Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Hirschbratenrezept https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=36&t=22796 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Beauregard27 [ 15.12.2010, 02:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Hirschbratenrezept |
![]() ich möchte zu Heilig Abend einen Hirschbraten machen und bräuchte da noch ein gutes einfaches Rezept und evtl den passenden Nachtischvorschlag dazu . ![]() |
Autor: | Michi [ 15.12.2010, 16:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hirschbratenrezept |
Hallo Hiltrud, ich habe mal das Forum durchsucht und ein leckeres Rezept von Elke gefunden, sind zwar Hirschsteaks, aber schau mal: Hirschsteaks Über Google habe ich auch noch etwas gefunden: Hirschbraten rustikaler Hirschbraten Ein rustikales Hirschbraten Rezept für Freunde von Wild-Gerichten. Als Beilage empfehlen wir Butterspätzle, Rosenkohl und Preiselbeerkompott. * Personen: 1 * Vorbereitungszeit: 10min * Kochzeit: 1h:30min * Fertig in: 1h:40min * Herkunftsland: Deutschland Das brauchen Sie dazu: 1,2 kg Hirschbraten 1/8 bis 1/4 l Wildfond 4 Pfefferkörner (zermahlen) 4 Wacholderbeeren (zermahlen) 1 Nelke Lorbeerblatt 1 EL Preiselbeerkompott 1/8 l Rotwein und den Saft von 1 Zitrone sowie 125 - 200g saure Sahne mit 40g Mehl verrühren und zu dem Bratensud geben. Die Sauce einkochen bis die Konsistenz stimmt und zum Fleisch reichen. Als Beilage empfehlen wir Butterspätzle, Rosenkohl und Preiselbeerkompott. Und so wirds gemacht: Hirschbraten mit Salz und Pfeffer würzen und mit 200g Suppengrün in einem Bräter mit heissem Fett braun anbraten. Den Wildfond dazugiessen. Nun die zerdrückten Pfefferkörner, Nelke, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und das Preiselbeerkompaoo zugeben. Den Bräter in den vorgeheizten Backofen ( 220°C ) schieben und ca. 1 bis 1,5 Std. schmoren. Das gare Fleisch herausnehmen und warm stellen. Den Bratensud in einen Topf sieben. Das Preiselbeerkompott, den Rotwein und den Zitronensaft mit der saure Sahne und dem Mehl verrühren und zu dem Bratensud geben. Die Sauce einkochen bis die Konsistenz stimmt und zum Fleisch reichen. Als Beilage empfehlen wir Butterspätzle, Rosenkohl und Preiselbeerkompott. Quelle: fleischerei-schmidt.de Klick mich! Ich hoffe, ich konnte dir etwas behilflich sein. |
Autor: | Heimi [ 16.12.2010, 08:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hirschbratenrezept |
ich hab auch noch einiges für dich ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Marinierter Hirschbraten Kategorien: Wild, Haarwild Menge: 8 Portionen 1 Bund Suppengemuese 2 Zwiebeln 1/2 Ltr. Rotwein 1 Lorbeerblatt 6 Wacholderbeeren 1 Teel. Schwarzer Pfeffer 2 kg Gespickter Hirschruecken 4 Essl. Oel 1/4 Ltr. Sahne 1 Scheibe Schwarzbrot 2 Essl. Johannisbeergelee ============================ QUELLE ============================ Gemuese und Zwiebeln wuerfeln. Mit Rotwein, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Pfeffer 10 Minuten kochen und abkuehlen lassen, Hirschruecken darin einlegen, zwei Tage (!) kuehlen und zwischendurch als wenden. Das Fleisch in einen Braeter legen. Oel stark erhitzen, ueber das Fleisch giessen. In den Ofen schieben, Gemuese und Marinade nach und nach dazugeben. Das Fleisch dann bei 175 C 1 1/2 Stunden braten (Gasherd: Stufe 2-3). Gemuese und Fond aus dem Braeter in ein Sieb schuetten und gut durchdruecken: In den Saucentopf, dazu Sahne, Brot und Johannisbeergelee. Die Sauce einige Minuten kochen, abschmecken und durch ein Sieb in die Sauciere geben. Als Beilage nimmt man Kartoffelkloesse und in Butter geschwenkte Pfifferlinge und nach Belieben glasierte Kastanien. Oder Apfelkompott, Preiselbeeren, Rotkohl und Kroketten. Als Getraenk reicht man ein Glas guten Rotwein. ===== |
Autor: | Heimi [ 16.12.2010, 08:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hirschbratenrezept |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Geschmorter Hirschbraten Kategorien: Wild, Haarwild, Hirsch, Sellerie Menge: 6 Portionen 1 1/2 kg Hirschkeule; ausgelöst -- aus der Nuá ; Salz ; Pfeffer 5 Scheiben Speck 2 Möhren 100 Gramm Knollensellerie 3 Zwiebeln 75 Gramm Preiselbeeren; a.d. Glas 1/2 Pack. Schlagsahne 1 Essl. Mehl 1/4 Ltr. ; Wasser (1) 1/2 Ltr. ; Wasser (2) ============================ QUELLE ============================ Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. Mit Speck belegen und auf die Fettpfanne des Backofens setzen. Möhren, Sellerie und Zwiebeln grob zerkleinern und dazugeben. Alles im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 1 1/2 Stunden braten. Fleisch nach 20 Minuten mit Wasser (1) begieáen. Bis zum Ende der Garzeit nach und nach nochmals Wasser (2) angieáen. Speck nach 1 Stunde vom Fleisch nehmen. Nach Ende der Garzeit Braten herausnehmen, warmstellen. Bratenfond durch ein Sieb in einen Topf gieáen, aufkochen lassen. Sahne und Mehl verrühren, in die Sauce geben, ca. 5 Minuten köcheln lassen, dann die Preiselbeeren dazugeben und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. :Pro Person ca. : 711 kcal :Pro Person ca. : 2973 kJoule :Zubereitungs-Z.: 1 3/4 Stunden ===== |
Autor: | Heimi [ 16.12.2010, 08:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hirschbratenrezept |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Hirschbraten Normannische Art Kategorien: Wild, Haarwild, Hirsch Menge: 4 Portionen 800 Gramm Hirschbraten; a.d.Oberschale 250 Gramm Zwiebeln 4 Gramm Margarine 1 Teel. Pfefferkoerner 1 Lorbeerblatt 1 Teel. Tomatenmark 1/4 Ltr. Calvados 2 Aepfel 30 Gramm Butter 2 Essl. Zucker 50 Gramm Walnusskerne 4 Essl. Apfelsaft 2 Essl. Dunkler Saucenbinder Salz Pfeffer 1/4 Ltr. Wasser ============================ QUELLE ============================ Hirschbraten waschen und trockentupfen. Zwiebeln pellen und in Spalten schneiden. Margarine erhitzen und das Fleisch darin rundherum braun anbraten. Zwiebeln zufuegen und ebenfalles anbraten. Pfefferkoerner, Lorbeerblatt und Tomatenmark zufuegen und das Ganze mit Calvados und Wasser abloeschen. Zugedeckt 90 Minuten schmoren. Aepfel waschen und in Scheiben schneiden. Kerngehaeuse herausschneiden. Butter erhitzen und die Aepfel darin von jeder Seite 2 Minuten braten. Warm stellen. Zucker inder Butter karamelisieren lassen. Walnuesse zufuegen, mit Apfelsaft abloeschen und ueber die Apfelscheiben geben. Braten warm stellen. Fond durchsieben, Saucenbinder einruehren und mit Salz und Pfeffer wuerzen. Hirschbraten in Scheiben schneiden und mit den glasierten Apfelscheiben und Walnuessen anrichten. ===== |
Autor: | Heimi [ 16.12.2010, 08:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hirschbratenrezept |
noch ein Dessert, kann ich Dir wärmstens empfehlen ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Spekulatius Triffle Winterzauber Kategorien: Dessert Menge: 1 Rezept ============================ ZUTATEN ============================ 250 Gramm Magerquark 1 Becher Schmand 150 Gramm Naturjoghurt 1/2 Zitrone; den Saft 1 Pack. Vanillesaucenpulver ohne Kochen 1/2 Teel. Zimt 1 Vanillezucker Etwas Zucker oder flüssiger Honig oder auch Süßstoff ============================ QUELLE ============================ -- Erfasst *RK* 22.10.2003 von -- Christa Gabler Das Alles verquirlen. 1 Becher Sahne mit 1 x Sahnesteif steif schlagen und unter die obige Masse heben. 200 g Gewürzspekulatius zerbröseln (Moulinette) und beginnend mit Bröseln Masse und Kekskrümel in eine Glasschale einschichten. Mit Sahnetupfern und Bröseln garnieren. ===== |
Autor: | Beauregard27 [ 19.12.2010, 11:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hirschbratenrezept |
Danke Danke für das tolle Rezept ich hoffe es wird allen munden schönen Tag und Frohes Fest |
Autor: | Michi [ 19.12.2010, 16:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hirschbratenrezept |
Hallo Hillu, für welches Rezept hast du dich denn entschieden? |
Autor: | Beauregard27 [ 24.12.2010, 15:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hirschbratenrezept |
![]() ![]() |
Autor: | Michi [ 26.12.2010, 17:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hirschbratenrezept |
Prima, bin schon gespannt auf deinen Bericht, Hillu. ![]() |
Autor: | Beauregard27 [ 03.01.2011, 08:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hirschbratenrezept |
Also es hat was länger gedauert , um die Frage nach dem Erfolg des Hirschbratens abzugeben . Ich habe ihn nach der rustikalen Art ,gemacht , aber ihn wohl 1 Tag in einem Sud von Rotwein , Nelken , Zwiebeln , Lorbeerblättern und Apfelstücken eingelegt , so das der ganze Braten abgedeckt ist . Es war der Hit !! Das Fleisch war superzart und ich hätte mehr machen können . Ich habe dazu Klöße und Rotkohl gemacht . Ich kann hier nur sagen , Spitzen Rezept . Ich hatte erst meine bedenken , da ich vorher noch nie sowas gekocht hab . Aber es bestätigt sich der Spruch , Versuch macht klug . Ich wünsche euch noch ein erfolgreiches Jahr. Liebe Grüße |
Autor: | Michi [ 03.01.2011, 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hirschbratenrezept |
Hallo Hillu, das hört sich doch vielversprechend an und wenn das Fleisch butterzart war, dann war es wirklich ein Gedicht. ![]() |
Autor: | Beauregard27 [ 09.01.2011, 11:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hirschbratenrezept |
![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |