Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Wickelklösse ? https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=36&t=28 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Michi [ 20.04.2004, 10:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Wickelklösse ? |
Hallo alle zusammen, ![]() Wäre sehr dankbar wenn es mir jemand zusenden könnte. Ich weiss nur, das dazu eine Art Kräutersosse gereicht wird und das es sehr lecker sein soll. Ach ja, in die Wickelklösse kommt so eine Füllung aus Semmelbröseln. |
Autor: | KiWi [ 11.05.2004, 21:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kenn die unter Serviertenklöße gibts einmal in der Variante als Semmelknödel aber den meinste wohl nicht , wär ja Quatsch den noch mit gesemmelten zu füllen *zwinker* und die andere Variante mit gekochten Kartoffeln Rezeptur wie für Marcaire Kartoffeln nur das die nicht gleich in Scheiben geschnitten werden sondern als Rolle geformt mit Hilfe eines Küchentuchs also eingewickelte Macaire Kartoffeln , später werden auch diese in dickere Scheiben geschnitten mit Semmelbrunoise gefüllt in der Pfanne schön goldgelb angebraten und dazu frisch in der Pfanne zubereitete Pfifferlinge *yam* Ich schweif mal wieder ab - hab nun auch keine Ahnung ob du die meintest ![]() liebe grüße KiWi PS: Kann aber mal das Rezept raussuchen gehn |
Autor: | Michi [ 11.05.2004, 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Kiwi, ![]() |
Autor: | KiWi [ 13.05.2004, 23:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Wickelklöße |
300 g mehlig kochende Kartoffeln, 1 Tl Kartoffelstärke, 50 g durchwachsener Speck, 1 feingeh. Zwiebel, 1 feingeh. Knobizehe, 2 Bd. Petersilie, 1 Bd. Majoran, 50g Semmelbrösel, 2 El Mehl, 1 Ei, Salz, Pfeffer, Muskat, Mehl extra, Schmalz Speck fein würfeln, in einer Pfanne anschwitzen, feingehackte Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Vom Feuer nehmen, Majoran und Petersilie zugeben. Die Kartoffeln schälen, vierteln, weichkochen, gut ausdampfen lassen und durch die Presse geben Ei und Eigelb zu den durchgedrückten Kartoffeln geben, mit Muskat würzen und mit Kartoffelstärke, Mehl und Semmelbröseln andicken. Ein Küchentuch mit Mehl bestäuben und den Teig darauf auswellen. Die Oberfläche mit dem Speck-Majoran-Gemisch bestreuen. Das Tuch an beiden Enden nehmen und hochziehen, so dass sich der Teig einrollt. Die Rolle in Scheiben schneiden und in Schmalz von beiden Seiten goldbraun braten. |
Autor: | Michi [ 13.05.2004, 23:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | KiWi [ 13.05.2004, 23:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wenn man hier die Kräuter weglässt und den Speck und Knobi . also nur die Kartoffeln, salz, Pfeffer, Muskat, und das Ei hat man die Grundmasse sozusagen da kann man dann Kroketten , kartoffeltaler oder anderes aus Kartoffeln machen Mandelbällchen usw. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |