abschrecken. Die Tomaten vierteln, die Kerne entfernen und die Tomatenstücke auf ein geöltes Blech legen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und für ca. 20 Minuten bei 90-120 Grad in den vorgeheizten Backofen schieben. Ab und zu wenden. Den Spargel leicht schälen und knackig in Salzwasser blanchieren. Nun die Geflügelstreifen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Die Nudeln und den Spargel dazu geben. Kurz vor dem Servieren die Vanilletomaten mit dem öligen Saft beigeben. Dazu: Salat von Korianderkarotten ===== |
Autor: | Heimi [ 01.08.2005, 15:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Schwarze Bandnudeln mit Lachsforellenfilet und Rote B ... Kategorien: Nudel, Fisch Menge: 4 Portionen 400-500 Gramm Schwarze Bandnudeln 50 Gramm Butter Salz, Pfeffer, Muskat 500 Gramm Lachsforellenfilet Salz, Pfeffer Zitronensaft Worchestersauce 2 Essl. Sonnenblumenöl 1/2 Knoblauchzehe 400 Gramm Rote Bete 1 Zwiebel 30 Gramm Butter 1 Essl. Zucker 300 ml Bouillon (Gemüse oder Geflügel) 1 Teel. Balsamico Essig 50 ml Schmand 1 "Beet" Ruccola-Sprossen ============================== QUELLE ============================== hr 3, Hessen à la Carte, Fit in den Frühling "Frühjahrsgrüsse vom Edersee" Vorgestellt von der junge Crew der Hans-Vissmann- Berufsschulen, Bad Wildungen von Uwe Mitze Nudeln in gesalzenem Wasser nach Packungsangabe (? Minuten) al dente kochen. Zum Service mit Butter erhitzen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Lachsforelle in acht gleiche Stücke teilen und mit Pfeffer, Zitrone und wenig Worchestersauce eine Stunde marinieren. Zum Service in Öl beidseitig braten und dabei salzen. Rote Bete in Wasser ¼ Stunde vorkochen und schälen. Zwiebel und Knoblauch in Würfel schneiden und in Butter goldgelb anschwitzen. Zucker dazugeben und karamellieren. Mit Bouillon aufgiessen. Rote Bete würfeln, zugeben und alles weich kochen, danach pürieren und dann mit Balsamico Essig, Schmand, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und verfeinern. Ruccola-Sprossen zum Garnieren. : O-Titel : Schwarze Bandnudeln mit Lachsforellenfilet und Rote : > Bete Sauce ===== |
Autor: | Heimi [ 01.08.2005, 15:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Schwarze Fettuccine mit Safranhühnchen und Vanilletomaten Kategorien: Teigware, Nudeln, Geflügel, Huhn Menge: 1 Rezept 4 Poularden- oder Hähnchenbrüste 5 Gramm Safranpulver 1 Vanillestange 500 Gramm Schwarze Fettuccine 8 Strauchtoamten 1 Essl. Honig 1 Bund Grüner Spargel Koriander aus der Mühle Etwas Zimt Salz, Pfeffer, Zucker Olivenöl 1 Zitrone; die Zesten 1 Orange; die Zesten ============================== QUELLE ============================== Pro 7 - Zacherl: Einfach kochen! Nudeln in Salzwasser al dente kochen. Poulardenbrüste von Sehnen, Haut und Knochen befreien und in ca. 3 Zentimeter breite Streifen schneiden. Mit Pfeffer, Koriander, Safranpulver, Honig und Zimt marinieren und etwas ruhen lassen. Die Strünke der Tomaten herausschneiden. Anschließend im kochenden Wasser blanchieren und mit Eiswasser abschrecken. Die Tomaten vierteln, die Kerne entfernen und die Tomatenstücke auf ein geöltes Blech legen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und für ca. 20 Minuten bei 90- 120 Grad in den vorgeheizten Backofen schieben. Ab und zu wenden. Den Spargel leicht schälen und knackig im Salzwasser blanchieren. Nun die Geflügelstreifen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Nudeln und Spargel dazugeben. Kurz vor dem Servieren die Vanilletomaten mit dem öligen Saft beigeben. Als Beilage: Salat von Korianderkarotten (Extra-Rezept). ===== |
Autor: | Heimi [ 01.08.2005, 15:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Scharfe Schwarze Spaghetti |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Scharfe Schwarze Spaghetti Kategorien: Vorspeise Menge: 1 Rezept 1/2 Aubergine Basilikum 1 Schale Cherrytomaten Knoblauch 1 Peperoni, rot Salz 1 Pack. Spaghetti, schwarz ============================== QUELLE ============================== VOX Videotext, Kochduell, 06:10.2000 Zubereitung: Die Spaghetti in Salzwasser kochen. Die Cherrytomaten vierteln und in Olivenoel mit Knoblauch, Peperoni und klein gehacktem Basilikum anbraten. Einen Teil der Aubergine in Wuerfel schneiden und getrennt von den Tomaten in Olivenoel anbraten. Danach die Aubergine auf Kuechenkrepp abtropfen lassen. Die Spaghetti mit der Sosse auf einen Teller geben. Die Aubergine und die Tomaten daneben anrichten und alles mit Basilikum verzieren. ===== |
Autor: | Heimi [ 01.08.2005, 15:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Schwarze Spaghetti mit Meeresfruechten |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Schwarze Spaghetti mit Meeresfruechten Kategorien: Sauce, Nudeln Menge: 4 Portionen 1 Zwiebel 4 Knoblauchzehen 4 Essl. Petersilie, gehackt 500 Gramm Tomaten, gehackt 400 Gramm Meeresfruechte, gemischt 500 Gramm Spaghetti, schwarze Salz Pfeffer 4 Essl. Olivenoel Zwiebel und Knoblauch fein hacken und im heissen Oel anduensten. Kurz bevor sie zu roesten beginnen, die Petersilie und die Tomatenwuerfel hinzufuegen. Salzen, pfeffern und 15 min. leise vor sich hinkoecheln lassen. Meeresfruechte waschen, putzen, die Garnelen entdaermen. In die Sauce geben und einige Minuten unter Ruehren ziehen lassen, Sauce nicht kochen, sonst werden die Meeresfruechte zaeh. Die Spaghetti in sprudelnd kochendem Salzwasser nur halb gar kochen. Nudeln abgiessen, sofort mit der Sauce und den Meeresfruechten vermischen. Elektroofen auf 200 Grad vorheizen. Eine feuerfeste Form mit der Haelfte eines dolppelt so grossen Stuecks Alufolie auslegen, die andere Haelfte auf einer Seite ueberstehen lassen. Die Nudeln samt Sauce daraufbetten und die freie Haelfte darueberschlagen. Die Folie rundum zukniffen, damit kein Dampf entweichen kann. Fuer 10 - 12 min. in den vorgeheizten Ofen schieben (Gas: Stufe 3). ===== |
Autor: | Hilde [ 01.08.2005, 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke euch, sind tolle Rezepte dabei, werde sie vielleicht diese Woche machen und das Rezept vorbeibringen. Gekauft hätte ich mir die wahrscheinlich auch nicht, waren im Nudelkorb den ich zum Geburtstag geschenkt bekam. Und nun werden die natürlich auch gegessen.........nur wenn sie schmecken :D |
Autor: | kyara [ 02.08.2005, 10:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hilde hat geschrieben: Danke euch, sind tolle Rezepte dabei, werde sie vielleicht diese Woche machen und das Rezept vorbeibringen. meine Freundin hatte schon schwarze Bandnudeln, sie sagt vom Geschmachher wie andere Pasta auch, ihr Mann weigert sich bis heute die schwarzen Nudeln zu essen. Gekauft hätte ich mir die wahrscheinlich auch nicht, waren im Nudelkorb den ich zum Geburtstag geschenkt bekam. Und nun werden die natürlich auch gegessen.........nur wenn sie schmecken :D ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |